Frage 358, Kann die Farbenreihenfolge in der Maschine den druckbaren Farbenraum beeinflussen?

  • Meine Antwort:

    Spoiler anzeigen

    Ja, sie kann es durchaus. Und es ist für die Praxis nur dann relevant, wenn genaue Farb - Absprachen für wichtige Bildbereiche getroffen werden. Oder wenn eben die Vorlage so ist, wie sie ist. Und der Druck in wichtigen Feinheiten tatsächlich nicht zur Vorlage passt. Was kann die Ursache sein?

    Wenn man, z. B. wegen Mottling, die Werke 2 und 3 in der Belegung tauscht. Dann läuft erst Magenta und druckt voll aus. Cyan kommt darauf. Und überall, wo Magenta drunter liegt, wir weniger Cyan angenommen als geplant. Ein paar Partien haben dann zu wenig Cyan im Zusammendruck. Geplant war aber das Gegenteil: dass diese Positionen eher etwas weniger Magenta - Anteil haben und damit Cyan - lastiger sind. Es kann also sein, dass sie rotstichiger kommen als vorgesehen.

    Zugegeben, das sind seltene Fälle. Aber solche Einzelargumente in Streitigkeiten, ob eine Auflage voll bezahlt werden soll, gibt es.

    Ein Beispiel für Fachleute zeigt der direkte Austausch von Schwarz und Gelb, der wohl vor langer Zeit ein Thema war. Er ist nicht einfach zu erkennen. Aber wer genau hinschaut, erkennt die typische Tendenz.

    Das zweite Beispiel ist platter: Flächendrucke mit M-Y und Y-M als Reihenfolgen. Das Motiv zeigt eine Reklamation an den Farblieferanten, dass das Magenta falsch pigmentiert gewesen sei.

  • Ich kann mich noch gut an meine Anfangszeiten mit klassischen Andrucken erinnern! Da gab es noch Zusammendrucke Cyan +Yellow!

    So wurden auch 4c an 2und Farb-Maschinen gedruckt! Cyan/ Yellow danach Magenta/Black!

    Gerade Cyan Yellow war immer gruselig....da konnte man wirklich schlecht die Farbe steuern und auch erkennen!

    Ich glaube Anfang der 80er wurde das geändert mit Cyan/Magenta/Black/Yellow! Aber es gab auch immer wieder Ausnahmen von der Regel! Da war es vom Ablauf einfach besser, die Reihenfolge zu ändern! Erfahrung eben!

    An unseren 4und 5 Farben haben wir lange, mit wirklich tollen Ergebnissen, Magenta vor dem Cyan gedruckt! Da lagen die, doch sehr oft blauen Flächen mit Magentaanteil, viel ruhiger und glatter vom Farbannahmeverhalten! Bei Cyan/Magenta sah das alles unruhiger und fleckiger aus ! Auch haben wir wegen dem Puder im Widerdruck das Schwarz an der 5Farben oft in letzte Werk gepackt! An große Reklamationen wegen Farbe nicht getroffen kann ich mich nicht erinnern!

    An unseren modernen LED Maschinen ist alles so wie es sein soll nach PSO! Da hat man halt manchmal andere Probleme ;)