Lacktücher nehmen Farbe an

  • Hallo Kollegen, ich bräuchte mal eure Hilfe. Wir haben seit einiger Zeit massive Probleme mit unseren Lacktüchern. Dort gab es eine Umstellung und seitdem baut nach kurzer Zeit Farbe auf dem Gummituch auf. Reinigen des Lacktuches verschlimmert es in den meisten Fällen. Es wird noch mehr Farbe angenommen kennt, kennt jemand das Problem und gibt es eine Möglichkeit, das Tuch in irgendeiner Weise vor zu behandeln um dem Farbaufbau entgegenzuwirken? Der Hersteller konnte uns bis jetzt noch nicht weiterhelfen. Er sagt zwar, dass es bei der Herstellung Probleme gab aber kann uns leider nicht sagen, was wir dagegen tun können. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was wir tun können, da uns langsam die Lacktücher ausgehen und wir noch keinen passenden Ersatz gefunden haben. Bei anderen Herstellern tritt das Problem auch auf nicht so extrem.

    Gruß Fiete

  • Wir hatten das Thema auch schon mal, das lag damals an den Lacktüchern.

    Wir haben dann auf Saphira umgestellt und seitdem läufts Reibungslos.

    Es könnte aber auch an einem zu geringem Schöpfvolumen der Rasterwalze liegen!

  • Wir hatten das Thema auch schon mal, das lag damals an den Lacktüchern.

    Wir haben dann auf Saphira umgestellt und seitdem läufts Reibungslos.

    Es könnte aber auch an einem zu geringem Schöpfvolumen der Rasterwalze liegen!

    Die Vermutung hatten wir auch nur wenn wir ein älteres Tuch nehmen nimmt es keine Farbe an.

    Welcher Hersteller ist das?

  • Guten Morgen,

    ich bin mir auch sicher, dass es an den Lacktüchern liegt. Ich kenne das Problem zur Genüge!

    Materialfehler im Lacktuch: Die Beschaffenheit des Lacktuchs kann eine Rolle spielen. Niedrigere Qualitätsstufen oder ungeeignete Materialien können die Aufnahme von Farbe begünstigen. In solchen Fällen könnte ein Wechsel des Materials helfen.

    Ungeeignete Lackchemie: Auch die Wahl des Lacks beeinflusst, wie gut das Lacktuch sauber bleibt. Ein zu klebriger oder zu schnell trocknender Lack kann Farbpartikel anziehen.

    Gruß

    Ralf

    "Nur ein Drucker kann, was ein Drucker kann!" :thumbup:

  • Hallo. Erst mal vielen Dank für eure Kommentare. Der Lieferant ist gestern bei uns gewesen und hat zugegeben, dass es im Moment Probleme mit den Lacktüchern gibt er uns aber nichts anderes im Moment anbieten kann. Daher waren meine Frage auch da hingerichtet, was wir im Moment mit den mangelhaften Tüchern machen können, um diese noch benutzen zu können. Falls uns irgendetwas gelingen sollte, werde ich euch auf dem Laufenden halten. Vielen Dank Gruß Fiete

    Einmal editiert, zuletzt von Fiete (13. November 2024 um 17:20)

  • Kontrolliere doch bitte die streifenbreite von der Rasterwalze zum Lacktuch. Wenn das Lacktuch nicht genügend mit Lack benetzt wird, entsteht exakt diese Erscheinung.

    Der Lack versiegelt den Druckbogen nicht komplett, daher wird die ,,überschüssige“ Farbe auf das Lacktuch abgegeben.

    Wann habt ihr die rasterwalze zuletzt sauber machen lassen ?

  • Die Streifenbreite kontrollieren wir regelmäßig und liegt bei 5-6 Millimeter. Die rasterwalze müsste mal gereinigt werden aber da wir das Problem an zwei Maschinen gleichzeitig haben, geht der verdacht doch ganz stark in Richtung Lacktuch.

  • Hatten wir auch schon. Nach dem Reinigen lassen der Rasterwalze war der Farbaufbau verschwunden. Wenn die Trennschicht, in dem Fall der Dispersionslack, nicht mehr geschlossen ist, kommt es genau zu dieser Erscheinung...

    LG Sebastian