Wenn man eine Druckfarbe von leicht bis schwer in unterschiedlichen Schichtdicken andruckt, ändert sich dann nur die Intensität des Farbeindruckes oder auch der Farbton?
Meine Antwort:
Spoiler anzeigen
Jeder Skalendrucker kennt es besonders vom Magenta. In niedriger Schicht ist es deutlich blaustichiger und reiner als in hoher Schicht. Dort wird es fast bräunlich.
Die
Fotopaar zeigen Magenta mit Volltondichten von 2,2 und 1,7.
Auch beim Cyan kann man es gut beobachten, bei Yellow fällt es nur weniger deutlich auf, weil das eine so helle Farbe ist.
Wir
können ganz allgemein sagen, dass eine lasierende Farbschicht mit
der Schichtdicke nicht nur kräftiger, sondern dunkler, schwärzlicher
(schmutziger) wird. Bei ganz hoher Schichtdicke endet das immer bei
einem Schwarz. Das zweite Bild verdeutlicht das.
In Wirklichkeit sind unsere Pigmente jedoch nicht so streng lasierend. In den meisten Fällen wird man also bei einem ähnlichen Farbeindruck landen wie bei der Aufsicht in einer vollen Dose. Das ist schon mal eine dicke Schicht.