Beiträge von Beluga

    :) Du bist doch Drucker... da bleibt doch immer mal wieder was übrig.

    Wenn ich mir unsere Musterbücher so ansehe - wow da gibts schon tolle Papiere. Suchst du jetzt ein Briefpapier für dich Privat oder für dein Geschäft?
    Beziehen, natürlich von den Großhändlern oder aus dem Papierrestelager. Da liegt bei uns auch genug rum - teilweise schon Jahre.

    120g finde ich fast zu dick wg. Gewicht und Falzen... 100g ist noch angenehm.

    Hallo ihr Kollegen,

    nachdem wir 2009 schon einmal diese Umfrage hatten (Stundenlöhne Brutto - also vor Abzug der Sozialabgaben) und es jetzt immer wieder fragen hierzu gab, starte ich die Umfrage erneut. Viele haben sicherlich Geld verloren... deswegen macht bitte mit:

    Anonyme Umfrage - bitte macht mit - es wird ja nichts gespeichert.
    Bitte Stundenlohn OHNE Schichtzulagen usw usw. Wenn ihr z.b. 14,50 verdient bitte aufrunden - bei 14,20 abrunden

    BITTE KEINE LEHRLINGE MIT ABSTIMMEN.... Außer ihr wisst, was bei euch ein ausgelernter Drucker bekommt!

    Hier die Alte Umfrage von 2009....
    Löhne - was verdient ein Drucker...???

    Hi!!

    So...es ist völlig in Ordnung, dass du allein arbeitest, aber du musst dich in regelmäßig Meldeintervalen bei deinem Vorgesetzten melden. Zu Beginn und dann am Ende der Tätigkeit.

    Lg :)


    So war es auch bei uns in der alten Firma. Der Vorgesetzte hat alle 30min. angerufen - der Drucker musste nur drangehen. Einmal war der auf dem Klo - da war der Betriebsleiter dann aber Ruckzuck in der Firma - mit schweißperlen auf der Stirn :)

    Sehe ich auch so. Heidelberg ist immernoch eine feste Größe und wird es sicher auch bleiben.

    (Ich verstehe übrigens nicht, wie man es schlecht finden kann, wenn ein deutsches Unternehmen teilweise in Asien baut, man selbst aber gleich ganze Maschinen aus Asien kauft. - weil es billiger ist [meist ein Argument])

    Huiiii - EHST... jetzt aber :) Warum wir nen Japaner haben und keine HDM...? Tja - ich glaube ich habe es hier schon einmal geschrieben. Den Heidelbergern ging es 2008 (glaube ich war es) zieeemlich gut. Die Auftragsbücher waren voll und die hatten jede Menge arbeit. Besonders ihre großen Maschinen liefen super vom Band....

    Da braucht man sich dann um die Kleindruckereien nicht großartig bemühen - bzw. muss ihnen auf Anfrage nach einer SM52-5 noch nicht einmal ein Angebot zukommen lassen. Trotz mehrfacher Nachfrage, trotz Außendienstlerbesuch usw usw. haben wir nie einen Preis genannt bekommen bzw. wurde mit uns noch nicht einmal darüber verhandelt. Ryobi hat da nicht lange gefackelt - die wollten verkaufen und genau deswegen (und natürlich weil die Maschine TIPTOP ist) steht heute wieder ne Ryobi im Drucksaal. 2009 ist der HDM Außendienstler öfter mal reingeschneit - da liefen auch die Geschäfte schlecht und man hätte gerne wieder die Kleinkunden....

    Da können die Mitarbeiter alle nichts dafür - aber in dem Thread in dem ich das damals geschrieben habe, waren noch mehr Leute, die KEIN ANGEBOT von HDM bekommen hatten - wir waren also nicht die einzigsten. Wer so seine potenziellen Kunden vergrault, der muss sich eben nicht wundern!

    .... gut läuft garnichts - zumindest wenn man den Gesamtbetrieb ansieht.

    Fahr mal du jeden Tag in Wiesloch vorbei - der Parkplatz der vor 3 Jahren jeden Tag und jede Nacht übergequollen ist ... heute ein paar Autos am Tag.
    Man merkt immer, wenn sie arbeit haben, denn dann ist der Parkplatz gut gefüllt. Ich kenne viele die da drin arbeiten - ist ja einer unserer größten Arbeitgeber. KEINER sieht da positiv in die Zukunft und glaubt daran, dass es wieder aufwärts geht.
    Viele haben Ihren Job verloren bzw. sind daheim oder auf Kurzarbeit.

    Ich bin gespannt wie es weitergeht - und ich denke, dass es in 5-7 Jahren in Wiesloch nicht mehr viel geben wird da noch mehr ausgegliedert wird. Ich bin auch auf den Winter gespannt - letztes Jahr waren die Hallen wohl teilweise ungeheizt (wie mir Kollegen erzählt haben) weil es sich nicht rentiert bzw. zu teuer war.

    Bin auch gespannt auf die Drupa..... wenn es die HDM bis dahin noch gibt!?! Bei denen sieht es einfach übel aus - da läuft fast nix mehr und die Leute sind oft daheim.
    Nur wenn ein Auftrag reinkommt, müssen die ranknüppeln...
    Die 52iger ist praktisch tot - da geht so gut wie nix mehr raus - und das obwohl die Maschine genial ist.

    Jetzt haben sie ja ihr Werk in China im Bau und die Teile sollen in Zukunft auch in China hergestellt werden.... nix mehr Made in Germany.
    Ganz interessant ist der Artikel im Deutschen Drucker irgendwo auf den ersten Seiten über dieses Thema.
    Ich bin gespannt, wo der HDM-Weg hingeht - bei dem Börsenkurs könnte China hingehen und die Firma aus der Portokasse zahlen (Wert im Moment nur ca. 600 Millionen)
    Wieviele Milliardäre gibt es nochmal????

    Neobond gibt es noch - aber das hat keine Nylonfäden mit drin. Ist eher so wie das alte Führerscheinpapier...

    Ich wüsste nicht, dass es so ein Papier bei den üblichen Verdächtigen (PU, DP, PP, IG) gibt...

    Hach.... da wünscht man sich doch die alten Zeiten zurück... als die Maschinen noch 8000 liefen und man noch richtig gut Geld verdiente - ohne Stress aber mit viel Handarbeit!
    Als die Platten noch abgerissen sind wenn man sie zu fest anzog und man mit nem Schraubenschlüssel die Schrägverstellung hinziehen konnte... schön wars auch wenn ich es nur kurz miterleben durfte.

    Ich auch nicht.... deswegen war ich ja so schockiert als der Bescheid ins Haus flatterte!

    Die müssen alles immer so kompliziert machen, dass der Verwaltungsaufwand ziemlich hoch ist - man muss ja gucken, dass bei den Beamten KEINE Arbeitsplätze wegfallen und die immer schön viel zu tun haben mit ihrer Bürokratie.
    Die Dummen sind dann wieder die kleinen Leute, die sowieso durch die Wirtschaftskriese schon gebeutelt wurden... den Banken und den Griechen werden da Milliarden nachgeschmissen und den kleinen wird alles zusammengekürzt was geht.

    Habt ihr mal versucht, Elterngeld zu beantragen?

    Unmöglich den Fragebogen beim ersten mal komplett richtig auszufüllen. Dazu gibt es übrigens ein Regelkatalog... den man sich auch besser durchliest und sich hilfe holt, wenn man ihn nicht kapiert (Beamtendeutsch)

    Sonst passiert es euch vielleicht auch, dass ihr mit mehr rechnet als ihr bekommt. Ich habe 2 Kinder - bei beiden habe ich 2 Monate Elternzeit genommen. Beim 2ten Kind habe ich aber auf einmal über 300 Euro WENIGER bekommen...
    Der Berechnung zugrunde gelegt wird das Gehalt der letzten 12 Monate vor der Geburt - davon bekommt man 64 %....
    Also habe ich angerufen und nachgefragt, warum ich jetzt so viel weniger bekomme obwohl ich gleich gearbeitet und gleiche Löhne bezogen habe. Der Grund hierfür war dir Kurzarbeit... auf Kurzarbeitergeld gibt es KEIN Elterngeld.
    Beispiel:

    Jemand bekommt im Monat 1500 Euro aufs Konto x 12 = 18000 Euro hiervon werden 64% genommen (11520) und wieder durch 12 geteilt: Also 960 Euro Elterngeld pro Monat

    Dann hat aber jemand Kurzarbeit:
    5 Monate normal bezahlt: 1500 x 5 = 7500
    7 Monate Kurzarbeit mit 30% (Arbeitsamt 550 Euro / Arbeitgebler 500) 7x500 = 3500 (JA gerechnet wird nur das was der Arbeitgeber bezahlt hat und nicht was auf deinem Lohnzettel unten drauf (1050€) stand!!!)

    Zusammen macht das 11000 Euro davon 64% (7040) und wieder durch 12 geteilt: 586 Euro Elterngeld pro Monat!!! Es fehlen also knapp 380 Euro.... ;( So hab ich geguckt!!!!

    Die Dame am Telefon wusste sofort als ich anrief, woran es liegt. Sie meinte dann sogar, dass bei Ihr Frauen am Telefon geheult haben, da sie 12 Monate auf Kurzarbeit waren und jetzt nicht wüssten, wovon sie leben sollten!
    Da hatte man schon beim Kurzarbeitergeld knapp 450 Euro weniger pro Monat und dann wird man noch beim Elterngeld voll dafür bestraft. Genauso geht es übrigens Leuten, die in den 12 Monate mal arbeitslos waren.
    Auf Staatliche leistungen wie ALG und KuAg gibts nix....

    Ach und noch was: Hast du schon ein Kind unter 3 Jahren, gibt es ein Kinderbonus. Wird das Kind aber währenddem du daheim bist 3 Jahre, wird dieser gestrichen.... also wieder 80 Euro weniger auf meinem Konto!