Das war es jetzt wohl mit dem Thema Tiefdruck. 2024 schließt auch das Werk in Ahrensburg mit über 500 Mitarbeitern.
LINK
Viele Grüße
Mac-steve
Beiträge von mac-steve
-
-
Zum Thema Bleisatz gibt es ein aktuelles Buch.
Ich habe es selbst noch nicht gelesen aber der Blick ins Buch ist schon recht ansprechend. Arschgeselle od. ArschgespannAuch wenn ich selber kaum noch damit zu tun habe, hab ich doch schon einiges davon mal gehört oder gesehen.
LINK
Viele GrüßeMac-steve
-
Ich hänge mich mal dran. Ich bin völlig neu in dem Milieu und quäle mich durch google.
Ich habe nach einem Video für umstülpen und umschlagen gesucht - leider nichts passendes gefunden.
Ich verstehe auch nicht, was die Seitenmarken mit der Sache zu tun haben.
Wo gibt es Erklärungen für Anfänger?
Jetzt wollte ich es einfach mal wissen ob es dazu ein Video gibt… gibt es
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Grüße mac-steve
-
Gibt es Mathematiker unter euch.?
Eine GTO mit 1,5 KW . Was kostet mich der Betrieb pro Stunde wenn ich 22,5 cent pro kWh bezahle und Euro 380 Grundgebuehr im Jahr . Wäre das dann 22,5 cent plus 11,2 cent plus die Grundgebühr geteilt durch 365? Ich weiss lächerlich aber grad Stromkosten berechnen waren nie meine grosse Leidenschaft . Wird ja jetzt als Kostenfaktor immer bedeutender!
Ich glaube deine Firma ist nicht so groß, ich würde da eher schauen was sind meine Gesamstromkosten z.B. pro Tag. Licht, Server, Computer etc.. brauchst du ja auch.
Stromkosten z.B 5000 Euro geteilt durch 1 Jahr minus Samstag und Sonntag = ca 20 Euro pro Tag. Die musst du irgendwie rein schaffen.
Viele Grüße
Mac-steve -
Hallo Karsten, dass kann ich dir nicht sagen. Ich habe mit dem Anbieter nichts zu tun. Ganz unten kann man sich aber vormerken.
Grüße mac-steve
-
Komplett Ausverkauf der ganzen Firma, wer mal ein Blick drauf werfen möchte ... LINK
Grüße mac-steve -
Dtg digitaldruckmaschinen wie eine oce arizona und konsorten drucken sowas auch recht gut.
Die Idee hatte ich auch, aber wie sieht es da mit der DIN EN 71-3 „Sicherheit von Spielzeug - Migration bestimmter Elemente“ aus.
Ich denke ein wichtiger Punkt wenn man sich so etwas anschafft. Ich hab hier aber keine Erfahrung, würde mich aber interessieren.
Grüße Mac-steve -
-
Anfragen aus dem Verlagsbereich hinsichtlich eines veganen Hardcovers haben wir öfter in letzter Zeit.
Realisiert haben wir kein Projekt.
Bis her war kein Kunde bereit, die echten, zusätzlich entstehenden Kosten auch zu bezahlen.
Der Ablass für das grüne Gewissen war dann doch zu groß...
Ich steh da gerade auf dem Schlauch, was ist denn beim Hardcover/Druck nicht vegan.... außer dem LKW denn der Buchbinder in der Mittagspause ist.
-
Hallo Felix
Bindakote von INAPA , ob es was in Blau gibt kannst du in München nachfragen.
CX Metallic gold - Bindakote Colours 250g 700x1000 R Gold
CX Metallic silber - Bindakote Colours 250g 700x1000 R Silber
CX Pearl - Bindakote Colours 250g 700x1000 R Pearl
CX 900 und CX 900 E - Bindakote Wrap 80g+90g 700x1000 R weiß
Viele Grüßemac-steve
-
Das ist irgendwie total an mir vorbei gegangen dass Zander Insolvent ist. Hab es erst jetzt gemerkt da ich keinen Chromolux Karton, einseitig gussgestrichen mehr bekommen hab.
Ein Klassiker der mich mein Druckerleben immer begleitet hat. Egal ob metallic, pearl oder Etikettenpapier, meist auch immer bei kniffligen Aufträgen.
Naja, zumindest Alternativen hab ich gefunden.
R.I.P ZANDER Chromolux LINK
Grüße mac-steve -
Hallo, wir verkaufen eine KONICA MINOLTA bizub PRESS 1060
Baujahr Feb. 2015 - Zählerstand aktuell nur 660.000 Farbseiten / 319.000 SW-Seiten
Interner IC602 Minolta Druckcontroller, 3 Grossraummagazine, Glätteinheit, Bilddichtesteuerung, Scanner, Finsisher 532 mit Heftklammer
Die Maschine befindet sich in einem guten Zustand und wird über einen Wartungsvertag von KONICA betreut.
Die Maschine wird Februar 2022 durch ein aktuelles Modell ersetzt. Kurz nach der Neuinstallation muss die alte Maschine abgeholt werden.
Ebenerdiger Transport, Standort Unterfranken.
Anfragen bitte per PN an mich.
Grüße mac-steve -
China Produkt ausgepackt .... hat ne weile gedauert bis ich verstanden haben dass damit wohl mineralölfreie Farben gemeint sind. z.b LINK
Grüße mac-steve
-
Ich denke seit Einführung von Computer to Plate macht dass keinen Sinn mehr. Früher mit Filmmontagen war dass noch eher üblich.
-
Habe eben mit Epple telefoniert, die sind gehackt worden.
Wer Hackt denn bitte einen Druckfarbenhersteller?
Ein Laie,... der wollte wohl zu Apple.
-
Für kleine Auflagen oder Tests gibt es auch digitalen Siebdruck mit Deckweiss.
-
So ungewöhnlich finde ich dass gar nicht mehr. FB und WA haben es doch vor einigen Tagen gezeigt, alles down weil ein eigenes Softwareupdate schief lief. Die sind noch nichtmal mehr in ihre Büros zur Tür reingekommen. Da kann es auch mal richtig Nacht werden wenn sowas wo anders passiert. Die Softwareentwickler bei einem Druckmaschinenhersteller haben da noch recht wenig Risiko.
-
Mach dir keine Gedanken, das ist ganz normales Bananenprinzip . . .
…. die Sache reift beim Kunden. 😳
-
Ich hab die Tage erst erzählt bekommen dass in einer großen Druckerei eine Schneidmaschine nur dafür da ist um schmale Streifen aus den Makubogen zu schneiden.
Der Grund wäre da es hierfür noch (mehr) Geld vom Verwerter gibt. -
Ist doch intressant wie andere Druckereien so ausgestattet sind
LINK
Schönes Wochenendemac-steve