SM74 Ersatz für Transfer Jackets

  • Hallo zusammen,

    wir haben eine SM74 5 Farben Maschine, die vom Werk aus mit den Mattchrom Transferzylindern ausgestattet war.

    Das hat einige Zeit gut funktioniert, aber durch durchgelaufene Bogenaufroller sind sie leider auf Dauer verschlissen.

    Wir hatten auch schon mal die roten Cito Jackets drauf, die sind aber auch recht teuer und muss man alle jeden Tag reinigen?.

    Aktuell haben wir Super Blue drauf aber es schmiert bei etas dickerem Papier schon ab und schlägt an - auch keine tolle Lösung.

    Ich überlege wieder auf Glasperlentücher wie zB. die von Cito zurückzugehen. Oder gibts da noch ne bessere Alternative?

    Was mich auch interessiert: wie hoch sind eure Tücher zB. zum Gegendruckzylinder aufgebracht - was für ein Spaltmaß zum Gegendruck fahrt ihr.

    viel Grüße von der Mosel

  • Egal was du an Hightech nimmst, pflegen mußt du alle. Einmal falsches Waschmittel und Schrott. Die cito Tücher haben wir fürs Lackwerk, wenn du da nicht jede Schicht putzt, sitzt es irgendwann voll und nur mit Walzenwaschmittel und Wasser wird es nicht sauber. Nimmst du gummiregenerierer ist der abperleffekt sofort kaputt. Das gleiche gilt für tribocer von KBA. Die richtig aufgerauten Zylinder von Gegendruck usw, konnte man wenigstens noch richtig schrubben

  • Moselprinter

    ich kann Karsten hier nur zustimmen, ohne regelmäßige Pflege wird das nichts.

    Bei den Cito-Tüchern eine Mischung aus 50% Wasser und 50% Gummituchwaschmittel. Zu scharfe Sachen zerstören schnell die Oberfläche und damit ist der Farbannahme wieder Tür und Tor geöffnet.

    Wir haben die Cito-Tücher seit 2,5 Jahren in der Maschine die sehen wirklich top aus. Ok wir drucken auch nur einschichtig.

  • Ja, da müssen wir wohl jeden Abend alle Zylinder reinigen.

    Habt ihr da noch Unterlagebogen unter den Tüchern ? bzw. wie groß ist denn euer Druckspalt zwischen Transfer und Gegendruckzylinder?

  • Hallöchen

    Wir haben in unserer Speedmaster 74 die

    PRI blue Glass drinnen. Sind sehr gut und etwas billiger als die die cito Tücher. Reinige sie jeden Tag am Abend, mit Waschmittel und Wasser. Bin sehr zufrieden.

    Grüße Franky 😁

  • Verstellen kann ich an den Zylindern nichts.

    Habe jetzt Super Blues drauf, bin aber nicht zufrieden, weil man ein feines Anschlagen/Pünktchensammlung in negativen Schriften und um Fächen herum sieht.

    Habe gemutmaßt das der Spalt zwischen Transfertrommel und Gegendruck zu hoch sein könnte, so das der Bogen halt "wegrutscht".

  • Hallo zusammen,

    - was für ein Spaltmaß zum Gegendruck fahrt ihr.

    viel Grüße von der Mosel

    Hi Moselprinter,

    die Bedruckstoffdicke, die bei euch als die"dickste" defieniert werden kann +0,2mm. Sprich ihr druck im Haus max. 0,4mm, dann ist Spaltmaß= 0,4+0,2= 0,6mm. Unterlagebögen zuschneiden und entsprechen unterlegen damit ihr auf gewünschtes Maß kommt.