Frage 163, Was bedeutet „Hybriddruck“?

  • Meine Antwort:

    Spoiler anzeigen

    Laut Wikipedia bedeutet heute Hybrid „etwas Gebündeltes, Gekreuztes oder Gemischtes“, abgeleitet aus dem Altgriechischen über das Latein. Schon die alten Römer und besonders wir benutzten es mit völlig verfremdeter Bedeutung. In unserer Technik verwenden wir es als schlauer klingenden Ausdruck für Misch-, Kombi- usw.

    Hybrid ist ein Modewort geworden - fast so heftig wie „nano“.

    > Die altgriechische Bedeutung von Hybris war übrigens Hochmut, Anmaßung. <

    Vor etwa 20 Jahren ist der Begriff „Hybriddruck“ für den Offsetdruck mit einer Kombination von konventionellen und UV - Offsetfarben benutzt worden, so zu sagen, gemischte Bindemittel. Viele Fachleute verstehen es noch immer so.

    Seit weniger Jahren bezeichnen manche Fachleute eine Kombination von Offset mit Digitaldrucktechniken mit dem gleichen Wort. Dabei kommt es nicht immer darauf an, dass alles in einem Maschinengang passiert, auch Vordruck hier und Nachdruck da wird verwendet. Der Sinn solcher „Fachausdrücke“ liegt in der Absicht, für sich und sein Produkt zu werben.

    Soviel zur Hirnbenutzung unserer Fachwelt bei der Wahl von Fachausdrücken. Andere Fachwelten sind da übrigens auch nicht besser, besonders nicht die in anderen produzierenden Techniken.

  • Hi, nach meinem Wissen, ist Hybrid-Druck eine Kombination aus mind. zwei Druckverfahren. Zum Beispiel in der Rolle wird der ganze Text in Offset aufgebracht und die Variablen Daten werden im Digitaldruck eingedruckt. Beispiel Kopf Wechsel in der Zeitung oder Adressdaten bei Postversand des Produktes.



    Wer ein Ziel hat, nimmt auch schlechte Straßen in Kauf

  • Ja, es ist ein Ausdruck für eine Mischung, egal in welchem Bereich. Für die Drucktechnik ist der Ausdruck für

    Erzeugnisse auf denen mehrere Techniken vereint wurden, gebräuchlich. Das ist nichts neues. Maschinen die mehrere Druckverfahren nebeneinaner unterstützen werden schon sehr lange gebaut. In der Etiketten-Produktion kenne ich Maschinen die für Siebdruck, Buchdruck, Flexo und Letterset (fälschlich als Offset bezeichnet) ausgerüstet sind. Ich sehe in der Verwendung der Bezeichnung Hybrid keinen Nachteil, obwohl es kein anerkanntes Druckverfahren bezeichnet. Da finde ich Bezeichnungen wie Fotodruck oder Textildruck schon fragwürdiger.

    • Offizieller Beitrag

    Der Begriff wird leider für ganz unterschiedliche Dinge genutzt.

    Druckmaschinen, die für UV und konventionellen Druck ausgerüstet sind, werden oftmals auch als Hybrid bezeichnet.

    Grüße
    Thomas