Wer kann diesen Zählerstand toppen?

  • Hallo,

    ich habe gerade meinen Avatar geändert und bin schon etwas stolz über diese Laufleistung.
    In 12 Jahren über 400 Mio. Druckleistung und weiterhin im Vollgasbetrieb tätig die alte Dame.
    R706 LTTLV
    Wer kann hier mithalten?

    Liebe Grüße

  • Bei den Jobs die wir größtenteils haben kommt es des öfteren vor, dass du 3 mal mehr Maku hast als Gutbogen :thumbdown:
    Aber dafür ist der Plattendurchsatz enorm :thumbup:

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    ---|_______|--- This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigprodukte!

  • Jap das kenne ich 125bg zum Umschlagen etc und Co... war auch nicht negativ gemeint. Genau für solche Aufträge sind die KBA´s gemacht. Was den Plattendurchsatz anbelangt.. 116st hab ich in einer Schicht schon geschafft... und das ohne Hilfsarbeiter.... das macht spaß :D

    Und morgen drucken wir das Ganze dann mit echter Farbe...

  • Jap das kenne ich 125bg zum Umschlagen etc und Co

    Und richtig lustig wird es wenn der Sachbearbeiter dann 200 Bogen bestellt hat...sind ja immerhin fast 100% Zuschuss :thumbup:

    ---|_______|--- This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigprodukte!

  • Deine Rakel sind voll :P

    ja die geilsten Aufträge sind diejenigen die von der Auflage so klein sind, das die Auflagenmenge weniger ist als sich Bogen von der Anlage bis Auslage befinden 8|

    Und morgen drucken wir das Ganze dann mit echter Farbe...

  • auditts und alu: Was ist denn in der Zeit an den Maschinen gemacht worden? Wurden die mal komplett überholt oder halten die Rolands einfach so lange?

    Ich erinnere mich nur an eine SM 74, die mit 120 Mio. aus meiner Sicht schon ziemlich runter war. Das durfte aber auch nur ein Techniker ran, wenn's garnicht mehr anders ging.

    Schöne Grüße, Felix

  • naja sind verpackungsdrucker von dem her war net unbedingt die 100%tige quallität verlangt.
    rep. haben wir meißt selber außer in der feinmechanik

  • Hi ein Kollege von mir arbeitete 10 Jahre an ner Roland 704 mit Lack aber dann 2012 meinte der Chef die Maschiene würde in die Türkei kommen aber ich denke mir dass sie da noch ein paar mehr Millionen bekommt. :D

  • Hallo ;)


    unsere Rapida 142 hat stolze 235mio Bg auf dem Zaehler, und das in knapp 5 Jahren

    Also kumuliert auf 11 Jahre waeren es 517mio :)


    Aber ich bezweifle dass sie so lange steht.

    :thumbup:

  • mhh durschnittliche Zylinderumdrehungen ca. 40.000U/h macht
    345.600.000 mio im jahr... und das bei in der regel 2fach nutzen.... ;)

    auf 11 Jahre: 7.603.200.000

    noch fragen;)

    "Mehr als das Gold hat das Blei in der Welt verändert – und mehr als das Blei in der Flinte das im Setzkasten."

    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Und richtig lustig wird es wenn der Sachbearbeiter dann 200 Bogen bestellt hat...sind ja immerhin fast 100% Zuschuss


    Davon kann ich auch noch ein Lied singen... in meiner vorherigen Firma hatten wir etwas für eine andere kleine Druckerei drucken sollen, die schickten uns 1 Ries (500 Bg), Netto brauchten wir 375 Bogen (4/4 z.U.) und da meinte der doch tatsächlich, was wir nicht brauchen möchte er wieder haben. :D

    Und unser Sachbearbeiter... der Klassiker, das waren immer bei Visitenkarten lt. Auftragstasche Brutto 5 Bg. mit 64 Nutzen gerechnet. Am Ende waren das dann, weiß net mehr, ich glaube max. 20 Bg. mehr...

    Zum Glück bin ich raus aus der Nummer ^^

  • mhh durschnittliche Zylinderumdrehungen ca. 40.000U/h macht
    345.600.000 mio im jahr... und das bei in der regel 2fach nutzen.... ;)

    auf 11 Jahre: 7.603.200.000

    noch fragen;)

    Das finde ich erstaunlich, dass man 365 Tage im Jahr dreischichtig mit nahezu 40.000 druckt, 345.600.000 / 365 / 24 = 39.452
    Keine Einrichtezeiten? Keine Wartung? Kein Wochenende?
    Frage war ja eigentlich nach dem Zählerstand und nicht nach dem theoretisch machbaren....