• Gedruckt wird mit Heidelberg Speedmaster 52 feucht Werk neu, Alkohol 10 Prozent feucht Wasser Zusatz Combifix xl.farbe eco dry von Igepa,Wasserhärte 20 °dH.

    Ich hätte mal eine allgemeine Frage ich drucke seit Jahr und tag mit feucht Wasserzusatz Combifix xl 4 prozent zusatz mit der nr Endung 09.das läuft auch gut,jetzt hab ich manchmal das Problem (feucht walzen neu Westland alles zig mal eingestellt und überprüft).Das die Maschine in allen werken eher zu eher zuviel Wasser neigt grade am plattenende.Ich mach dann oft Verbindung an da wird es eher besser. Saut mir aber manchmal die Tauchwalze bissl ein. meine Frage ob ich mal ein anderen feucht Wasserzusatz probieren sollte? gibt es hierzu von Speedmaster Kollegen eine Idee was zu tun ist oder welche feucht Wasserzusatz ihr verwendet. Einen lieben Gruß an alle Kollegen da draußen ,die sich mit diesem Thema beschäftigen.....

  • Zu aller erst die Frage: Kannst Du den PH Wert messen? Wie hoch ist der Leitwert (microsiemens) bei frisch angemischtem Feuchtmittel? Wie sind die Werte des Frischwassers?

    Hier sollte man beginnen und wenn alles abgestimmt ist, könnte es besser laufen. Die Justage Chromwalze zur Feuchtauftragswalze - wie stark ist der Pressstreifen? Gerne helfe ich Euch bei dieser Sache.

    PRINT INSTRUCTOR

    Global Services in Printing Industry

  • Chromwalze zur feucht Auftragswalze 6 mm und der ph wert bei 4 Prozent Zusatz Combifix (ich hab jetzt grad kein elektronisches ph wert meßgerät zur hand), mit einem streifen gemessen bei 4.7.beim Leitwert hört es dann aber auf...danke schön schonmal.

    Der Härtegrad vom Wasser hier ist 18.5 dh.das Combifix ist hydrogencarbonat ist bis 250 mg l auf dem aufkleber angegeben.

    Einmal editiert, zuletzt von speedmaster1967 (16. Oktober 2025 um 19:42)