Temperaturen im Drucksaal

  • Bei uns sind es sage und schreibe 28,7 ° und eine relative Luftfeuchtigkeit von 40 %!
    Davon ab das es für das Material schlecht ist.Gibt es von der Berufsgenossenschaft angaben dazu?

    Gruß

  • Wir hatten jetzt, wo es so warm war 35-40°C im Drucksaal.
    Je nachdem ob die Heizungen auf voller Leistungen laufen oder nicht.

    Es gibt eine Empfehlung der BG gekühlte Getränke bereit zu stellen, aber keine klare Vorschrift.
    In einer alten Firma von mir sind wir mal mit einer Unterschriftenliste zum Chef gegangen, weil wir alle gekühlte Getränke verlangten.
    Hat auch geklappt. :)

  • gibt angaben von 24 Grad und 50 rel Luftfeuchtigkeit, aber das git natürlich fürs material net für die belegschaft

    "Mehr als das Gold hat das Blei in der Welt verändert – und mehr als das Blei in der Flinte das im Setzkasten."

    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Bei uns gibt es Hitzefrei ab 30° :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

    (wer´s glaubt!!!!!)

    LG
    Ocki

    Alkohol an Offsetdruckmaschinen gehört in die Maschine und nicht in den Bediener!!!!

  • Also im Sommer ist bei uns immer alles offen Fenste,Tore ,Türen zumindest ein stück das es leicht durchweht weil sonst kann man das ohne Klima und Co. vergessen.
    Wenn man dann noch das Glück hat und muss zwischen den Druckwerken rummachen uiuiuiui :D

    Viel Wasser trinken an richtig heißen Tagen kommen gut 6 Liter auf der Arbeit zusammen :D

  • wir sind vollklimatisiert :thumbup:
    Sommer/Winter immer schön bei 23° :D


    Gruß
    Norbert

  • so sollte es im idealfall auch sein,
    ist glaube ich nach gewissen stadards pflicht oder wie war dsa?

    "Mehr als das Gold hat das Blei in der Welt verändert – und mehr als das Blei in der Flinte das im Setzkasten."

    (Georg Christoph Lichtenberg)