Kurzbeschreibung
Titel: Drucker/in - Flachdruck Arbeitsort: Giengen an der Brenz
Beschreibung:
Wir suchen ab dem nächstmöglichen Eintrittstermin eine/n Drucker/in für Arbeiten an einer Heidelberger SM 74 für den einfarbigen Druck von Schießscheiben. - Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse
Anfangsdatum: 26/01/2012
Enddatum: 25/01/2013
Geografische Angaben
Land: Deutschland Region: BADEN-WUERTTEMBERG
Bezahlung
Minimalgehalt: ab 10 € pro Stunde
Währung: Euro
Lohnsteuer: Brutto
Bezugszeitraum: monatlich
Vertragsart: befristet Arbeitsplatz (Vollzeit)
Extras
Anforderungen
Notwendige Bildungs fähigkeiten: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss
Arbeitgeber
Name: Scheibendrucker GmbH
Information: Jooß
Adresse: Heidenheimer Str. 22, D-89537 Giengen an der Brenz, Deutschland
Email: scheibendrucker@t-online.de
Beiträge von Beluga
-
-
Offset Drucker/ m/w MAN Roland (8C Lack)
Drucker / Druckerin Fachrichtung Flachdruck in Vollzeit, 22419 HamburgUnser Mandant:
Unser Mandant arbeitet seit vielen Jahrzehnten für die erstklassige Unternehmen in Deutschland. Zu dessen Kunden zählen Markenprodukthersteller, Tabakwarenkonzerne, Versandhäuser, Einzelhändler und Auftraggeber aus der Medizin. Das Unternehmen druckt hochwertigste Druckerzeugnisse an den besten Druckmaschinen. Neben der Entwicklung und Druckvorstufe, werden Druckerzeugnisse sowohl Bogenoffset und Bogen-Tiefdruck gefertigt.
Als Personalberatung und Vermittlung sind wir mit der Gewinnung eines BOGENOFFSET DRUCKER m/w beauftragt. Unser Kunde bezahlt seinen Mitarbeitern übertariflich Gehälter mit vielen Sozialleistungen.
Ihr Aufgabengebiet:
• Als Drucker im Bereich Bogenoffset bedienen Sie die Druckermaschine MAN Roland 900 (8 Farben+Lack)
• Hochwertige Druckererzeugnisse herstellen
• Sie arbeiten bei unserem Auftraggeber im 3 Schicht BetriebIhr Anforderungsprofil:
• Abgeschlossene Ausbildung zum Drucker
• Gespür für Farben und Lack
• Belastbarkeit und Flexibilität
• Selbstständige Arbeitsweise
• Qualitätsorientiertes Denken und Handeln
• Hohes Maß an Leistungsbereitschaft
• EDV Kenntnisse
• Teamgeist und Motivation
• Führerschein Klasse B und eigenen PKW ( wären von Vorteil)Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bevorzugt gleich hier in unserer Online-Datenbank oder per Email an: karriere@4k-personalberatung.de Wir bitten auf die Einsendung nicht angeforderter schriftlicher Unterlagen vorläufig zu verzichten und stattdessen unsere Online-Stellenbörse unter zu nutzen oder Unterlagen per E-Mail einzureichen. Sie können uns durch Ihre Onlinebewerbung helfen, schneller und effektiver den Personalauswahlprozess abzuschließen.
Kontaktinformationen:
4K Personalberatung GmbH & Co. KG
Rütersbarg 46
22529 HamburgTelefon
+49 (40) 807979670
Fax
+49 (40) 807979671
Mobil
E-Mail
kariere@4k-personalberatung.de
Webseite
Jetzt drucken
german personnel Logo
Stellenüberblick
Gesucht wird: Drucker / Druckerin Fachrichtung Flachdruck in Vollzeit
Einsatzort: 22419 Hamburg, Hamburg, Deutschland
Umkreis: 20 km
Branche: Druck/ Papier/ Verpackung
Personaleinsatz: Direkte Personalvermittlung
Tätigkeitsbereich: Handwerk
Karrierestufe: Arbeitskräfte
Berufserfahrung: Absolventen
Geforderte Schulausbildung:
Geforderte Berufsausbildung/Studium:
Spezielle Fortbildung:
Geforderte Fachkenntnisse:Druckweiterverarbeitung (Expertenkenntnisse)
Flachdruck, Offsetdruck (Erweiterte Kenntnisse)
Drucktechnik (Erweiterte Kenntnisse)
Arbeitsvorbereitung (Erweiterte Kenntnisse)
Druckvorstufe (Expertenkenntnisse)
Geforderte Sprachkenntnisse:
Geforderte Lizenzen:
Geforderte Führerscheine:
Reisebereitschaft: Nicht erforderlich
Befristung: unbefristet
Sozialversicherungspflichtig: Ja
Führungsverantwortung: Keine Führungsverantwortung
Vergütung: nach Qualifikation und Eignung
Vertragsart: Festanstellung
Wochenarbeitszeit: 40
Zusatzleistungen:
Anzahl der zu besetzenden Stellen: 2
Stelle zu besetzen ab: 01.02.2012
Stelle gesucht seit: 17.01.2012 -
Drucker/in
Kennziffer: thaff-4221Landkreis, Stadt: Wartburgkreis
Branche: Herstellung von MetallerzeugnissenStellenbeschreibung
Einrichten der Druckplatten
Einstellung des Farbwerkes
Einstellung des Formates vom Anleger und des DruckwerkesAbstimmung der Farbe anhand der Mustertafeln
Kontrolle der Tafeln während des Druckauftrages
Säuberung der Druckwerke
Wartung und PflegeStellenanforderung
abgeschlossene Ausbildung als Drucker/in (Fachrichtung Flachdruck)
Berufserfahrung wünschenswert
selbständige ArbeitsweiseBereitschaft zur Arbeit in einem 4-Schicht-System
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Kontaktdaten:MALA Verschluss-Systeme GmbH
Marienthal 10
36448 Schweina
Ansprechpartner: Herr Reiner Blüge
Tel.: 036961-777-0
E-Mail: rbluege@mala.de
Internet: -
Vielleicht auch mal was für einen Drucker:
Maschineneinrichter/innen (Verpackungsbranche) gesucht -
Wir sind ein mittelständisches papierverarbeitendes Unternehmen in Drolshagen (Kreis Olpe). Als Hersteller von flexiblen Papierverpackungen operieren wir auf dem europäischen Markt. Mit unserem innovativen Produktfolio zählen wir zu den Marktführern unserer Branche.
Um diese anspruchsvolle Position zu halten und auszubauen, suchen wir
Maschineneinrichter/innen. Sie werden als Mitarbeiter/in in die Produktion durch praktische Anwendung und Mithilfe integriert.
Erfahrungen in der Papierverarbeitung und im Flexodruck sind von Vorteil. Auch motivierte Bewerber aus anderen Industriebereichen können angelernt werden. Im Rahmen dieser Aufgaben erhalten Sie eine angemessene und ausreichende Einarbeitungszeit.
Wir freuen uns auf Ihre vertrauliche Kontaktaufnahme!GSD Verpackungen Gerhard Schürholz GmbH
Bahnhofstr. 19
57489 Drolshagen
z.Hd. Herrn Gerd Schürholz
Tel.: 02761-9744-0
e-mail -
Wer in die Schweiz möchte - hier etwas in Schaffhausen im Endlosdruck:
Stellenbezeichnung
Drucker/in mit Schwerpunkt Endlosdruck (100%)
Jobbeschreibung
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir einen dynamischen Mitarbeiter (m/w) für die Bedienung unserer Druckmaschinen:Aufgabenbereich Druck und Buchbinderei:
• Sichere Bedienung der Endlosdruckmaschinen
• Bedienung der 1- und 2-Farben Bogendruckmaschinen
• Bedienung der Maschinen in der Buchbinderei
• Qualitätskontrolle der gefertigten Ware
• Steuerung der Roh-/Hilfs- und Betriebsstoffe für die Druckmaschinen
• Warten und Pflegen der Druckmaschinen
• Koordination von Reparaturen an den Druckmaschinen
• Produktionsoptimierte Einteilung der Fertigungsaufträge
ProduktivitätUnsere Anforderungen an Sie:
• Abgeschlossene Ausbildung zum Drucker
• Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Position
• Staplerfahrerausweis von Vorteil (Suva anerkannt)
• Sicherer Umgang mit Gütern
• Hohes Qualitätsbewusstsein
• Zuverlässig, genaue und strukturierte Arbeitsweise
• Kundenorientiertes Handeln und selbständiges Arbeiten
• Hohe Teamfähigkeit
• FlexibelWir bieten Ihnen:
• Mitarbeit in einem spannenden Umfeld
• Aufnahme in ein finanziell gesundes und auf Innovation ausgerichtetes Unternehmen
• Seriöse Einführung in das AufgabengebietVollständige Bewerbungsunterlagen sind schriftlich oder per E-Mail an die Lempen AG, Herr Daniel Ernst (daniel.ernst@lempen.ch), einzureichen.
Arbeitsverhältnis
Festanstellung
Befristung
Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet.
Arbeitszeit
Vollzeit
Vergütungsart
monatliches Festgehalt -
Und noch ein AUSBILDUNGSPLATZ ;
Ausbildung zum Medientechnologe (w/m) Fachrichtung Druck
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsbeschreibung:
Als Medientechnologe bedienen Sie komplexe Flexodruckanlagen und sind für den reibungslosen Ablauf des Produktionsprozesses verantwortlich.
Medientechnologen stellen Druckplatten her und montieren sie auf die Druckzylinder. Sie überwachen den Druck während des Produktionsprozesses und sind für die einwandfreie Qualität des Druckerzeugnisses verantwortlich.
Medientechnologinnen und Medientechnologen bedrucken und veredeln unterschiedlichste Materialien wie Papiere, Karton, Wellkarton, Kunststoff-Folien, welche hauptsächlich zur Herstellung von Verpackungen verwendet werden. Sie beurteilen Druckvorlagen, prüfen und montieren Druckformen, mischen Farben und richten die Flexodruckmaschine sowie deren Zusatzaggregate ein. Sie überwachen die Produktion, führen Qualitätskontrollen durch und stellen die Weiterverarbeitung sicher. Sie arbeiten in Fertigungsteams eng zusammen und sind bereit, sich entsprechend der Entwicklung der Maschinentechnologie weiterzubilden. Bei ihrer Tätigkeit berücksichtigen sie wirtschaftliche und ökologische Aspekte und halten Vorschriften der Arbeitssicherheit ein. -
Hier der Link zur Stellenanzeige:
Facharbeiter Druckerei (w/m)
Zeitnah suchen wir einen selbstständig arbeitenden
Facharbeiter Druckerei (w/m)
Ihre Aufgaben:
Bedienen der Flexodruckmaschinen (Rüsten, Drucken, Optimieren)
Koordinieren der Materiallogistik (Materialzufuhr und Abtransport der Farben, Lösemittel, Folien etc)
Farblehre/Farborganisation (Einstellen der Farbmenge, Mischung der Farben, Dokumentation)
Klischeemontage / Umgang mit Klischees (Vorbereitung, Nachjustierung, Reinigung, Archivierung)
Bedienung der Destille, Umgang mit Lösemitteln und Farben
Qualitätssicherung (Kalibrierung, EAN-Code, LAB-Werte, Farbdichte)Ihr Profil:
Ausbildung zum Drucker/Flexodrucker oder in einem technischen Beruf
Vertrautheit mit Farbmischanlagen ist von Vorteil
Gute PC-Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität
Bereitschaft zu MehrschichtarbeitSie reizt diese Aufgabe? Sie haben das beschriebene Profil? Sie sind offen für neue Herausforderungen?
-
Titel: Offsetdrucker/Digitaldruckoperator Arbeitsort: Lennestadt
Beschreibung:
Lust auf etwas Grosses? Spaß am Erfolg? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir gehören zu den führenden Anbietern von digitalen Grossbildern in Deutschland und arbeiten für namhafte Unternehmen europaweit. Unser Unternehmen benötigt dringend Unterstützung, denn immer mehr Firmen erkennen die einzigartige Wirkung grossformatiger Werbung. Wir suchen daher ab sofort : Offsetdrucker / Digitaldruckoperator (m/w) mit einer abgeschlossenen Ausbildung in ihrem Beruf zur Bedienung unserer Großbilddruckmaschinen im Mehrschichtbetrieb. Dafür erhalten Sie eine betriebsinterne gründliche Ausbildung. Aus diesem Grund sind auch Drucker aus anderen Druckverfahren bei uns willkommen. Die Bedienung eines PC¿s und das Arbeiten im Schichtbetrieb sollte für Sie kein Problem darstellen. Sie sind flexibel, belastbar und verlieren auch in Stresszeiten nicht den Überblick. Selbständiges Arbeiten und Teamfähigkeit haben Sie bereits bewiesen. Wenn Sie schließlich noch motiviert sind, am weiteren Erfolg eines expandierenden Unternehmens mitzuwirken und mit uns gemeinsam unsere hochgesteckten Ziele zu realisieren, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Sie finden bei uns ein selbständiges Arbeitsgebiet, ein angenehmes Betriebsklima, ein leistungsgerechtes Einkommen und eine attraktive berufliche Perspektive in einem modernen, aufstrebenden Unternehmen. Ihre schriftliche Bewerbung mit den assagefähigen Unterlagen und Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin senden Sie bitte an: Marx + Moschner GmbH Große Bilder für große Ideen Wigeystr. 20 57368 Lennestadt - Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse
Anfangsdatum: 23/01/2012
Geografische Angaben
Land: Deutschland Region: NORDRHEIN-WESTFALEN
Bezahlung
Minimalgehalt: je nach Qualifikation (ortsüblich)
Währung: Euro
Lohnsteuer: Brutto
Bezugszeitraum: monatlich
Vertragsart: unbefristet Arbeitsplatz (Vollzeit)
Extras
Anforderungen
Notwendige Bildungs fähigkeiten: nicht relevant
Arbeitgeber
Name: Marx & Moschner GmbH Werbe- Foto- u Reprotechnik
Adresse: Wigeystr. 20, D-57368 Lennestadt, Deutschland
So Bewerben Sie sich
So bewerben Sie sich: schriftlich -
Hi,
hier mal Stellenanzeigen für Drucker - ich werde versuchen keine Zeitarbeiter hier reinzubringen:
Kurzbeschreibung
Titel: Offsetdrucker m/w Arbeitsort: Mainz a Rhein
Beschreibung:
Wir, der Druckbetrieb Lindner, einer der führenden Hersteller im Bereich Mappen, Ordner und Register sucht Verstärkung im Bereich Produktion. Wir suchen ab sofort eine/n Offsetdrucker/in mit Erfahrung im hochwertigen Präsentationsmappendruck. Tradition und Innovation Seit 1967 gibt es das Unternehmen Druckbetrieb Lindner in Mainz. Seit 2000 führen die Söhne Thomas und Alexander Lindner das Familienunternehmen. Neue außergewöhnliche Druckprodukte zu entwickeln, ist unsere Leidenschaft. Wir sind ¿Ihr Hersteller kreativer Drucksachen¿. Neben dem klassischen Offsetdruckverfahren nutzen wir auch die Chancen des Digitaldrucks. Dank hoher Fertigungstiefe, die viele Druck- und Verarbeitungsleistungen umfasst, ist es dem Druckbetrieb Lindner jederzeit möglich, auch kurzfristige Druckaufträge, schnell und präzise umzusetzen. Die Qualität der Druckbetrieb Lindner OHG ist spürbar. Wir bieten: ¿ Angenehmes Arbeitsklima ¿ Die Möglichkeit sich mit eigenen Ideen in den Ablauf einzubringen. ¿ Unbefristeter Arbeitsplatz ¿ Abwechslungsreiche Arbeit ¿ Die Möglichkeit sich im Bereich der Weiterverarbeitung zu qualifizieren ¿ Eigenverantwortliches Arbeiten Wir erwarten: ¿ Abgeschlossene Ausbildung als Flachdrucker Offset ¿ Genauigkeit, Sauberkeit, präzises Arbeiten und ein gutes Farbauge ¿ Kenntnisse an MAN 305 + Lack und CCi oder vergleichbarer Maschine ¿ Bereitschaft zum 2-Schichtdienst ¿ Bereitschaft bei Bedarf auch Ausweichtätigkeiten an allen Weiterverarbeitungsmaschinen auszuführen (z.B. Cello-Maschine, Zylinder OHZ, FKS-Heftturm, Schneidemaschine, etc.) ¿ Konsequentes Umsetzen von neuen Strukturen / Standards Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung (Brutto) per eMail an: alex.lindner@mappenhaus.de, Druckbetrieb Lindner OHG, 55130 Mainz, Weberstraße 13, Telefon: 06131-98281-16, Ansprechpartner: Alexander Lindner - Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse
Anfangsdatum: 27/01/2012
Geografische Angaben
Land: Deutschland Region: RHEINLAND-PFALZ
Bezahlung
Minimalgehalt: nach Vereinbarung und Qualifikation
Währung: Euro
Lohnsteuer: Brutto
Bezugszeitraum: monatlich
Vertragsart: unbefristet Arbeitsplatz (Vollzeit)
Extras
Anforderungen
Notwendige Bildungs fähigkeiten: nicht relevant
Arbeitgeber
Name: Druckbetrieb Lindner oHG
Information: Alexander Lindner
Adresse: Weberstr. 13, D-55130 Mainz a Rhein, Deutschland
Telefon: +49 6131 9828116
Email: alex.lindner@mappenhaus.de
So Bewerben Sie sich
So bewerben Sie sich: per Email -
Gute Leute werden immer noch gesucht! Kommt natürlich auch auf die Gegend an in der man lebt.
Bei kleinen Betrieben muss man alles machen - da kann man nicht sagen - ich bin Drucker und an der Maschine.
Da gehört es auch dazu, mal die Platten rauszulassen oder sich das Papier vorzuschneiden. -
Hi,
die Platten sollten passen - wir hatten früher so ne 2 Farben auch mit manueller Plattenspannung.
Wo hast du die Maschinen gefunden bzw. was kosten die noch?
-
Der Facebook "Gefälltmir" Button fehlt
-
Also ich bin ehrlich gesagt kein "Schnelldrucker" - lasse die Maschine also nicht auf 15000 rennen.
Bei 3000 würde ich wohl die 8-9000/h. ansteuern. Dann sollte der Auftrag in ca. 5 Stunden erledigt sein.
6h mit Papier raussuchen und vorschneiden.Auf ner 2 frb. sowas zu drucken... super wenn du das kannst und es hinterher auch noch gut aussieht
Dafür würde ich dir auch die 10 Stunden geben...
Selbst wenn du die Maschine nur mit 3000 laufen lässt, dann sind das 6 Stunden - bleiben 8h übrig.... Wenn das bei euch wirklich so läuft und alle 5 Drucker so sind...
Dein Chef könnte sich 2 Mann sparen wenn er 3 "normal-schnelle" Drucker hätte - oder doppelt so viele Aufträge drucken...
Ich bin wirklich kein Freund von "arbeitsdruck" oder "hetze", aber irgendwas läuft da gewaltig schief - entweder ist eure Maschine total aus dem Gleichgewicht oder im Arbeitsablauf stimmt was nicht...
-
Ich gebe mir für den Auftrag pro Form max. 1 Stunde.... läuft eure Maschine nur 3000 / h ? oder habt ihr überhaupt keinen Ehrgeiz nen Auftrag schnell abzuwickeln?
Wer bezahlt das denn?? Ist die Form besonders schwierig (Seitenübergänge / Vollflächen)
Wir haben ungefähr die gleiche Masch. Konfiguration und da würde so eine Zeit überhaupt nicht gehen - das muss schnell durch und dann der nächste Auftrag rein. -
ich auch nicht wollte nur mal wissen ob es jemand schon mal durch bekommen hat wenn du einmal niesst wird dich bestimmt keiner kaputt schreiben !!! Meine Güte halt doch mal den Ball flach !
Ich hab dir doch ne Antwort gegeben - warum fühlst du dich angepisst?
Wenn du deine Frage so OFFEN stellst, dann musst du damit rechnen, dass jeder was anderes reininterpretiert.
Ich habe auch keine Abgeschlossen - solange du noch irgendwie zur Arbeit kriechen kannst, zahlen die nix. Und ganz ehrlich, ich wollte auch nicht daheim sitzen... da würde ich lieber auf nen anderen Beruf gehen, wenn möglich.Was zahlst du denn für deine Versicherung im Monat? Und was zahl diese im falle der BU? Mein Versicherungsmensch wollte mir auch Angst machen (über 60% würden BU werden) - so ein Quatsch. Ich habe vor, wie alle anderen bis zu meiner Rente zu arbeiten - egal was.
Meine Unfallversicherung habe ich allerdings (mit Beitragsrückerstattung wenn nichts passiert) - da ist das Geld wenigstens nicht weg. -
Was willst du wissen? Was du tun musst, um an deine Versicherungssumme zu kommen bzw. berufsunfähig zu werden?
Natürlich gibt es Berufsunfähige Drucker... die Krankheiten sind ja vielfältig. Von Allergien über Kreuz/Bandscheiben bis zu Schlaganfällen und psych. Leiden. Keine dieser Krankheiten wollte ich haben nur damit ich Geld bekomme!
-
Ich komme auch aus Augsburg und habe einen interessanten Artikel in der AZ gelesen. Da wird erwähnt, das sich K & B und Heidelberg zusammenschließen sollten, um überhaupt Zukunftschancen zu haben.
Der war gut... das wird leider nie passieren! Wenn ein hinkender einen anderen Stützt, gibt es noch lange kein Sprinter...
Geld ist nirgends vorhanden und das braucht man gekanntlich um einen anderen zu übernehmen. Mal abgesehen davon, dass viele Investoren eben bei MAN und HDM drin sitzen.Im Januar wird bei HDM tacheles geredet - dann wird gesagt, wie es weiter geht. Vorher soll nichts nach außen dringen - weder zur Presse noch zu den Mitarbeitern.
Es werden aber wohl mehrere 100 Mitarbeiter gehen müssen... keiner weiß, ob er dabei ist oder bleiben darf. -
Es soll ja schon Leute gegeben haben, die sich nagelneue Kupferrohre gekauft und zum Schrotthändler gebracht haben. Dort gab es dafür mehr, als sie im Laden dafür ausgegeben haben!
Alles ist möglich - vielleicht nimmt der Schrotthändler das Alu ja auf Lager und verkauf es erst, wenn der Preis ordentlich gestiegen ist (so macht es unser Verwerter)
-
.... was auch toll ist: In einen Berliner (oder Krapfen) mit ner Spritze schön Senf reinspritzen!
-
BRAVO..... SUPER - dann geht es ja garantiert NICHT weiter in Deutschland!