1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Hier werben

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein kostenloses Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Hier werben
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Hier werben
  1. Offsetdrucker.net | Das Offsetdruck Forum
  2. Drucksaal
  3. Praxis
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Komische Streifen

  • Grgn1415
  • 27. Februar 2023 um 15:37
  • Grgn1415
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    329
    • 27. Februar 2023 um 15:37
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich habe hier ein Phänomen welches ich mir nicht erklären kann. Es handelt sich um die KBA105PRO. Wir drucken im Differenzantrieb, auch ohne habe ich diese Streifen. Im Einsatz ist die Farbe von Flint F950.

    Ich habe insbesondere im Magenta im Kontrollstreifen die Streifen auf dem Bild. Man sieht es auch teilweise in feinen Rastern. Manchmal sind auch die anderen Farben betroffen aber nicht so stark wie im Magenta. Wenn wir die Changierung anmachen ist es weg.

    Die Walzen sind 2 Monate alt. Wir haben eine Osmoseanlage und den Zusatz von Eggen Xl. Habt ihr eine Erklärung dafür ?

    Bilder

    • BE7897F3-EB76-483D-90A5-03FDC9818F8B.jpg
      • 255,65 kB
      • 900 × 1.200
    • 73340E6E-43AB-4686-9677-0D6322B2A550.jpeg
      • 255,98 kB
      • 2.048 × 1.536
  • Fiete
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    279
    • 27. Februar 2023 um 16:39
    • #2

    Ich glaube diese Streifen haben wir auch an unserer 106er. Ich kann dir aber nicht sagen woher die kommen. Wenn die Streifen durch das changieren weg sind, hast du ja schon mal einen Ansatz. Vielleicht versuchst du die Funktion mal , Feucht und Farbwerk über die Brückenwalze zu verbinden. Mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein. Gruß Fiete

  • karsten1077
    Reaktionen
    133
    Beiträge
    944
    • 27. Februar 2023 um 17:07
    • #3

    Tippe Mal auf zuviel Wasser

  • Grgn1415
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    329
    • 27. Februar 2023 um 17:15
    • #4
    Zitat von karsten1077

    Tippe Mal auf zuviel Wasser

    Habe ich auch gedacht, aber auch etwas über die Schmiergrenze ist es da.

  • Fiete
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    279
    • 27. Februar 2023 um 17:40
    • #5

    Wenn du es ganz genau wissen willst, rakel die Farbe runter und drucke mit frischer Farbe. Und gleich weniger Wasser fahren.

  • Grgn1415
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    329
    • 27. Februar 2023 um 18:04
    • #6
    Zitat von fiete

    Wenn du es ganz genau wissen willst, rakel die Farbe runter und drucke mit frischer Farbe. Und gleich weniger Wasser fahren.

    Habe ich bereits getan. Kurze Zeit später taucht es wieder auf.

  • Fiete
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    279
    • 27. Februar 2023 um 18:09
    • #7

    Puhhh. Das ist ja wieder ne ganz harte Nummer. Ohne Differenz gehts nicht?

  • Nedim
    Beiträge
    3
    • 27. Februar 2023 um 19:58
    • #8

    Feuchtreiber Kontrolliert?

  • karsten1077
    Reaktionen
    133
    Beiträge
    944
    • 27. Februar 2023 um 20:41
    • #9

    Siehst du das nur im Strip oder auch im Bild?

  • Grgn1415
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    329
    • 27. Februar 2023 um 20:48
    • #10

    Ich sehe die Streifen deutlich im Kontrollstreifen. In den Bildern sehe ich es nur im 80er Bereich. Die Punkte laufen leicht zu, dadurch entstehen Streifen in Umfangsrichtung.

  • Blackfranky
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    323
    • 28. Februar 2023 um 05:08
    • #11

    Servus

    Hast Du mal eine neue Farbdose probiert. Walzen Einstellung nach geschaut. Wasser im Magenta ist in Ordnung. Walzen auf Beschädigung überprüft und Durchmesser gemessen.

    Einmal editiert, zuletzt von Blackfranky (28. Februar 2023 um 05:14)

  • Morodin
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    402
    • 28. Februar 2023 um 08:49
    • #12

    Läuft über die Feuchtauftragwalze noch eine Reiterwalze? So haben wir das an der Komori und wenn diese Walze ausgeschlagen(oder falsch justiert) ist und nicht mehr changiert haben wir das gleiche Bild.Es baut sich auf der Feuchtauftragwalze dann etwas auf.

    Feuchtwasserzusatz wird noch richtig dosiert? Oder die Farbcharge ist fehlerhaft.

  • karsten1077
    Reaktionen
    133
    Beiträge
    944
    • 28. Februar 2023 um 11:49
    • #13

    Vielleicht Farbe auf der der kleinen chromwalze, unter der Feuchtauftragswalze. Keinen richtigen Kontakt mehr zur Feuchtauftragswalze. Würde das Fruchtwerk einmal rausnehmen.

  • Grgn1415
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    329
    • 28. Februar 2023 um 18:17
    • #14

    Ich habe gestern noch mit einem Instruktor gesprochen, ihm die Bilder gezeigt. Ich sollte mit der Wassertemperatur auf 12 grad (vorher 9grad) Alkohol auf 2% ( vorher 3.5%). Danach waren die Streifen weg. Danke für die Tipps:).

  • karsten1077
    Reaktionen
    133
    Beiträge
    944
    • 28. Februar 2023 um 19:08
    • #15

    Grgn1415 hat er dir auch erklärt was das war? Lass uns nicht dumm sterben

  • Grgn1415
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    329
    • 28. Februar 2023 um 20:52
    • #16

    Sorry hab vergessen zu sagen warum das entstand ist.

    Er meinte durch das kalte Wasser entstehen diese Microstreifen auf der Dosierwalze und wird auf die Platte übertragen, dann sieht man diese Streifen auf den Farbauftragswalzen.

    Als Beispiel nannte er: ,,Das ist wie beim Wassereis, je kälter die Oberfläche desto mehr wird es zu Eis“ Zuviel Alkohol befördert das ganze natürlich zusätzlich.

    Hoffe Ich konnte etwas Licht ins dunkle bringen :).

    Einmal editiert, zuletzt von Grgn1415 (1. März 2023 um 01:56)

  • karsten1077
    Reaktionen
    133
    Beiträge
    944
    • 28. Februar 2023 um 21:02
    • #17

    OK danke, macht sinn

  • Fiete
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    279
    • 28. Februar 2023 um 21:51
    • #18

    Danke für die Aufklärung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen

Über uns

osdnlogo.png

Im Jahr 2008 gegründet, ist offsetdrucker.net das mittlerweile
größte deutschsprachige Fachforum für den Offsetdruck und die
daran angrenzenden Themengebiete - wie Druckvorstufe,
Weiterverarbeitung und Aus-/Weiterbildung. Willkommen ist jeder,
der Interesse am Thema Druck- und Medientechnik mitbringt und
Lust hat, sich darüber auszutauschen.

Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen