Freilaufen der Druckplatte

  • Hallo Yves,
    leider kann ich deine Fragestellung nicht korrekt umsetzen. Gibt es zu deiner Frage eine genaue Fragestellung
    im Zusammenhang mit einem bestimmten Plattentyp? Ein paar mehr Details von dir könnten uns sicherlich bei
    der Beantwortung helfen. Beste Grüße, Olaf.

    Es heißt ja nur "guten Morgen" weil "halt die Fresse" gesellschaftlich nicht so akzeptiert ist. :rolleyes:

  • wie von Olaf schon so schön gesagt, bissi mehr Futter wäre schon gut. Ansich istr es eigentlich relativ simple. die druckendes schicht, welche dur das belichten ausgehärtet wurde, ist farbfreundlich eingestellt.
    alle ausgewaschenen, nichtdruckenden stellen sind wasser freundlich eingestellt. Wird jetzt bei "Druck an" die komplette platte eingefärbt, hat es den vorteil, da farbfreundlich =wasserfeindlich und umgekehrt, das sobald das feuchtmittel, leicht sauer eingestellt oder ph neutral (je nach zusatz) die wasserfreundlcieh schicht und somit farbfeindliche schicht "sauber wäscht" und dadurch die platte freiläuft und das druckbild wiedergegeben werden kann.


    ganz schön langer text, gesprochen klingt des viel besser :D

    hoff des taugt dir & die kollegen hier stimmen mir zu :D ;)



    Wer ein Ziel hat, nimmt auch schlechte Straßen in Kauf

  • Maddin

    Kannst ja gern ma feutmittel auf deine silikonplatte geben :) mach dann aber bitte n video ;)

    @ jocero

    Weis etz ned wie anti haut die deuckplatte freilaufwn lassen soll :) musst mit mal zeigen :D



    Wer ein Ziel hat, nimmt auch schlechte Straßen in Kauf

  • Jocero... feuchtest du mit Antihaut? :P Aber das mit dem Antihaut ging wirklich mal bei nem Plattensatz... das waren so komische braune Platten... auch schon länger her

    Dayshi... ich komm zu dir und dann machen wir das zusammen bei dir... und dann drehen wir ein Video davon 8o

    Und morgen drucken wir das Ganze dann mit echter Farbe...

  • Hallo Zusammen,

    als neues Mitglied will ich dann auch mal meinen Senf dazugeben!

    Wie wär's mit korrekter Walzenjustage, gutem pH-Wert und vernünftiger Plattenentwicklung?


    Ja das Spielt auch mit rein. Aber weil der Schwarzkunstkollege das so allgemein formuliert hat hab ichs einfach mal allgemein beantwortet :S



    Wer ein Ziel hat, nimmt auch schlechte Straßen in Kauf