1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Hier werben

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein kostenloses Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Hier werben
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Hier werben
  1. Offsetdrucker.net | Das Offsetdruck Forum
  2. Drucksaal
  3. Praxis
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Skalen Farbe

  • speedmaster1967
  • 5. November 2023 um 20:03
  • speedmaster1967
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    67
    • 5. November 2023 um 20:03
    • #1

    hallo liebes forum.wie ich leider erfahren habe.gibt es meine langjährig verwendete van son skalen farbe nicht mehr.ich erinnere mich das ich schon mal vor jahren von huber mal farbe zum testen hatte aber mit magenta problem hatte.wenn jemand eine empfehlung hat vielen dank im voraus.ach so gedruckt wird auf speedmaster 52/4

  • Online
    Domster
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    173
    • 5. November 2023 um 21:42
    • #2

    Wie sahen die Probleme aus?

  • karsten1077
    Reaktionen
    133
    Beiträge
    944
    • 5. November 2023 um 22:28
    • #3

    Was ist den Van so'n? Noch nie gehört. Wir benutzen sun und Huber

  • speedmaster1967
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    67
    • 6. November 2023 um 08:37
    • #4

    van son lief immer gut über jahre,aber der lieferant sagt die führen die farbe nicht mehr.ich solle mich nach was neuem umsehen.mir fällt nur huber ein aber im magenta werk gab es damals probleme.ich gucke mal welche serie das war vom huber,evt mal eine andere probieren.evt können ja kollegen sagen was auf der sm 52 gut läuft,danke

  • Druckerei Proppe
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    • 6. November 2023 um 10:22
    • #5

    Wir haben von Huber auf Epple Premium PSO umgestellt und und finden sie läuft stabiler was Farb/Wasser Balance anbelangt. Wir drucken Alkfrei auf Ryobi 524.

  • Schlumpfi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    114
    • 6. November 2023 um 11:20
    • #6

    Flint Group oder Toyo Farben gibts auch noch

  • Online
    18grdrucker
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    44
    • 6. November 2023 um 12:40
    • #7

    Van Son ist von verkauft worden. Hier ist ein Link.

    Koninklijke Van Son overgenomen door T&K TOKA - https://www.blokboek.com
    Nederlands trots, de Koninklijke Van Son inktfabriek is overgenomen door T&K TOKA. T&K, wat staat voor Technology & Kindness, is een van de grootste offsetinkt…
    www.blokboek.com

    Wim van Mastrigt arbeitet jetzt bei Atecé und die produzieren selber DDF

    Druckfarben & Drucklacke

    Hard dry Serie gefällt mir sehr.

    Grüße aus Holland

  • Monstermonster
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    288
    • 6. November 2023 um 13:19
    • #8

    18grdrucker

    Gibt es bei denen auch ein equivalent zu der alten Rubberbase von Van Son?

  • Online
    18grdrucker
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    44
    • 6. November 2023 um 14:21
    • #9
    Zitat von Monstermonster

    18grdrucker

    Gibt es bei denen auch ein equivalent zu der alten Rubberbase von Van Son?

    Ruf einfach an dort. Man kann sicher nachfragen ob es ähnliche Farbe gibt.

  • mac-steve
    Reaktionen
    90
    Beiträge
    532
    • 6. November 2023 um 15:42
    • #10
    Zitat von Monstermonster

    18grdrucker

    Gibt es bei denen auch ein equivalent zu der alten Rubberbase von Van Son?

    Das würde mich auch interessieren, mein alter Herr schwört auf die Farbe und ich musste ihm 6 Dosen aus UK importieren, mit Zoll und allem.

    Die besten Ideen .... sind geklaut.

  • Monstermonster
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    288
    • 6. November 2023 um 21:09
    • #11

    Vor ein paar Wochen konnte ich über EBay Kleinanzeigen noch günstig einen Karton neuer Rubberbase in schwarz kaufen, das langt zum Glück eine Weile.

  • Brandeilig
    Reaktionen
    83
    Beiträge
    978
    • 7. November 2023 um 05:47
    • #12

    Guten Morgen ☀️

    Das scheint ja eine kultige Farbe zu sein….😉

  • Grgn1415
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    329
    • 7. November 2023 um 06:10
    • #13

    Wir benutzen von Flint F950 (Hochpigmentiert) hatten auch die F1000 am laufen. Beides gute Farben, kann ich nur empfehlen.

  • speedmaster1967
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    67
    • 7. November 2023 um 08:19
    • #14

    moin ich bedanke mich erstmal für die vielen vorschläge.ich laße mal test chargen kommen.und probiere mal.eine frage hätte ich noch bin ich oder war ich der einzige der mit huber resista probleme im magneta werk hatte ? ich erinner mich irgendwas mit der pigmentierung war da glaub,wenn die farbe warm wurde wurde sie glaub so dünnflüssig,vielen dank

  • Jakob
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    112
    • 8. November 2023 um 08:31
    • #15

    Hallo Speedmaster

    Die Probleme mit Huber Farben sind schon länger behoben. Aber du warst nicht der einzige der damit Ärger hatte.

    Jetzt laufen die Huber-Farben aber sehr gut.

    Neue Farbserien (von allen Anbietern) haben kein Kobalt mehr, sind Mineralölfrei und erfüllen auch sonst höhere Umweltauflagen.

    Rechne also nicht damit, dass du zum Drucken eine bessere Farbe findest, als deine alte Serie.

    Jakob

  • Monstermonster
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    288
    • 13. November 2023 um 18:48
    • #16
    Zitat von mac-steve

    Das würde mich auch interessieren, mein alter Herr schwört auf die Farbe und ich musste ihm 6 Dosen aus UK importieren, mit Zoll und allem.

    Hallo mac-steve, es gibt hier noch rubberbase oder ähnliche Farben. Ist dann günstiger als aus England zu importieren.

    https://www.polymetaal.nl/contents/de/d1…-1-kg-cans.html

Ähnliche Themen

  • Böttcher ProAqualis Dosierwalzen

    • Fiete
    • 25. Oktober 2023 um 14:40
    • Praxis
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen

Über uns

osdnlogo.png

Im Jahr 2008 gegründet, ist offsetdrucker.net das mittlerweile
größte deutschsprachige Fachforum für den Offsetdruck und die
daran angrenzenden Themengebiete - wie Druckvorstufe,
Weiterverarbeitung und Aus-/Weiterbildung. Willkommen ist jeder,
der Interesse am Thema Druck- und Medientechnik mitbringt und
Lust hat, sich darüber auszutauschen.

Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen