Das Drucker Phrasenschwein

  • Wenn ich an meine üa-Zeit denke, erinnere ich mich immer lachend an einen Satz des Ausbilders: "Ein guter Drucker braucht kein Puder!". - Deshalb haben wir auch die Teilnahmeurkunden auch dreimal gedruckt in der Woche :denk:

    Ach nein, es gab noch einen zweiten Satz: "Was machst Du denn da? Die Maku ist doch noch gut! Die muss nur ordentlich aufgelockert werden!" - Ja ne, schon klar bei 5 Jahre alter Maku ohne Puder :knueppel:

    Schöne Grüße, Seb.

  • Oh Mann ich bin nur mehr am wischen(Tränen) :thumbup:
    Die Aussage " Jedes Auge siehts anders" find ich einfach geil! Ich glaube mein Boss würde schon mal eine ISO Zertifizierte Kündigung aufsetzen !!lol :kltschen:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von "DerAnreiber"

    Wenn ich an meine üa-Zeit denke, erinnere ich mich immer lachend an einen Satz des Ausbilders: "Ein guter Drucker braucht kein Puder!". - Deshalb haben wir auch die Teilnahmeurkunden auch dreimal gedruckt in der Woche :denk:

    Ach nein, es gab noch einen zweiten Satz: "Was machst Du denn da? Die Maku ist doch noch gut! Die muss nur ordentlich aufgelockert werden!"

    Wir haben ihn alle geliebt! :biggrins:
    Er nannte es "Angstpuder".

  • Dem Buchbinder gehört entgegnet:"Hättest Du in der Schule besser aufgepaßt, hättest Du auch Drucker werden können!"

    Damals in der Lehre hieß es immer: "Laufen lassen, Wischer ran, überspritzen, Abzug machen..."

    Druck an!!

  • Zitat von "Herr_Stellmeister"

    Dem Buchbinder gehört entgegnet:"Hättest Du in der Schule besser aufgepaßt, hättest Du auch Drucker werden können!"

    :totlach:

  • Ein Kollege meint immer: "Erst gucken, dann drucken." Oder der Drucker, der genervt die Bogen vom Anleger reißt wenns mal wieder nicht läuft und im hohen Bogen hinter sich wirft, wird auch gerne mal als "Bogenschütze" bezeichnet.

  • Viele Phrasen sind deutschlandweit bekannt wie: "Wir verkaufen die Bilder, nicht die Passerkreuze" oder
    "Gib dem Luder Puder" "Langsamer geht meist schneller".
    Typisch für die Rotation is auch der: "Wenn die Drucker stehen und die Maschine läuft, verdient die
    Firma ihr Geld"...ich war mal in ner Firma, da kam der Meister immer aus seiner Bude getobt, sowie
    ne Maschine stand und fragte gleich nachm Grund.

  • Nen Kollege von mir Stand voll auf den Spruch

    "Das scheisst sich alles weg!" :D

    ---|_______|--- This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigprodukte!

  • "Angstpuder".

    in der Firma mit der " Vorkriegs-Komori" :D in der ich gegenwärtig "aushelfe"
    sind des "Maschinenmeisters" liebste Worte: Sicherheits-Puder & Sicherheits-Wasser

    Sicherheits-Puder:
    Pudermenge von 1.5 würde auch reichen,
    nein er braucht 2.0 und beim WD 3 mal GT-Waschen auf 3000 Bg :cursing:

    Sicherheits-Wasser:
    Wasser-Menge von 13-14 % vollkommen ausreichend
    nein er geht gleichmal auf 25% hoch, nicht daß was tont :thumbdown:
    (entspr. mangelhafter Passer, der durch heftiges Plattendrücken halbwegs auf ein verkaufbares Ergebniss gebracht wird)

    Ich habe dort bisher noch keine Platte gedrückt/gezogen

    Gruß
    Norbert

  • Moin moin,

    habt ihr schon mal gemerkt, dass es immer wieder Leute gibt, die auf Nummer sicher fahren, obwohl das gar nicht von Nöten ist?

    Sicherheitspuder, geiler Begriff. Hauptsache és legt kein Puder ab. Soll mal mit dem Bubi reden, der hilft ihm dann mit ner Sicherheitsohrfeige.

    Aber im Ernst: Viele haben halt Angst, was falsch zu machen und gehen da auf Nummer sicher. Die eierlegende Wollmilchsau wirds nicht geben und so wird halt auch auf der Hybrid im UV-Prozess gepudert.

    Hauptsache, legt nicht ab...

    Und wenn doppeltes Wasser gefahren wird, kanns ja auch nicht tonen. Ob dann die Farbe emulgiert oder schlecht trocknet, egal, hauptsache tont nicht.

    Solche Phrasen kenn ich recht gut, das beste ist immer: Das machen wir jetzt schon seit Jahren so, warum sollen wir das ändern?

    Noch besser wirds, wenn neue Maschinen kommen, die Instrukteure nach Vorgabe einstellen und der "alte" Drucker erst mal seine seit Jahren erprobte Voreinstellungen vornimmt. Selbst auf Frage vom Instuktor kam die Antwort: Hab ich schon immer so gemacht...

    Feine Sache das...

    Gruß

    8) Powerprinter66 8)