Luftfeuchtigkeit im Stapel

  • Es geht mir nicht darum, daß das nicht läuft, das geht schon. Aber durch die hohe feuchte hat es abgelegt. Und das die Bogen sich jetzt verspannen ist auch nicht so schön. Kommt eigentlich folienpragung noch drauf. Dann Stanzen und kleben.

  • ich kann da nicht ruhig bleiben. Das Gerät gehört kalibriert. HIerzu gibt es vom Hersteller Kalibrationsflüssigkeiten und Hinweise im Handbuch des Geräts sowie darüber hinaus einen Kalibrationsservice (siehe PDF-Datei) und Hersteller-Webseite:

    https://www.rotronic.com/de-de/humidity…librierung.html

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • ich kann da nicht ruhig bleiben. Das Gerät gehört kalibriert. HIerzu gibt es vom Hersteller Kalibrationsflüssigkeiten und Hinweise im Handbuch des Geräts sowie darüber hinaus einen Kalibrationsservice (siehe PDF-Datei) und Hersteller-Webseite:

    https://www.rotronic.com/de-de/humidity…librierung.html

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich habe dir letzte Woche schon geschrieben das es kalibriert wurde. 2 Tage vor dem ersten messen.

  • Hallo Karsten...

    was sagt denn der Lieferant dazu...hat sich da mal jemand geäußert? 75 % sind viel zu hoch und somit ein Reklamationsfall....hatte mal ein ähnliches Problem mit Recycling-Karton, der hat dazu auch noch muffig gestunken. Die Stapel wurden alle mehr oder weniger problemlos reklamiert.

    MfG

    ELprinto

    Jusqu’ici tout va bien

  • Reklamiert haben wir, stora sagt bei der charge gab es keine Vorkommnisse. Können sie sich nicht erklären. Sollen Bogen schicken. Haben noch ein altes antiqurisches Hygrometer gefunden, misst genauso viel wie das digitale.

  • Das ist schon ein spez. Fall - schwer zu erklären - aber wurde beim Druck nicht geprüft ob es abgelegt hat (zu hohe Stapel) ? Beim Druck kommt sicherlich auch noch Dispersionslack drauf und die Feuchte wird noch höher.

    Oftmals sind die Stechhygrometer nicht ok - m.E. sind die (will keine Werbung machen) Rotronic am Besten.

  • Nein es wurde nicht geguckt, wir drucken das zeug andauernd und es sind alles wiedrrholauftrage. Feuchtigkeit wurde mit 2 Geräten gemessen und es ist identisch. Was ich nicht verstehe ist das das Material jetzt nach fast 3 Wochen immer noch nicht erwähnenswert geringere feuchte hat.

  • Servus!

    Das Material zieht auch Feuchtigkeit aus der Holzpalette.Die würde ich mal wechseln,das Tellern so wie ich das sehe,ist soweit

    noch ok.Nur das Verblocken das die Farbe nicht trocknet ist bei der Materialfeuchte klar.Ist als würde man ein feuchtes Bettlacken

    zu bedrucken.Um so stärker und voluminöser der Karton ist um so länger speichert er die Feuchtigkeit in der Stapelmitte.Und um so

    länger er noch Feuchtigkeit aus der Palette ziehen kann um so länger hast Du diese Probleme.

    Schau dir mal den Boden an, auf der die Palette steht.Der müssten ja eigentlich auch feuchte Abdruckstreifen zu sehen sein !


    Mit den besten Grüßen und ein schönes Wochenende.


    Maik


    Drucker aus Leidenschaft

  • Servus!

    karsten1077 ja genau und da liegt auch schon das Problem.Die Feuchtigkeit entwickelt sich dort wo Wärme und Kälte

    aufeinander treffen.Zwischen der Folie und der Palette sowie dem Bedruckstoff.

    Wie machen das immer so das wir den Stapel wenn er in diesem Zustand ankommt,einen Werktag bei Hallenklima stehen

    lassen.Danach auspacken anschließend im Stapelwender auf eine trockene Pallette setzen und danach einen weiteren Werktag

    im Maschinenbereich ruhen lassen.Das ist aber nur in extremen Fällen unsere Vorgehensweise aber eigentlich immer am wirksamsten.

    Das soll aber nicht gleich bedeuten das die Temperatur und die Feuchtigkeit im Stapelinneren die konstant ist.Da sollte man doch lieber

    noch einen Werktag zugeben.


    Mit den besten Grüßen.


    Maik


    Drucker aus Leidenschaft