Hallo,
ich mache so etwas des öfteren, da mein Chef all die Aufträge annimmt die andere nicht machen
wollen oder sich nicht heran trauen. Das kann oftmals ganz schön anstrengend sein aber es gibt
dafür dem entsprechend sehr gutes Geld für die Aufträge was meinem Gehalt nur zu gute kommt ;o)
Aber mal zum Thema. Ich nehme immer Metall FX Silver von Hostmann. Zum einen ist es ein sehr
reines und brilliantes Silber und lässt sich hervoragend auch bei Rasterflächen gut verarbeiten.
Mit dem Waschmittel ist eine gute Idee. Oder ich nehme ganz einfach Sekator F von Hartmann.
Da es die Farbe extrem verdünnt und man auch noch ein Super Trocknungsverhalten hat.
Wenn ich die Farbe flüssig genug habe dann sprühe ich sie einfach mit einer Handelsüblichen
Lakierpistole mit der Größtmöglichen Düse an die Stapelränder. Das geht extrem gut. Ein
Kompressor sollte ja in jeder Druckerei vorhanden sein... oder??? :opa: