• Tach auch,

    was ist denn da reingelaufen? Gerade so abgerissen ist das nicht, ich denke, dass da schon mal eine Beschädigung da war (z.B. Druckperforation)

    Zu den Anzugsmomenten: Das ist von Tuchhersteller zu Tuchhersteller unterschiedlich, nicht von Maschine zu Maschine. Bedenke: Das Tuch muß nachgespannt werden und jedes Tuch auf seine Weise.

    Viele von den alten Hasen haben das besser im Griff als so mancher Drehmomentschlüssel


    Gruß

    8) Powerprinter66 8)

  • Der Gummi war noch relativ neu ca. 1 Mio Druck ohne Perforation oder ähnliches, die nm weis ich jetzt nicht
    auswendig da der Drehmomentschlüssel immer eingestellt bereit liegt.....Aber nachgezogen wurde er 100%

    War ein ganz gewöhnliches 80 g Offsetpapier 4 farbig bedruckt, vor dem Ereignis sind auch schon 90.000 Druck von diesem Auftrag gelaufen.
    Wir haben uns natürlich auch den Stapel angeschaut, aber außer das die letzten 150 Bg. vor dem Not-stop dubliert haben, war nix ungewöhliches zu finden.

    Natürlich ist der Gummi beim entfernen aus der Maschine noch ein bisschen mehr beschädigt worden, weil er zwischen Fingerschutzspindel und Zylinder eingeklemmt war, hinten habe ich ihn auch abgeschnitten.

    Die Gummis hatten wir zu Testzwecken in der Maschine, wollte uns n Vertreter damit überzeugen.

    Gruß Basti

    Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger!!!

  • Hallo


    Also das was ich jetzt sage, hat mit unseren Beruf nichts mehr zu tun . Ich mache es , weil ich es muss ,und ziehe das Tuch auf 90NM an .

    Die Tücher halten auch sowas bescheuertes aus. . Wie gesagt ,wir müssen die Tücher so pervers anziehen ...............................


    Gruss

    Hoffe

  • Also das was ich jetzt sage, hat mit unseren Beruf nichts mehr zu tun . Ich mache es , weil ich es muss ,und ziehe das Tuch auf 90NM an .

    Die Tücher halten auch sowas bescheuertes aus. . Wie gesagt ,wir müssen die Tücher so pervers anziehen ...............................

    puh, Kollegen von mir sind da aber auch schon die Gummitücher aus ihrer Schiene gerissen, die an den Gummitüchern dran sind. Aber wenn das eure vertragen.....

  • An unserer Ra162 (KBA) ziehen wir die Tücher mit 70 Nm an. Als ich vor geraumer Zeit noch an der Speedmaster gearbeitet habe, haben wir die Tücher dort allerdings nie mit Drehmoment angezogen. Einfach mit dem Steckschlüssel mit Schmackes anziehen und nach ein paar tausend Druck nachziehen und gut war's. habe ich an der SM auch nie gesehen, daß ein Kollege das mit Drehmoment gemacht hat. Ist allerdings auch schon ein paar Jährchen her.

    Alles 'ne Frage der Einstellung :thumbup:

  • Ich ziehe die auch einfach fest an und nach ein paar Drucken nach. Irgendwann hat man es dann eh im Gefühl. Und wenn man keine Probleme hat, ist es gut angezogen. 8)

  • Tach auch,

    selbst wenn das neue Tuch ein Testtuch ist, darf sowas nicht passieren.

    Das muß eine absolute Fehlkonstuierung sein, da ein Gummtuch aus mehreren Lagen Gewebe besteht. An den Ecken oder Schienen einreissen lasse ich mir noch gefallen, das ist ein schleichender Vorgang. Aber innerhalb von 150 Bg. ein kompletter Riss? Auch wenn das Ding 10 Mio runter hätte, dürfte das nicht passieren.

    Nochmals zum Anzugsmoment:

    Solltet ihr zwei verschiedene Drehmomentschlüssel im Betrieb haben, dann stellt mal beide gleich ein und zieht an der gleichen Schraube an. Ihr werdet ein Schlüsselerlebnis haben...


    Gruß

    8) Powerprinter66 8)

  • So richtig will mir der gerade Abriss in der Mitte noch nicht einleuchten. Beim Auspacken versehentlich in Gummituch geritzt?

  • So richtig will mir der gerade Abriss in der Mitte noch nicht einleuchten. Beim Auspacken versehentlich in Gummituch geritzt?

    Da wurde nix beim Auspacken angeritzt :!: Die Gummitücher kamen gerollt im Karton.

    Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger!!!

  • Also, für mich sieht das nach einem extremen Knautscher aus.
    Anders ist die Deformierung des GT nicht zu erklären.

    Gruß
    Günter

    Alles Wahre ist so einfach, dass es eigentlich nur ein Dummkopf verstehen kann. Darum haben es ja die klugen Köpfe so schwer.