Beiträge von derkolb

    Hallo Gutenberg,

    tut mir echt leid für Dich , die ganze Branche wackelt und ein Ende ist nicht in Sicht :/
    Vielleicht ist das auch was für dich .. ist zwar eine Mitarbeit in der Weiterverarbeitung
    aber vielleicht die Chance dazu intern in den Druck zu wechseln
    und wie jeder weiss .. ein guter Drucker ist ein Spitzen Buchbinder :D

    http://www.dornerprintmail.de/unternehmen/karriere/

    eventuell auch hofmann infocom, zahlen aber nur 12,50 / Std :cursing:

    Gruß, Nob

    Im allgemeinen stimmt das schon so .. Platte entscheidet wo Farbe hin kommt oder nicht
    aber das Schablonieren tritt auch dann auf und hat mit der Platte nix zu tun
    wenn die verwendete Chemie nicht zur Farbe passt oder umgekehrt ,
    denn genau dieser zentrale Punkt wird bei vielen vergessen und oder *Stiefmütterlich* behandelt.

    Inkman von mir an dieser Stelle ein großes Lob für deine Beiträge hier im Forum !! Mega gut !!

    Gruß, Nob

    Hallo,

    meine *Vorschreiber* haben im Prinzip ja schon alles geschrieben was wichtig ist,
    zu den Baujahren gibts noch eines hinzuzufügen, achte darauf dass Du/Ihr die Vorfeuchtung und die Nachfeuchtung
    selbst einstellen könnt, gab bei den Baujahren 2001 auch welche die die Softwareanpassung noch nicht hatten,
    bzw konntest die dann nur für richtig Geld updaten lassen,
    also nen Techniker mitnehemen, vor Ort am besten in Betrieb an-bzw abdrucken, Software sollte auf neuestem
    Stand sein bzw. darauf achten dass die Feuchtphasen einstellbar sind.
    Lieber paar tausend Euro mehr ausgeben und damit lange Freude, als zum Sparfuchs werden und richtig daneben greifen,
    Verschleiss haben alle, Pflegezustand wichtig und im Zentralregister von HD nachfragen welche Ersatzteile für die Maschine
    schon bestellt wurden oder ob sie heftige Schäden hatte die repariert wurden, kann man alles erfragen und somit schon
    der einen oder anderen bösen Überraschung zuvor kommen.

    In diesem Sinne viel Erfolg

    Gruß, Nob

    Hallo gnw7,

    reich wollte ich nicht werden, das bin ich schon , reich an Erfahrung :D
    nur profesionell auf hohem Niveau arbeiten, nur das wollte ich
    denn das was de bei uns bekommst
    ist oftmals mehr als unterirdisch , hohe Ansprüche, auf ihrem Stand von vor 30 Jahren
    stehen geblieben und mit dem berühmten Satz .. haben wir schon immer so gemacht :thumbdown:
    Hab den Mist etz hinter mir gelassen (bzw. bin in der *Übergangsphase*) und so is auch ganz O.K.
    Und die Unternehmer die zu ihrem Wort oder per Handschlag stehen gibts auch nicht mehr,
    versuchten alle nur noch abzuzocken, viel Versprechungen und schriftlich dann alles vergessen
    oder wenn ich *Ihren* Wunsch zu mehr Qualität in ihrer Firma umgesetzt habe zu kündigen.
    Ein neues *ungelerntes* Arbeitsumfeld und mehr Geld .. was willste mehr ? :P

    in diesem Sinne, Gruß Nob

    Hallo :)

    ich ziehe Image Controll jeder anderen Kontrollstreifenregelung vor,
    Nutzenübertragung, Kontollstreifen und Bildbereiche.. feine Sache,
    auf einen Blick: Dichte, LAB-Werte, Delta E, Punktzuwachs usw. sehr durchdacht und perfekt
    nur leider etwas teuer .. aber wenns schon steht würde ich*s auf jeden Fall behalten wollen :thumbup:

    Gruß, Nob

    Hallo Andi,

    erarbeite doch erstmal einen vernünftigen und gut strukturierten Businessplan (wo bin ich jetzt ... wo will ich hin)
    gehe damit dann zu einem Steuerberater deines Vertrauens und besprich das Thema mit ihm.
    Danach weisst du deutlich mehr ;)

    Gruß, Nob

    Hallo elfie,

    wenn Du die Chance bekommst auf einen Job in der Schweiz dann greif zu :thumbup:
    ich selbst war nur einmal als freelancer für eine Woche in der Schweiz
    und ein Angebot bekam ich nie bzw. keine meiner Bewerbungen führte zum Erfolg,
    sonst hätte ich Deutschland schon vor Jahren verlassen

    Gruß, Nob

    War ne schöne Zeit aber als Pendler .....
    Geht an die Substanz , gebe ich ehrlich zu.

    Hattest immer zu wenig *Preßsack* im Gepäck Schubbe
    sonst hättest es länger gepackt, muß dir mal nen zu schicken :D

    Beste Grüße mein Freund, Nob

    Hallo mac-steve,

    komme immer noch aus dem schönsten *Bundesland* Deutschlands .. . Franken :thumbup:
    kennst mich unter dem nick .. *derkolb*
    lies den Account damals von Thomas löschen da ich teilweise bitterböse pn`s
    teilweise auch Anrufe (hatte meine Website mit Handy-Nummer im Profil) bekam .. übel ..
    wobei ich meinen Thread * Deutsche Autos vs. Japanische Druckmaschinen * lustig fand ,
    sah nur nicht jeder so .. nuja

    Danke euch für die Antworten :thumbup:

    Gruß, Nob

    Hallo Kollegen,

    ich soll jemanden zum Maschinenkauf beraten, es geht um eine Ryobi 925 F + Lack + LED UV
    Hätte er mich zu einer HD oder Komori gefragt, kein Problem,
    aber Ryobi kannte ich bisher nur als Bohrmaschine ;)

    Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Maschine ? kann man sowas kaufen, oder sollte man besser die Finger davon lassen ?
    Wie auch immer, wieso, weshalb, warum, Vorzüge, Nachteile, Ärgernisse, undurchdachtes seitens des Herstellers.

    Gruß, Nob

    Die einzigen Verlierer bei diesen *Insolvenzen* sind immer die Mitarbeiter,
    die, die sich jahrelang den Arsch aufgerissen haben damit die Firma gut dasteht
    und Erfolg hat, die *tollen Geschäftsführer* , die die Firmen in den Boden fahren
    haben ihre Schäfchen alle im trockenen ... die einzig leid tragenden sind die Mitarbeiter
    Existenzen werden leichtfertig zerstört, viele stranden im sozialen Abseits ....
    in einer zerschossenen Branche wieder einen halbwegs vernünftigen Arbeitsplatz zu finden
    ist schon fast ein Ding der Unmöglichkeit ...

    Auf diesem wege wünsche ich meinen *noch* Kollegen dass sie wieder einen halbwegs
    guten Arbeitsplatz finden, bei wem auch immer

    Gruß, Nob