HD CIP3-Anbindung / PrepressInterface (PPF)

  • Hallo Zusammen,


    wer kann bei der Anbindung einer SM52 mit dem PrepressInterface helfen? Die Maschine hat die entsprechende Freischaltung. Wo ist das Netzwerk-Interface für die Maschine? Rechter Schrank unter dem Rechner ist noch ein Port frei? Wo wird das Netzwerk-Setup für die Maschine festgelegt?


    Ist in der Vorstufe noch eine weitere Software notwendig? Bei MAN Roland schieben wir die Daten in einen Hotfolder und dieser setzt die Daten dann entsprechend für die Maschine um und legt einen Auftrag in der Druckvorbereitung an.


    Gruß John

  • Hallo JohnWorks,

    einfach erklärt, Du hast das PrePress Interface auf einem PC installiert. Dort gibt es einen Ordner (HotFolder) in welchen Dein RIP die CIP3 Daten hineinschreibt.

    Das PrePress Interface reicht dieses Farbprofil an Deine Druckmaschine weiter. An der Druckmaschine benötigst Du eine Freigabe für das Press Center Instant Gate. Hast Du dies nicht, dann hilft der Turnschuh-Workflow.

    Sprich Ausgabe vom PrePress Interface auf einen USB-Stick und dann ab damit zur Maschine.

  • JohnWorks

    Hallo,
    du schreibst, dass die Freischaltung des PPI (PrinectPrepressInterface) vorliegt. Dann sollte dir ein versierter Heidelberg-Techniker auch auch den entsprechenden HotFolder zur Eingabe von CIP3/PPF-Daten in deinem Netzwerk freigeben können.
    Lass dich nicht vom "netten" Heidelberg-Vertreter belatschern, ein Heidelberg Cloud-Update deines Workflows ist dafür nicht erforderlich. Die Freischaltung existiert ja, wie du schreibst.
    Falls die "netten Leute" partout darauf bestehen und dich unbedingt von der Heidelberg Cloud "überzeugen" wollen, hilft dies:
    https://www.pressprofiler.com/heidelberg-xl-press-center/

    Meine sehr erfahrenen Kollegen von PrepressUK haben sich seit Jahren auf Heidelberg CIP3/PPF-Anbindungen und auch das Maschinen-Reporting spezialisiert. Dies sollte auch Heidelberg Deutschland bekannt sein. ;)

    Beste Grüße aus Essen
    Martin Müller