Hallo,
wenn du was mit deinem kleinen Sohn machen willst, dann auf alle Fälle eine Andruckpresse. Mit einem OHT kannst du nur bis A4 drucken, es gibt auch A3 Tiegel, aber die sind selten und teuer und gleich gut doppelt so schwer wie ein gängier A4er.
Mit einem Tiegel macht es auch keinen Sinn nur zwei/drei Sachen zu drucken, da sollten es schon ein paar hundert Exemplare, oder wenigstens mehrere dutzend sein damit der Aufwand drumherum sich lohnt.
Mit einer Andruckpresse kannst du auch einfach viel mehr rumexperimentieren, Linolschnitte oder Styropordrucke machen, Holzlettern nutzen.
Ich arbeite ab und an auch mit Kindern und Jugendlichen und da ist es eben blitzschnell erklärt und sie können sehr schnell was setzen und selber abziehen.
Das ist auch deutlich ungefährlicher als ein OHT. Klar ist es toll wenn er anfängt zu schnaufen und zu drucken, aber dann erschöpft sich auch die ganze Sache, denn alle müssen auf Abstand bleiben.
Mit einer Andruckpresse können die selber Hand anlegen, was aktiv gestalten und viel freier arbeiten und auch mal einen Jutebeutel oder T Shirt bedrucken.
Also erstmal eine Andruckpresse, das ganze lernen zu verstehen und bedienen und danach kannst du immer noch über einen OHT nachdenken.
Warum ich das so ausführlich schreibe: nun(Wirklich ganz zufällig) habe ich nämlich eine gute Andruckpresse für A2 Format mit Farbwerk und verstellbarer Walze über, mehrere Sätze Holzlettern, sowie alles was du brauchst um sofort loszulegen. Zu den Lettern passende Regletten und Blindzeuge, Schließzeug, Farben, Ablageschiffe, Winkelhaken, undundund, also wirklich alles um sofort loslegen zu können, auch einen Stapelschneider.
Also eine komplette kleine Druckerei für einen denke ich durchaus bezahlbaren Preis.
Du kannst dich bei Interesse gerne melden.