• Guten Abend, einige Sorgen konnte ich mit Hilfe des Forums ad Acta legen...Vielen Dank dafĂŒr!

    Jetzt gehts weiter mit Lack😀

    Könnt Ihr mir einen Mattlack, gerne ich Seidenmattlack (gibt es sowas?) fĂŒr LED Uv empfehlen? Unser Lack, hat die Eigenart im Farbkasten zu reagieren und anzutrocknen, dann sind immer jede Menge „Bröckchen“ in dem Lack! Wir haben uns damit Geholfen eine große Pappe ĂŒber den Kasten zulegen😅 Dann geht das irgendwie! Bei Glanzlack, ist alles in Ordnung! Saphira und Epple habe ich die Probleme geschildert.....die Antwort könnt Ihr euch sicher denken.....😉

    Ein Seidenmatt fĂŒr Mattgestrichen wĂ€re mir am liebsten! Wir mischen immer Glanz mit Matt! Weil Seidenmatt hat irgendwie keiner im Angebot!

  • Servus!

    Brandeilig

    Warum LED UV Farben noch einmal lackieren,das Bitte noch mal erklÀren?

    Seidenmattlack gibt es im 200 Liter Fass.Direkt fĂŒr das Lackwerk,ist sofort nach guten durchrĂŒhren zum lackieren geeignet.

    Der Name fÀllt mir aber leider aktuell nicht ein,werde aber falls Interesse besteht,diesen nachliefern.


    Mit den besten GrĂŒĂŸen und ein schönes Wochenende.


    Maik


    Drucker aus Leidenschaft

  • Warum lackieren.....oft machen wir es nicht!

    Aber, es gibt ProblemfĂ€lle in der Weiterverarbeitung! Das sind dann meistens die UmschlĂ€ge von BroschĂŒren! Vorne viel Farbe, auf der letzten Umschlagseite viel Papierweiss! Du verstehst?😉 Das scheuert! Meist sind es die Recyclingpapiere und Offsetkarton so ab 200gr AufwĂ€rts !

    Einmal editiert, zuletzt von Brandeilig (19. MĂ€rz 2021 um 21:03)

  • @al 58

    Erstmal Danke fĂŒr den Tip! Sag mal, kennst Du das Problem welches ich beschrieben habe?

    Bekomme morgen von Weilburger einen Mattlack zum Testen!

    Einen RĂŒhrer haben wir auch, nach c.a 45 Min. haben trotzdem Bröckchen im Lack!

    Glanzlack ist ohne Probleme!

  • UV-LED Lack reagiert auf den Wellenbereich des Tageslicht. Da darf einfach gar kein Licht rauf, mĂŒsst ihr mal sehen ob es besser mit Pappe abgedichtet werden (semioptimal eher) und wie die Beleuchtung ist. Eventuell den Bereich mehr abdunkeln.

  • Dann hat man schon eine Millionenschwere Maschine und legst eine Palettenpappe darĂŒber......wie sieht das denn aus😀

    Ich werde berichten wie es weitergeht! Wie gesagt....der Glanzlack ist problemlos, der reagiert gar nicht!