• Hallo Kolegen,

    hat jemand schon von diesem Feuchtzusatz "2in1" gehört?
    in diesem soll Feucht+IPA drin sein,
    man benötigt keine 2 Kanister mehr (Feuchtzusatz bzw Alkohol)
    durch diesen neuen Feuchtzusatz spart man sich erheblich viel Farbe

    gruß neigbour

  • Wir hatten das Mittel Jahrelang im Einsatz.
    Aber die Jungs verkaufen den 2in1 Solution und dazu noch ein Puffer also doch 2 Kanister, so war es bei uns.
    Wozu ich sagen muss, bei der XL75 hat es gar nicht Funktioniert!
    An der CD 102 hat es uns dafür 2 Jahre den Tausch aller Walzen erspart. Die waren fertig und es stand fest die Maschine wird verkauft.
    Ein Wundermittel ist es nicht, aber es "kann" nützen.
    Aktuell haben wir den Heidelbergzusatz und 2 % IPA. Läuft stabil und das ist was man ja an der Maschine will.

    Gruß aus Hessen

  • Aktuell haben wir den Heidelbergzusatz und 2 % IPA. Läuft stabil und das ist was man ja an der Maschine will.

    Den haben wir auch . Auch 2% Alkohol. Wie sieht es bei euch bei Metallic Farben oder Drip-Off Lackierungen aus da müssen wir auf 6% hoch fahren da es sonst bei größeren Auflagen (50.000+) Probleme mit zulaufen gibt.

  • Metallic und Drip Off läuft bei uns ohne Probleme mit 2%, Wasser hoch und laufen lassen.. Sind aber auch keine Auflagen von 50000 Druck.
    Positiv kann ich halt nur Teilweise sagen da ich weiß das es auf der 75 gar nicht ging mit dem 2in1 Zusatz.

  • Wir haben es auch im Einsatz. Den Puffer benötigen wir nicht. Braucht man nur bei hartem Wasser.
    Ich finde, dass das drucken im Vergleich zum ipa leichter geworden ist. Die Farbe kommt schneller und steht besser. Den Alkohol konnten wir um 1 Bis 2 Prozent reduzieren.
    Da von abgesehen ist der Verkäufer (exklusivvertrieb) sehr freundlich und überzeugt durch Fachwissen.

    Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk