1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Hier werben

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein kostenloses Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Hier werben
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Hier werben
  1. Offsetdrucker.net | Das Offsetdruck Forum
  2. Drucksaal
  3. Praxis
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Affichen

  • rr--deco
  • 14. Juni 2019 um 16:10
  • rr--deco
    Beiträge
    24
    • 14. Juni 2019 um 16:10
    • #1

    Hallo zusammen,

    Benötigen für unseren nächsten Job ein paar Tipps zum Bogenlauf..

    Plakate 100% Farbe

    44x63

    Erfahrungen : 0

    Angst: keine

    SM 74 4 H +Lack

    Danke für Eure Tipps:thumbup:

  • Jonas77
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    103
    • 14. Juni 2019 um 16:18
    • #2

    Was brauchst du für Tipps. Is total unkompliziert

  • Schlumpfi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    114
    • 14. Juni 2019 um 16:49
    • #3

    Augen zu und durch ;)

  • Heidelbergianer
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    333
    • 14. Juni 2019 um 17:52
    • #4

    Was genau möchtest du wissen ?

    Farbe raufknallen - Puder aufdrehen. Und ab die Post

    Qualität ist wenn der Kunde zurückkommt , und nicht die Ware!

  • Hein
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    551
    • 14. Juni 2019 um 21:36
    • #5

    . . . bei dem Papier brauchst nicht mal viel Puder .

    Überlegt auch ob ihr besser Plakatfarbe verwendet .

    Es ist schwer im Tempel des Rechts logisch zu argumentieren, wenn der Hohepriester nicht ganz dicht ist.

  • Rasterwalze
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    60
    • 15. Juni 2019 um 08:49
    • #6

    Welche Tipps benötigst du denn für den Bogenlauf? :/

  • inkman
    Reaktionen
    383
    Beiträge
    704
    • 15. Juni 2019 um 09:49
    • #7

    Hallo rr--deco,

    mit Plakatfarbe meint Hein eine Skalenserie mit erhöhter Lichtechtheit und mit Alkaliechtheit.

    Begründung: Es gab mindestens früher stark alkalische Plakatkleber. Außerdem muss der Auftraggeber erklären, wie lange die Plakate aushängen sollen. mit aller Ungenauigkeit leben in unseren Breiten bei mittlerem Wetter Plakate aus Standardskala 4 Wochen (Lichtechtheit 5 bei Magenta und Yellow), ohne auszubleichen. Das Risiko geht immer zu noch kürzeren Standzeiten, besonders im Sommer.

    Dann nehmen Profis Magenta und Yellow mit Lichtechtheit 6, in extremen Fällen sogar 7. Jede Stufe rauf verdoppelt die nutzbare Expositionszeit.

    Viele Grüße & ciao

    Inkman

  • Heidelbergianer
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    333
    • 15. Juni 2019 um 10:28
    • #8

    Da Plakatfarben teurer wie normale Skalafarben sind, werden diese bei uns nur auf Wunsch verwendet. Bei den schlechten Preisen heutzutags wird kein Cent verschenkt ?

    Qualität ist wenn der Kunde zurückkommt , und nicht die Ware!

  • Derreen Print
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    161
    • 15. Juni 2019 um 10:42
    • #9
    Zitat von rr--deco

    sorry bitte löschen

    Gott grüss den Sumpf.

    2 Mal editiert, zuletzt von Derreen Print (15. Juni 2019 um 10:50)

  • Hein
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    551
    • 15. Juni 2019 um 22:20
    • #10

    Bogenlauf ?

    Affichen läuft wie geschmiert , wie normales 115 g Papier - ein Traum .

    Es ist schwer im Tempel des Rechts logisch zu argumentieren, wenn der Hohepriester nicht ganz dicht ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen

Über uns

osdnlogo.png

Im Jahr 2008 gegründet, ist offsetdrucker.net das mittlerweile
größte deutschsprachige Fachforum für den Offsetdruck und die
daran angrenzenden Themengebiete - wie Druckvorstufe,
Weiterverarbeitung und Aus-/Weiterbildung. Willkommen ist jeder,
der Interesse am Thema Druck- und Medientechnik mitbringt und
Lust hat, sich darüber auszutauschen.

Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen