Hallo...wäre es denkbar dass der Aufbau vom Pudern im ersten Gang kommt. Wie sehen denn DW 1 und 2 aus?
MfG ELprinto
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein kostenloses Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo...wäre es denkbar dass der Aufbau vom Pudern im ersten Gang kommt. Wie sehen denn DW 1 und 2 aus?
MfG ELprinto
Hallo....könnte es sein, dass in dem Bereich der rötlicher ist, die Farbemulsion gestört bzw zu viel Wasser in der Farbe war? In Pantone 431 ist glaube ich Reflexblau enthalten....das kann dann schonmal in die eine oder andere Richtung kippen. Sonst würde mir da auch nur noch die fehlende Echtheit der Farbe einfallen....dann wären aber sicherlich nicht nur ein paar Bogen betroffen
MfG ELprinto
Der für mich entscheidende Fakt ist dass man das "pornöse" Weiß des Siebdrucks im konventionellen Offsetdruck überdrucken und somit das Ergebnis wesentlich besser steuern kann als bei einem zufälligen Ergebnis mit einem Offsetdeckweiß
Aber das ist wohl Geschmacksache
MfG ELprinto
Hallo, ich würde für so etwas die Lackwerkstatt in Minden empfehlen....die machen echt verrücktes Zeug und der Inhaber ist ein cooler Typ
Lackwerkstatt · Nachhaltige Printprodukte mit wasserbasiertem Siebdruck
MfG ELprinto
So einen Effekt sollte man mit Relief-Siebdruck hinbekommen
Alles anzeigenMoin !
Wenn es sich um z.B. eine Speedmaster SM / CD / CX handelt, so lässt sich m.E. nach die Tauch- oder Dosierwalze nicht gegeneinander verschränken. Das geht m.E. lediglich bei den XL Maschinen- daher werden hier die Tauchwalzen auch zylindrisch geschliffen.
Es wäre also hilfreich, wenn HDCX uns berichten könnte, um welche Maschine es sich genau handelt.
Eine Heidelberg CX 102 (das leite ich aus seinem NickName ab) hat m.E. nämlich keine Schränk-Funktion und dann wird die Lösung schon etwas kniffeliger- aber nur etwas...
Ein Grund könnte sein, dass er die Tauchwalze gewechselt hat, von einer Version mit geringem "Balligschliff (0,15mm)" oder gar "zylindrisch" auf eine Version mit rel. großem Balligschliff (0,24mm im Durchmesser, was dann 0,12mm im Radius- also im Nip zwischen Tauch und Dosierwalze bedeutet)!
Da bekommst Du dann das Wasser außen nur ganz schlecht weggequetscht, meist nicht ohne, dass es mittig an zu Schmieren beginnt.
Bitte um kurze Info zu Maschine und Tauchwalze...danke.
DuraPrinz
Moin, ich schließe mich dem Duraprinz an. Kann eigentlich nur an der Balligkeit liegen, da es an einer CXhundertzwo definitiv keine Schränkung gibt.
MfG
ELprinto
Hallo zusammen...
Deckweiß suggeriert irgendwie dass es deckt....das ist aber (bei konventionellem Druck) definitiv nicht der Fall. Das wird weder nass in nass noch nass auf trocken funktionieren, weil die Farbschicht viel zu dünn ist (auch bei 2 Druckgängen). Lieber gleich damit zu nem UV-Drucker oder einfach weißes Papier einsetzen und an den gewünschten Stellen Beige drucken.
Auf welcher Maschine genau?
CX 102 5+l
...man sollte vielleicht noch dazu erwähnen, dass man evtl. die Waschprogramme ein wenig modifizieren muss
Moin...
die Walzen sind top....laufen bei uns schon mehrere Jahre (konventionell).
Fazit:
- super Farbstabilität
- super dimensionsstabil (1-2 mal justieren/kontrollieren pro Jahr reicht völlig)
- super haltbar (die Walzen halten deutlichst länger als Gummiwalzen)
- super waschbar (schnelle Farbwechsel von dunkel auf hell sind kein Problem)
- super sparsam (Waschmittelmenge kann stark reduziert werden)
...kurz gesagt ich kann die empfehlen
MfG ELprinto
Hallo Karsten...
was sagt denn der Lieferant dazu...hat sich da mal jemand geäußert? 75 % sind viel zu hoch und somit ein Reklamationsfall....hatte mal ein ähnliches Problem mit Recycling-Karton, der hat dazu auch noch muffig gestunken. Die Stapel wurden alle mehr oder weniger problemlos reklamiert.
MfG
ELprinto
75 % wird man nicht "an der Luft" trocknen können denke ich mal
Wenn die Stapel total rund und verspannt sind kann das auch bedeuten, dass die Bogen aus dem Tambourkern gechnitten wurden. Am einfachsten wäre es wenn der Kartonlieferant da mal Stellung zu nimmt
Hallo,
habt ihr die Stapel alle aufgemacht als diese noch kalt waren? - wenn ja dann lag es sicherlich am Kondenswasser (Kältebrücke). 75% Stapelfeuchte sind jedenfalls viel zu hoch.
MfG
ELprinto
Guten Morgen,
ich gebe mal einen kleinen Geheimtipp: Metallic-Farben von Radior (Spezialanbieter für Druckfarben)
Die Farben sind absolut top und lassen sich super verdrucken.
MfG ELprinto
wir suchen deshalb jemanden bis 40 Jahren weil ich 2 Mitarbeiter haben die kurz vor der Rente sind; ganz einfach und nicht diskriminierend.
...so einfach ist das in dem Fall eben nicht. Mal angenommen es bewirbt sich jetzt jemand auf diese Stelle, der über 40 ist und der wird nicht genommen. Dann könnte es passieren, dass der- oder diejenige klagt wegen Altersdiskriminierung. Als Beweis könnte diese Anzeige dienen. Wenn es dann blöd läuft bekommt der oder die Klagende 2 Monatsgehälter ohne dafür gearbeitet zu haben
MfG ELprinto
Meine Konsequenz habe ich schon gezogen, dies war defenetiv mein letzter Azubi.
Hallo...
Sorry, aber warum war das dein letzter Azubi? Da wir doch wohl nicht jedes Jahr mit so einer Situation zurechtkommen müssen ist deine "Konsequenz" doch ein bisschen überzogen oder?
Das mit den 6 Monaten ist richtig...die muss man im Übrigen auch weiter beschäftigen wenn der/die Azubi durch die Prüfung fällt. Versteh mich nicht falsch aber warum bildest du denn überhaupt aus?
MfG
ELprinto
Alles anzeigenGuten morgen zusammen,
ich bin Ausbilderin und suche ganz dringend alte Zwischen- und Abschlussprüfungen mit Lösungen.
Es gestalltet sich leider sehr schwierig an diese ran zukommen.
Auf Nachfrage bei der IHK und der Berufsschule, wurde ich immer nur auf die Musterprüfung, von 2012/2013 verwiesen.
Bei diesen Prüfungen sind leider keine Lösungen dabei und es ist auch je nur eine.
Kann mir hier jemand helfen?
Viele Grüße und einen schönen Tag
Hallo Jamsin...
für diese Prüfungsperiode hat sich das ja mit den Zwischenprüfungen erledigt, da diese wegen "Carola" ersatzlos gestrichen sind.
Ich geb dir in Punkto Prüfungsvorbereitung auch den Tipp, dass man mit dem "Durchackern" von alten Prüfungen nicht zu früh anfangen sollte, da es passieren könnte dass der oder die Auszubildende eventl. in der Berufsschule auf "Durchzug" schaltet weil man glaubt dass bestimmte Themen sowieso nicht in der Prüfung vorkommen. Das ist auch der Grund warum die Lehrer da nicht so ohne Weiteres mit rausrücken.
MfG
ELprinto
Hallo ELPrinto,
zugegebener Maßen war mir bislang lediglich Böttcher und Westland ein Begriff.
Hast Du eigene, gute Erfahrungen mit Sauer gemacht?
Hallo grisu_1977,
ich habe diese Walzen schon mehrere Jahre im Einsatz und kann nur Gutes berichten. Diese Walzen (Duraprint) sind nicht mit Gummi sondern mit PU bezogen. Man druckt damit stabiler und man braucht weniger Waschmittel. Außerdem halten diese Walzen länger als die "Gummikollegen".
MfG ELprinto
Hallo,
ich empfehle Duraprint von Sauer...
Moin moin,
die Anforderungen heute sind, dass man nur in der Zwischenprüfung Farbe mischen muss (aus Euroskala).
Man bekommt 2 Töne zur Auswahl von denen einer ganz bewusst etwas schwieriger zu erreichen ist. Das wird dann natürlich bei der Bewertung berücksichtigt (zumindest sollte das berücksichtigt werden).
MfG ELprinto