1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Hier werben

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein kostenloses Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Hier werben
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Hier werben
  1. Offsetdrucker.net | Das Offsetdruck Forum
  2. Drucksaal
  3. Praxis
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Ablegen!!

  • Drucksaal
  • 3. Februar 2012 um 09:48
  • Drucksaal
    Beiträge
    45
    • 3. Februar 2012 um 09:48
    • #1

    Servus Jungs,

    Druck auf einer Heidelberger Speedmaster XL 5c+L mit Papierformat 70x100.
    Problem: Bogen legt auf der Bogenvorderkannte trotz Lack und 40 % Puder ab!

    Papier: Inapa Bavaria matt 80 g/m2

    Was tun?

  • Druckerpapst
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    840
    • 3. Februar 2012 um 09:57
    • #2

    Erstmal willkommen im Forum !

    Kann erstmal viele Ursachen haben.
    Mich macht das ein wenig stutzig, dass das nur am Bogenanfang sein soll.
    Sicher dass das ablegt?
    Oder wird der Bogen zu früh losgelassen und schleift deshalb über den Bock ?

    Optimismus ist nur ein Mangel an Information
    (Heiner Müller)

  • Drucksaal
    Beiträge
    45
    • 3. Februar 2012 um 10:03
    • #3

    Nein, ich bin mir sicher, dass der Bogen nur an der Bogenvordekannte ablegt und nicht zu früh losgelassen wird.
    Haben den Auftrag schon mal auf einem anderen Papier gedruckt und hatten dabei keinerlei Probleme... also denke ich, dass es an dem Papier liegt.
    Trotzdem sehr merkwürdig :D

  • bastlwastl
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    200
    • 3. Februar 2012 um 10:07
    • #4

    Ist die Gradzahl für den Pudereinsatzzeitpunkt richtig eingestellt???

    Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger!!!

  • Drucksaal
    Beiträge
    45
    • 3. Februar 2012 um 10:11
    • #5

    Ja die ist auch richtig eingestellt ... naja... muss ich halt ein paar mal Gummis waschen bei 40 % Puder!

  • Druckerpapst
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    840
    • 3. Februar 2012 um 10:12
    • #6
    Zitat von Drucksaal

    ... also denke ich, dass es an dem Papier liegt.


    Eigentlich hatte ich mit dem Papier bisher nie Probleme und das setzen wir sehr häufig ein.
    Allerdings habe ich das 80g Bavaria Matt auch noch nie lackiert....

    Optimismus ist nur ein Mangel an Information
    (Heiner Müller)

  • bastlwastl
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    200
    • 3. Februar 2012 um 10:13
    • #7

    Lackierst du mit Dispersionslack??? Wenn ja ist der Puder hydrophob (Wasserabweisend)???

    Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger!!!

  • Druckerpapst
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    840
    • 3. Februar 2012 um 10:20
    • #8

    Ich nochmal....

    Kann es sein, das die Farbe nicht ablegt sondern durchschlägt ?
    Das 80g ist ja recht dünn und saugt auch gut Farbe auf. Wenn da dann noch Lack drüber kommt.... Könnte zumindest sein....
    Hast du mal ein paar Bogen ohne Lack laufen lassen ?

    Optimismus ist nur ein Mangel an Information
    (Heiner Müller)

  • Drucksaal
    Beiträge
    45
    • 3. Februar 2012 um 10:23
    • #9

    Wir lackieren mit (wasserlöslichem) Dispersionslack ... (Easycoat W 725 , Silk 45)

  • Drucksaal
    Beiträge
    45
    • 3. Februar 2012 um 10:24
    • #10

    ähh Puder Wasserlöslich.. Sry!

  • bastlwastl
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    200
    • 3. Februar 2012 um 10:28
    • #11

    nicht Wasserlöslich sondern Wasserabweisend also mit Silikon behandelt und somit für Wasser basierende Lacke geeignet!!!

    Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger!!!

  • Drucksaal
    Beiträge
    45
    • 3. Februar 2012 um 10:36
    • #12

    Ja stimmt, so ist es... ! Bin jetzt eh durch.. also danke nochmal an alle ;)

  • Druckerpapst
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    840
    • 3. Februar 2012 um 10:40
    • #13
    Zitat von Drucksaal

    Bin jetzt eh durch..


    *gg* der kam unerwartet... :D

    Optimismus ist nur ein Mangel an Information
    (Heiner Müller)

  • papa2007
    Beiträge
    23
    • 7. März 2022 um 15:21
    • #14

    Hallo zusammen, bin auch mal wieder da, hoffe ihr könnt uns helfen.

    Wir drucken auf 80 gr Bavaria und teilweise ziehen die Bogen ab trotz 5% Puder, kann man wir benutzen Heidelberg Farbe ink perfekt Bord 110 da noch trockner zumischen? Mehr Puder wollte ich nicht fahren da sonst Probleme beim widerdruck. Oder welche Farbe benutzt ihr so.

    Unsere Bilder sind mit 300% Farbe angelegt, die meiner Meinung nach zuviel ein schwarzes Bild und das 4-farbig unterlegt. Woran liegt es das der bg ablegt.?

    Gruß Michael

  • karsten1077
    Reaktionen
    133
    Beiträge
    944
    • 7. März 2022 um 20:20
    • #15

    Zuviel Farbe, zu wenig Puder, zu kurze trockenzeit

  • Blackfranky
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    323
    • 7. März 2022 um 20:43
    • #16

    Moin

    Zuviel Luft in der Auslage, Bogenbremse zu stark eingestellt, Trockenzeit zu wenig, mehr Puder. Greiferöffnung zu früh.

    Welche Körnung hat das Puder 15,22........ Grüße Franky

    Einmal editiert, zuletzt von Blackfranky (8. März 2022 um 05:07)

  • Brandeilig
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    977
    • 7. März 2022 um 20:43
    • #17

    Zuviel Farbe, zu wenig Puder, zu kurze trockenzeit…..kurz,knapp und auf den Punkt gebracht 👍🏻

  • rockshow4u
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    210
    • 8. März 2022 um 19:47
    • #18

    Kannst auch kleinere Stapel probieren

  • El-Barto
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    79
    • 8. März 2022 um 22:11
    • #19

    Vorstufe mal nett auf UCR ansprechen, dann sollte es klappen.

    Matt oder Glänzend? Prozentuale Puder Angaben variieren stark von Maschine zu Maschine, muss man sich jeweils ran testen.

    Pudergrösse hat dennoch bei verschiedenen Herstellern andere Struktur, welches verwendet ihr?

    Mfg

  • Heidelbergianer
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    333
    • 9. März 2022 um 08:34
    • #20

    Ich weiß mein Kommentar bringt euch nicht weiter .. Aber mit LED ist das alles so einfach - kein ablegen und nahezu Puderfrei drucken 😎😁

    Qualität ist wenn der Kunde zurückkommt , und nicht die Ware!

Ähnliche Themen

  • Ryobi 920 Eure Erfahrung und Meinung

    • toasti3
    • 14. Dezember 2016 um 17:48
    • Praxis
  • Boston Trettiegel vs. Andruckpresse

    • Melissa
    • 22. August 2017 um 09:20
    • Tiegel, Zylinder & Co
  • Frage 90, Fehlerscheinungen im Offsetdruck

    • inkman
    • 24. Juni 2017 um 09:21
    • Druckerquiz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen

Über uns

osdnlogo.png

Im Jahr 2008 gegründet, ist offsetdrucker.net das mittlerweile
größte deutschsprachige Fachforum für den Offsetdruck und die
daran angrenzenden Themengebiete - wie Druckvorstufe,
Weiterverarbeitung und Aus-/Weiterbildung. Willkommen ist jeder,
der Interesse am Thema Druck- und Medientechnik mitbringt und
Lust hat, sich darüber auszutauschen.

Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen