1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Hier werben

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein kostenloses Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Hier werben
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Hier werben
  1. Offsetdrucker.net | Das Offsetdruck Forum
  2. Drucksaal
  3. Praxis
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Farbwalzen

  • Soneca
  • 29. Januar 2020 um 12:24
  • Soneca
    Beiträge
    7
    • 29. Januar 2020 um 12:24
    • #1

    Hallo, ich druck auf eine PM 4 Farb Maschine und muss demnächst neue Farbwalzen kaufen. Was würde ihr Raten

    Böttcher oder Westland?

    Gruß

  • mw82le
    Gast
    • 29. Januar 2020 um 14:08
    • #2

    Hallo.

    Sauer und DruckChemie machen auch Walzen.

    Da kannst' auch mal schauen.

    VG

  • ELprinto
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    112
    • 29. Januar 2020 um 14:19
    • #3

    Hallo,

    ich empfehle Duraprint von Sauer...:thumbup::thumbup::thumbup:

    Jusqu’ici tout va bien

  • pavonurmi
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    59
    • 29. Januar 2020 um 14:20
    • #4

    Hallo,

    info@assfalgwalzen.de machen auch Neubezug!

    VG

  • Wild-Thing68
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    169
    • 29. Januar 2020 um 15:01
    • #5

    Hallo Soneca,

    brauchst Du Walzen für eine PM 52 oder PM 74? Ich vermute das Du mit Standardwalzen druckst. Da es sich bei Dir um die Farbwalzen handelt.

    Hole Dir Angebote von den genannten Firmen Böttcher, Westland, Sauer und Co. und dann schau Dir an was Dir gefällt.

    Wichtig wenn Du die Walzen in die Maschine montierst, hebe den Walzenpass auf. Ohne den keine Reklamation wenn der Bezug innerhalb kurzer Zeit mal blöd macht.

    Gruß Michael

  • grisu_1977
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    77
    • 29. Januar 2020 um 15:47
    • #6

    Hallo ELPrinto,

    zugegebener Maßen war mir bislang lediglich Böttcher und Westland ein Begriff.

    Hast Du eigene, gute Erfahrungen mit Sauer gemacht?

  • stolki
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    430
    • 29. Januar 2020 um 17:52
    • #7

    Hallo,

    für mich war bei westland neu, dass die keine alten Walzen bzw. Kerne zurück haben wollen, wie sonst üblich z. Bsp. bei Böttcher, die das dann verrechnen bzw, gutschreiben. Der Preis war trotzdem fast der Gleiche vor ca. 4 Jahren für eine GTO 52 -Z -S.

    Auch Sonderwünsche wurden berücksichtigt ( wir liessen die Standard -Bezugslänge von 51,2cm auf 51,00 cm kürzen, da die Platten ja auch nur 51 cm breit sind. Warum die meist eh mehr gequollenen Walzenränder die Schmitzringe einsauen sollen, ist uns unklar. Auch für die 2 Changierwalzen reichen die 51,0 cm Bezugslänge)

    Jedenfalls laufen sie genauso gut wie auch Böttcher Walzen.

    stolki

  • Grgn1415
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    329
    • 29. Januar 2020 um 22:03
    • #8
    Zitat von stolki

    Hallo,

    für mich war bei westland neu, dass die keine alten Walzen bzw. Kerne zurück haben wollen, wie sonst üblich z. Bsp. bei Böttcher, die das dann verrechnen bzw, gutschreiben. Der Preis war trotzdem fast der Gleiche vor ca. 4 Jahren für eine GTO 52 -Z -S.

    Auch Sonderwünsche wurden berücksichtigt ( wir liessen die Standard -Bezugslänge von 51,2cm auf 51,00 cm kürzen, da die Platten ja auch nur 51 cm breit sind. Warum die meist eh mehr gequollenen Walzenränder die Schmitzringe einsauen sollen, ist uns unklar. Auch für die 2 Changierwalzen reichen die 51,0 cm Bezugslänge)

    Jedenfalls laufen sie genauso gut wie auch Böttcher Walzen.

    stolki

    Westland nimmt alte jeglicher Hersteller zurück, man bekommt für den Kern eine Gutschrift.

  • Soneca
    Beiträge
    7
    • 29. Januar 2020 um 22:34
    • #9
    Zitat von Wild-Thing68

    Hallo Soneca,

    brauchst Du Walzen für eine PM 52 oder PM 74? Ich vermute das Du mit Standardwalzen druckst. Da es sich bei Dir um die Farbwalzen handelt.

    Hole Dir Angebote von den genannten Firmen Böttcher, Westland, Sauer und Co. und dann schau Dir an was Dir gefällt.

    Wichtig wenn Du die Walzen in die Maschine montierst, hebe den Walzenpass auf. Ohne den keine Reklamation wenn der Bezug innerhalb kurzer Zeit mal blöd macht.

    Gruß Michael

    Hallo die farbwalzen und feuchtauftragswalzen müssen gewechselt werden auf unsere PM 52 4P. Hab hier im Forum gelesen dass ein paar Leute böttcher und Westland kombinieren , wir benutzen Polyester Platten und brauch mehr Wasser und IPA als Alu Platten, mir wurde interessieren was besser ist für feuchtwerk böttcher, Westland oder andere Hersteller. Hat da jemand Erfahrungen?

    Gruß

  • ELprinto
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    112
    • 30. Januar 2020 um 08:14
    • #10
    Zitat von grisu_1977

    Hallo ELPrinto,

    zugegebener Maßen war mir bislang lediglich Böttcher und Westland ein Begriff.

    Hast Du eigene, gute Erfahrungen mit Sauer gemacht?

    Hallo grisu_1977,

    ich habe diese Walzen schon mehrere Jahre im Einsatz und kann nur Gutes berichten. Diese Walzen (Duraprint) sind nicht mit Gummi sondern mit PU bezogen. Man druckt damit stabiler und man braucht weniger Waschmittel. Außerdem halten diese Walzen länger als die "Gummikollegen".

    MfG ELprinto

    Jusqu’ici tout va bien

  • Hein
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    551
    • 30. Januar 2020 um 11:47
    • #11

    Ich empfehle für die Farbwalzen Böttcher und Feuchtwalzen Westland - von denen haben wir die für alkoholreduzierten Druck - fahren 2,2 % Alkohol .

    Es ist schwer im Tempel des Rechts logisch zu argumentieren, wenn der Hohepriester nicht ganz dicht ist.

  • Domster
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    173
    • 30. Januar 2020 um 17:39
    • #12
    Zitat von Soneca

    Hallo die farbwalzen und feuchtauftragswalzen müssen gewechselt werden auf unsere PM 52 4P. Hab hier im Forum gelesen dass ein paar Leute böttcher und Westland kombinieren , wir benutzen Polyester Platten und brauch mehr Wasser und IPA als Alu Platten, mir wurde interessieren was besser ist für feuchtwerk böttcher, Westland oder andere Hersteller. Hat da jemand Erfahrungen?

    Gruß

    Wie viel IPA fahrt ihr?

    Wir haben auch Polyester Platten und eigentlich schon immer Böttcher Standart Walzen im Einsatz.

  • Wild-Thing68
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    169
    • 30. Januar 2020 um 17:39
    • #13
    Zitat von Soneca

    Hallo die farbwalzen und feuchtauftragswalzen müssen gewechselt werden auf unsere PM 52 4P. Hab hier im Forum gelesen dass ein paar Leute böttcher und Westland kombinieren , wir benutzen Polyester Platten und brauch mehr Wasser und IPA als Alu Platten, mir wurde interessieren was besser ist für feuchtwerk böttcher, Westland oder andere Hersteller. Hat da jemand Erfahrungen?

    Gruß

    Hallo Soneca,

    wir haben auf unserer Ryobi 524 GX auch mit Polyesterplatten gedruckt. Eigentlich war das völlig egal ob wir dann Westland oder Böttcher verbaut haben. Wichtig korrekte Justage der Walzen und dann läuft der Hobel.

    Gruß Michael

  • Domster
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    173
    • 30. Januar 2020 um 20:47
    • #14

    Ist Polyester so ein Ryobi Ding? Die gleiche Maschine hab ich auch ^^.

  • Butzenfänger
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    528
    • 30. Januar 2020 um 21:52
    • #15
    Zitat von Domster

    Ist Polyester so ein Ryobi Ding? Die gleiche Maschine hab ich auch ^^.

    Die Ryobi- Händler haben auch Mitsubishi vertrieben und das eine Weile gerne im Paket verkauft. Passt ja auch ganz gut zum Kleinformat.

    Schöne Grüße, Felix

  • Instruktor
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    184
    • 31. Januar 2020 um 11:52
    • #16

    Hallo!

    Ich habe über die Jahre hinweg, egal auf welcher Maschine, die besten Erfahrungen mit Böttcher im Farbwerk und Westland im Feuchtwerk gemacht. Natürlich musst Du angeben, ob Du z.B. alkoholfrei drucken möchtest oder welchen Plattentyp Du verwendest. Aber es gibt für alles eine Lösung und ein Produkt! :P

    Gruß

    Ralf 8)

    "Nur ein Drucker kann, was ein Drucker kann!" :thumbup:

  • smut
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    149
    • 2. Februar 2020 um 18:02
    • #17

    Ich habe Böttcher im Farbwerk und Westland im Feuchtwerk gehabt, Böttcher komplett und jetzt Westland komplett. Die Tauchwalzen haben wir an einigen Maschinen durch LotoTec Walzen ersetzt und drucken alkoholreduziert. Bei den LotoTec Walzen müsst ihr dann auf einen speziellen Reiniger zurückgreifen, da alles andere die Oberfläche beschädigt. Wir nutzen hier Saphira Damp Clean.

    Probleme hatte ich bei keiner der genannten Ausführungen und die Haltbarkeit ist vergleichbar. Böttcher nimmt die Kerne zurück und verrechnet diese, ansonsten würde ich behaupten keine signifikanten Unterschiede zu erkennen.

Ähnliche Themen

  • Abschlussprüfung

    • Freestyler199
    • 5. Februar 2019 um 13:59
    • Medientechnologe Druck
  • Hohner Rapit 2 Meinung

    • Melissa
    • 27. März 2019 um 21:36
    • Tiegel, Zylinder & Co
  • Alkoholes freies Drucken (Feuchmittel)

    • printerman
    • 25. November 2019 um 22:33
    • Praxis
  • Farbwalzen nach dem Waschen nicht sauber Problem gelöst

    • Blackfranky
    • 9. Oktober 2019 um 06:25
    • Theorie
  • Passerprobleme am Zylinder

    • speedmaster1967
    • 30. März 2019 um 15:28
    • Tiegel, Zylinder & Co
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen

Über uns

osdnlogo.png

Im Jahr 2008 gegründet, ist offsetdrucker.net das mittlerweile
größte deutschsprachige Fachforum für den Offsetdruck und die
daran angrenzenden Themengebiete - wie Druckvorstufe,
Weiterverarbeitung und Aus-/Weiterbildung. Willkommen ist jeder,
der Interesse am Thema Druck- und Medientechnik mitbringt und
Lust hat, sich darüber auszutauschen.

Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche