Beiträge von Beluga

    Hi,

    wir produzieren die Dinger für ne Brauerei auf nem 250g Papier. Wir lackieren normal - anscheindend haben die keine Probleme mit Kondenswasser dort.
    UV lack dürfte etwas bringen - zumindest wenn es auf dei Fläche tropft. Am Rand dringt es ja trotzdem ein. Oder eben Kaschieren.

    Wir fahren mit der Klasse jeden Tag (drei Tage) von Bielefeld zur Drupa...gefällt mir mal
    sooo garnet :(


    Ihr armen... da ist man abends total kaputt und soll dann noch so ne Ochsentour machen? Eigentlich unverantwortlich (falls ihr mit Autos fahrt)
    Wir haben jetzt noch Hotelzimmer für 48 Euro die Nacht (EZ) bekommen. Ist zwar in Krefeld aber in 10 Min. ist man mit dem Taxi im Hotel oder mit der Bahn in 15-20 min.

    Wie du willst die Branche wechseln - warum sagst du das nicht gleich?

    Zitat

    nach einer gewissen einarbeitungs-bzw. kennenlernzeit machbar ist in die sackbearbeitung zu gehen.

    Sackbearbeitung... stell ich mir schmerzhaft vor. Dazu brauchst du eigentlich gar keine Kenntnisse in den Kalkulationsprogrammen bzw. Druckweiterverarbeitung und Vorstufe. Deiner Fantasie sind da praktisch keine Grenzen gesetzt :D

    Hi,

    wer ist denn von Euch auf der Drupa und wann?

    Ich habe heute gerade Hotelzimmer gebucht - 2tes Wochenende Samstag/Sonntag. WOW - das ist schwer, da was günstiges in der Nähe von Düsseldorf zu finden.
    Da wird die letzte Bude für ein haufen Geld angeboten - mit KLO und DUSCHE auf dem Flur für 159 Euro die Nacht :thumbup:

    Hui.... hier schlagen die Wellen aber hoch!

    Ich bin ja auch nicht mehr so oft an der Maschine bzw. springe ein, wo gerade Not am Mann ist.

    Bei der Sachbearbeitung bringt der Drucker Job ziemlich viel. Da weißt du wenigstens über die Fachbegriffe bescheid was ich von einer Büromaus nicht erwarten kann.
    Allerdings fehlt viel Wissen vor allem über die Kosten - schon alleine die ganzen Fremdarbeiten (von der Stanzform über Laminieren bis zu best. Buchbinderarbeiten) Aber dieses Wissen eignet man sich im laufe der Zeit an und man lernt nie aus.
    Viele Jobs laufen einfach so durch - dann gibt es andere da sitze ich mal nen halben Tag dran um alle Infos und Preise zusammen zu bekommen...

    Hallo Heinz,

    das Kalkulationsprogramm musst du lernen - aber das musste jeder einmal machen. Wir haben im Januar ein neues bekommen.... WOW das ist ein Spass. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Programm so umfangreich sein kann.
    Am besten wäre natürlich, wenn du eine Schulung (1-2 Tage) mit machst damit du die Grundkenntnisse in dem Programm bekommst. Oder ein Mitarbeiter macht mit dir eben die Schulung.

    Es wäre natürlich auch nicht schlecht, wenn du gut mit Menschen umgehen kannst. Techn. Verständnis hast du ja...

    Hi,

    hier kannst du ihn runterladen:


    und hier zum Thema:

    Song zur drupa 2012 ist abgemischt und online
    5 Mai 2011 Kein Kommentar

    Ein Jahr vor dem drupa-Start am 3. Mai 2012 und damit auch zeitlich passend zur interpack und dem Eurovision Song Contest Finale in Düsseldorf kommt ein hitverdächtiger Song mit dem Titel „Get ready to succeed“ raus. Im modernen Dancefloor-Sound kommt der Dreiminüter daher und hat das Zeug, eine echte drupa-Hymne für die internationale Community zu werden. Komponiert, getextet und produziert hat den drupa Song nicht etwa eine professionelle Band, sondern ein Mitarbeiter der Messe Düsseldorf: Dirk Zeisler – zur drupa 2008 noch als Trainee im drupa-Team aktiv, jetzt als Werbereferent für die Handelsmessen hogatec, InterMopro/Cool/Meat zu-ständig. Offenbar hat der drupa-Virus ihn nachhaltig infiziert. Denn er hat sich mit seiner Gitarre und einem Freund (Robert Taubler) hingesetzt und Text und Melodie entwickelt. Ein paar Wochen dauerte es dann noch, bis der Song arrangiert und produziert war. Das perfekte Finish hat der Song zum Schluss mit der optischen Unterstützung durch Fotoimpressionen im Rhythmus der Musik dann in einer Werbeagentur bekommen.

    Den aktuellen drupa Song gibt es im Internet unter . Er ist aber auch mit einer Augmented Reality-Anwendung zu aktivieren – und damit mobil verfügbar. Mit dem Smartphone (ab iPhone 3GS iOS4 oder Android 2.1) einfach die kostenlose App „Junaio“ aus dem App Store downloaden, den „drupa Channel“ aufrufen und dann die Kamera in 20 cm-Abstand auf ein drupa-Logo mit dem Zusatz AR richten – und schon geht’s los „Get ready to succeed“. Der drupa Song hat übrigens schon eine lange Tradition. Bereits 1986 gab es den ersten – von Dave Gibson komponiert und gesungen. Seit damals ist das Stück jeden Morgen mit Messebeginn in allen Hallen zu hören. Zur Millenniums-drupa begeisterte ein neuer Song, gesungen von Lucy Wende, produziert von Rolf Lammers und Mal Sondocks. 2004 war es Elke Diepenbeck (licensed by Stephen Großer), 2008 Ladag Medien, die Besu-cher und Aussteller musikalisch begrüßten.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gleich patentieren lassen - ist doch eigentlich das perfekte Werbegeschenk für die Drupa...

    Tja - es braucht wirklich nicht viel, um Drucker zu werden... es braucht aber viel, um ein GUTER Drucker zu werden.

    Gleichen könnte man über den Friseur sagen... es gibt solche, die verdienen die Stunde 1000 Euro und es gbt andere, die für 3,50 Euro arbeiten gehen.
    Die Ausbildung ist nicht schwer - gut zu werden dagegen sehr! Also habt ihr wohl beide recht :)

    Ich kenne den Test nicht - aber bei vielen ist er Ähnlich:

    Mathe - Grundrechenarten sowie 3 Satz (sollte jeder beherrschen)
    Ich habe auch schon ein kleines Diktat schreiben müssen...
    Fragen zu m Allgemeinwissen sowieso.

    Am besten mal googeln - da gibt es sicherlich einstellungstests zum Donwload

    Wenn du Polizeibekannt bist, brauchst du garnicht erst hingehen ;)

    Vielleicht wäre es auch noch gut, wenn du dich daürber informierst, was die alles drucken und machen!

    Natürlich darfst du dir die Freiheit rausnehmen - das will ich dir nicht absprechen!

    Selbst wenn es Werbung gewesen sein sollte (was ich nicht so sehe) dann gibt es da keine rechtlichen Probleme. Ich habe in meinem Forum auch bestimmte Werbung zugelassen und welche das ist, das ist Sache des Admins und da hat keine anderer irgendetwas zu wollen. Der Admin ist der Chef im Forum - da gibt es keine Demokratie!

    Aber diese Promlematik hatte ich auch - da waren viele Leute die meinten, dass wenn es dem einen erlaubt ist, sie es auch machen könnten. FALSCH - und das habe ich ihnen auch klar gemacht.
    So kann es der Admin hier auch halten - mir kann er was verbieten und dir kann er es erlauben.
    Wer mich damals gefragt hat, ob er nen Werbebanner in seinen Anhang machen darf, dem habe ich die Erlaubnis ergeben. Wer ihn ohne nachfrage einfach angehängt hat, der wurde abgemahnt und ggf. gelöscht. Und bei mir stand diese Werbeklausel auch drin!
    Und wer von außern gestänkert hat per Post vom Anwalt, dem habe ich mit Rechnung zurückgeschrieben und ihm mit einer positiven Feststellungsklage gedroht.... meistens sind das Abzocker die nur hoffen, dass du schnell zahlst und schnell den Schwanz einziehen. Bei mir war es z.b. ein Reiseveranstalter - aber auchh er hat mir meine Auslagen erstattet... und ich habe natürlich alles schön im Forum öffentlich Dokumentiert damit er auch etwas "Werbung" hat!

    Ich habe mich stark zurückgezogen, das hatte vor allem Familiäre gründe und bin heute nur noch 2ter Admin... das Forum hat heute 3842 Mitglieder (wobei natürlich auch hier viele Leichen rumliegen). Trotzdem ist und bleibt es mein Baby und ich bin froh, dass mein Moderator damals als Admin weitergemacht hat....

    Welche Rechtlichen Bedenken hast du?

    Ich hatte ebenfalls schon Abmahnschreiben im Briefkasten, aber noch keines bezahlt.... im gegenteil - ich habe meine Anwaltsberatung bei den Abmahnern in Rechnung gestellt und die haben gezahlt.
    Ich habe Stellenanzeigen verlinkt - keine Bücher oder Texte mit einer Schöpfungshöhe oder redaktionellem Inhalt.

    Ist aber egal - ich brauche mir die Arbeit auch nicht zu machen. Ein Forum lebt von TIPS und TRICKS und von Stammpostern - wenn du wirklich ein Forum geführt hast, dann solltest du das wissen...
    Ich bin wirklich froh, dass ich mein Forum los geworden bin, denn ich habe mich den ganzen Tag mit solchen Dingen wie diesen Postings hier auseinandersetzen müssen - da hat man irgendwann keinen Bock mehr.

    Wenn man gern zur Arbeit fährt, nimmt man weniger Lohn in Kauf, als wenn man sich täglich hinquält. Allet eine Frage der Wertschätzung.


    Ein wahres Wort.... was bringen mir 20 Euro wenn ich morgens aufstehe und mit einem Scheißgefühl zur arbeit gehe. Es muss so sein, dass es zum Leben ausreicht und man Spass an der Arbeit hat. Wenn eines nicht stimmt, sollte man sich was anderes suchen!

    Tja.. ich hab 10 Jahre ein großes Forum geführt und kenne das nur zu gut!
    Statt einen Thread zu meiden, der einem nichts bringt, wird rumgemosert...

    Was das bringt? Wenn es eine Stelle für einen Drucker hier bringt, dann bin ich froh. Denn hier sind Drucker, die sich für ihren Job interessieren!
    Was es noch bringt? Diese Anzeigen sind nicht aus einem Portal wie z.b. vom Arbeitsamt sondern von vielen verschiedenen Seiten zusammengesucht.
    Das hat zum einen einen Vorteil für den, der eben nicht so gut mit Suchmaschinen umgehen kann und zum anderen für das Forum den Vorteil, dass es neue USER anlockt die nach Stellenanzeigen suchen... und ein Forum lebt eben auch von neuen Usern . Mir waren solche Threads immer am liebsten - und so habe ich in meinem Forum weit über 1000 User zusammengebracht.

    Aber natürlich gab es dort auch immer Personen die sich direkt im Thread - oder was noch schlimmer war, direkt bei mir (dem Admin) beschwert haben anstatt einfach nur das zu lesen, was sie interessiert.

    An privaten Arbeitsvermittlern habe ich nichts auszusetzen - die machen meistens gute Arbeit (im gegensatz zur Zeitarbeit) Auch große Firmen mit guten Ruf setzen diese ein um passende Leute zu finden.

    Kurzbeschreibung
    Titel: Drucker/in - Flachdruck Arbeitsort: Hügelsheim
    Beschreibung:
    Wir suchen eine/n Drucker/in für Offsetdruck für eine unbefristete Vollzeit. Ihr Profil: - Abgeschlossene Berufsausbildung - Berufserfahrung mir modernen mehrfarbigen Druckmaschinen - Qualitätsbewußtsein - Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse; Führerscheine: Fahrerlaubnis B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3): Wünschenswert
    Benötigte Sprachen: deutsch-Zwingend Erforderlich
    Anfangsdatum: 18/01/2012
    Geografische Angaben
    Land: Deutschland Region: BADEN-WUERTTEMBERG
    Bezahlung
    Minimalgehalt: nach Vereinbarung
    Währung: Euro
    Lohnsteuer: Brutto
    Bezugszeitraum: monatlich
    Vertragsart: unbefristet Arbeitsplatz (Vollzeit)
    Extras
    Anforderungen
    Notwendige Bildungs fähigkeiten: nicht relevant
    Arbeitgeber
    Name: Naber Druck GmbH
    Information: Naber
    Adresse: Am Hecklehamm 1 - 3, D-76549 Hügelsheim, Deutschland
    Telefon: +49 7229 18590
    Email: naber@naberdruck.de