Hallo zusammen,
die Membrane von der Baldwin Waschanlage hat ihr Lebensende erreicht. Ich habe bei KBA angefragt, Kostenpunkt pro Membrane 3.500€. Das ist ja der Wahnsinn !
Hat jemand eine Bezugsquelle die günstiger ist ?
Vielen Dank
Membrane KBA105
-
-
Mir ist da nichts bekannt das jemand die Membranen anbietet. Bei den Asiaten gibt's da bestimmt etwas. Ja das sind Preise da fällt man vom Glauben ab. Aber alles KBA anbietet ist kein Schnäppchen und gerade die Zulieferer, die genau wissen das ihre speziellen Zulieferungen nirgends zu kaufen sind, lassen sich das auch gut bezahlen
-
-
Mir ist da nichts bekannt das jemand die Membranen anbietet. Bei den Asiaten gibt's da bestimmt etwas. Ja das sind Preise da fällt man vom Glauben ab. Aber alles KBA anbietet ist kein Schnäppchen und gerade die Zulieferer, die genau wissen das ihre speziellen Zulieferungen nirgends zu kaufen sind, lassen sich das auch gut bezahlen
Ja leider. Das ist echt der Wahnsinn, wie sollen Druckereien solche Mondpreise noch bezahlen. Gefühlt gibt es nichts bei KBA was nicht 4 stellig ist..
-
Grgn1415 das stimmt, allerdings bei HD, MAN nicht anders. Kann mich nicht dran erinnern bei Mohndruck. Ne gebrauchte SW gekauft. Auslage kam nicht auf Geschwindigkeit. Monteur kam hat die Bogenbremse angeschaut, total verschlissen. Angebot war 1400€ pro Bogen bremse. Waren noch die alten mit Rädern.
-
Da hast du recht, die anderen sind nicht besser. Aber bei KBA finde ich die Preise trotzdem überzogener wie an unserer Roland. Da kann man leider nichts machen. An Ersatzteilen verdienen die richtig viel Geld. Wenn ich mir so die Membrane anschaue, frage ich mich schon was an dem Teil 3500€ kosten soll 😁. Dann denke ich mir was machst du bei einer 10 Farben. 35.000€ + Monteur kosten.
-
Ja das Frage ich mich selber auch, aber da machste nix dran. Bei Dingen die nun Mal nur eine Bezugsquelle haben ist man in seiner Preisgestaltung ziemlich frei. Bei VW verstehe ich auch nicht wie man auf einen Stundensatz von 160-200€ kommt. Teile sind ein krasser Posten. Bei Mohn habe ich damals gesagt, warum benutzt du nicht die Werkstatt? Die haben komplette CNC Fräse und alles. Stell zwei Azubis dahin aus dem 3. Lehrjahr und lass sie 1 Monat die Dinger nachbauen. Die lernen und du sparst. Wollte unser Betriebsleiter nicht. Bogenbremse hat er auch nicht gekauft. Da ist der Haufen halt nur 11000bg/h gelaufen.