Wegen Firmenauflösung 2 alte Satzregale abzugeben mit Einschubbrettern, teils Pertinaxbeschichtet.
0341/ 564 8372 0173 / 94 00 645
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein kostenloses Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWegen Firmenauflösung 2 alte Satzregale abzugeben mit Einschubbrettern, teils Pertinaxbeschichtet.
0341/ 564 8372 0173 / 94 00 645
Wegen Firmenauflösung gut laufenden Interplater von Glunz & Jensen günstig abzugeben. Aktuell noch in Produktion für Agfa AZURA Platten.
0341 / 564 8372 0der 0173 / 094 00 645
Wegen Firmenauflösung gute, intakte Bremer Heftmaschinne günstig abzugeben. VB
0341/ 5648372 oder 0173 / 94 00 645
Hallo, haben einen Boston Handtiegel herumstehen; aber es fehlen leider die Walzen.. Chef würde ihn zu fairem Preis abgeben.
0173 / 94 00 645
Restposten vorbeschichtete Druckplatten für positiv - Belichtung ( Kopierlampe) und Montagefolien günstig abzugeben.
GTO 52 - Platten 51 x 40 cm / 0,15
Monatgefolien : GTO 52 - 51 x 36 / 0,10 ca-. 42 x
Rotaprint - 37 x 25 / 0,10 gelocht ca. 80 x
sakurai - 65 x 55 / 0,18 12 x
2 Milchglasplatten
65 x 49 cm
63 x 48 cm beide ca. 5mm stark
Versand / Abholung / Preis VB
0341 / 564 8372
0173 / 94 00 645
Suche ca. ab Mitte diesen Jahres, oder auch eher, neue Herausforderung als Offsetdrucker.
35 jahre Berufserfahrung an 1, 2- u. 4 Farbmaschinen sowie Buchdruck und Bubi.
geht nur bei alten Heidelberger Tiegeln. da hat die Kolbenhubstange oben ein Langloch mit großer Mutter.
Schließe mich den Vorrednern an. Blasluft Ablage zu, Kolbenhub an Pumpe verstellen und nicht gebrauchte Blasrohre zukleben.
Manchmal hilft aber ein kleiner Keil vorn oder etwas hochbiegen der Vorderkante des Kartons beim Einstapeln Wunder.
stolki
Aus Platzgründen und da seit Jahren CTP- belichtung, preiswert abzugeben. Gibt es dafür überhaupt noch Verwendung in anderen Bereichen? Siebdruck oder Klischeeherstellung?
stolki
mit kleiner Maschine meinte ich z.Bsp. unsere GTO 52 z- S (Schuppe), welche schon etwas älter ist. Trotz rel. neuer Walzen mag sie eben manche HKS Farben nicht. Mit HKS 14 aktuell keine Probleme; aber mit anderen Farbtönen...
Kann nur bestätigen, daß manche Farben auf kleinen Maschinen irgendwie nicht laufen, während größere Maschinen Diese ohne Probleme schlucken. Wir hatten genau den AHA Effekt, wie Ihr beschreibt...Irgendeine Farbe lief mal überhaupt nicht. Dann das große Suchen und Walzen einstellen, bis Einer auf die Idee kam, den Farbton zu mischen aus 3 HKS Farben. Und sofort stand die Farbe und alle Probleme waren weg.
Kürzlich bekamen wir ein Schreiben von Huber, daß zukünftig Farben nur noch mit neuer Rezeptur" ohne Mineralöle" geliefert wird. Da bin ich auch skeptisch bei kleinen Maschinen. Trotzdem ziehe ich epple HKS Farben immer gern allen Anderen Farbherstellern vor, da die Pigmentierung oft besser ist. Dies sieht man schon beim Dosen öffnen oder Abtupfen, wenn man 2 Dosen vergleicht. Mein Eindruck ist , daß vor allem bei Blautönen immer mehr an Pigmenten gespart wird ; und oft muß total überfärbt werden, um nur annähernd an den Fächer heran zu kommen.
Aber zurück zum Thema. Wenn andere Farben laufen, kann es ja nicht am Drucker oder der Maschine liegen.
stolki
Hallo Margit,
ist zwar schon ein paar Jahre her, daß ich an Maschinen mit Compac Feuchtwerk stand, aber ich glaube, blaue Markierung nach Außen.
Nach Innen müsste oben so eine Art schräge Phase zeigen. Kannst Du Dir nicht die Alten, ausgebauten Keile anschauen? Da sieht man doch genau, wo der Duktor gelaufen ist.
Gruß! stolki
Hallo,
Kann es sein, daß wir an der Druckmaschine bald noch mit FFP2 Maske arbeiten sollen oder müssen?
Oder betrifft das nur Bereiche mit viel Publikumsverkehr? Kann mir das bei körperlicher Arbeit nicht so recht vorstellen. Mir beschlägt auch bei OP Maske, die ich versuchsweise mal auf hatte,sofort die Brille und ich sehe nix mehr. Kann so keine Farbe abstimmen. Gibt es da Trix von Brillenträgern, das Beschlagen zu vermeiden? Hoffe, daß dies nicht auch noch kommt...Aber in der Presse wir leider schon so was geschrieben; jedoch alles recht Schwammig ausgedrückt. Wer weiß was Genaues?
stolki
Hallo Thomas, war lange nicht aktiv im Forum und weiss grad nicht, wie ich zu PN komme...?
Brauche ja auch noch Deine Bankverbindung. Bitte schreib nochmal.
stolki
Hallo Thomas, danke für die Rasche Antwort!
Brauche 1 oder 2 Stück in schwarz.
Bitte schreibe mir Preis und Bankverbindung. Danke !
stolki
Hallo, konnte mit der Suchfunktion nichts mehr über die Aufkleber finden hier...
gibts die noch? Woher kann ich die beziehen?
danke!
stolki
Hallo Pavonurmi,
Danke für die Zusendung der Einstellanleitungen! Bilder sind zwar schlecht auf Ausdrucken erkennbar; aber mal sehen.
Würde kommende Woche mal anfangen zu prüfen. Weiß nur nicht so recht, womit ich anfange...Evtl. schraube ich erstmal das Abdeckblech am Anlagetisch ab und schaue, ob das Zahnrad der unteren Einführwalze noch fest sitzt und dann weiter.
Melde mich wieder.
stolki
Hallo, suche dringend 4 Gummi - Einführrollen für Anlagetisch Rota... ca. 30 mm Durchmesser ältere Charge. Habe" Neue" aus Vollgummi, welche im Durchmesser etwas mehr als 3cm haben.
Dadurch , und da sie mehr Gripp haben, läuft Karton nicht mehr, da der Bogen zu Zeitig an den Vordermarken ankommt. An der Zeitpunktverstellung für den Einführweg waren wir schon und sind mit Einstellen am Ende. Die bisher hergestellten Rollen hatten in der Mitte einen Kunsstoffring und waren besser. Die neuen eiern auch . Kann nicht mehr drucken, da die Alten geplatzt sind. Siehe Fotos. Hat manchmal jemand noch 4 oder 5 gute, gerbrauchte Rollen herumliegen?
Es wir eben alles " Verschlimmbessert"
Danke für Rückmeldungen !
stolki
setzt Ihr denn zum Spannen der Gummitücher Drehmomentschlüssel ein?