Frage 323, Skalenfarben 3, PSO und Schwarzfarben

  • Was sagt der ProzessStandard Offsetdruck zum koloristischen Unterschied zwischen einem PANTONE - Schwarz, einem schwach geschönten Echtschwarz und einem Reflexblau - geschönten Tiefschwarz? Wie berücksichtigt er Mattschwarz?

    Meine Antwort:

    Spoiler anzeigen

    Das Schwarz war immer eine besondere Farbe im Skalensatz. Sie soll Tiefe und Kontrast bringen und nicht zum Buntaufbau beitragen. Trotzdem besteht offensichtlich bei manchen Leuten ein Bedürfnis, es koloristisch zu definieren.

    Da im Schwarz wenig Licht remittiert wird, ist es farbmetrisch immer ein Messproblem. Unser Auge kann hier sehr empfindlich sein und jeden Messgerätehersteller zur Verzweiflung bringen. Wo wenig kommt, ist auch nicht viel zu messen. Und der enorme Einfluss des Glanzes kommt erschwerend hinzu.

    Die alte DIN 16539 hatte das Schwarz gar nicht erfasst. In der neuen ISO-Norm ist es enthalten. Was konkret festgelegt ist, kann ich leider nicht mehr selbst ermitteln, weil mir keine Normen mehr zugänglich sind. Vielleicht kann einer von euch hier helfen?

    Wir sehen, dass Fachwissen durchaus ein Verfallsdatum haben kann. Deshalb ist es so oft hilfreich, als Profi auf die relevanten Normen des eigenen Bereiches zugreifen zu können.

  • Guten Morgen ☀️

    Ich kann mich gar nicht daran erinnern, jemals Skalenfarben nach DIN 16539 (Europaskala) in der Maschine verdruckt zu haben….! DIN 16539 wurde immer für die Abschlussprüfung jeweils 1 kg bestellt!

    Beim Farbmischen mit einem Schwarzanteil, habe ich immer Wert darauf gelegt, ein „Mischschwarz“ zu verwenden! Bei den anderen Farben…. war ich großzügiger 😉

    Solange ich aktuell mit dem schwarz, den Farbort erreiche, ist für mich alles in Ordnung! Da mache ich kein Hokuspokus! Wobei ich ein LED Uv schwarz, viel satter und tiefer, als ein konventionelles schwarz empfinde!

  • Von K+ E gab es damals, Musterdrucke mit verschiedenen Schwarzfarben…..von Rot bis Blaugeschönt waren sämtliche Farbschattierungen vorhanden! Gibt es diese große Auswahl an Schwarzfarben eigentlich noch?

    Ich habe genau 2 Sorten schwarz zur Verfügung, eins für „ normale Bedruckstoffe“ und eins für Kunststoffe!

  • Von K+ E gab es damals, Musterdrucke mit verschiedenen Schwarzfarben…..von Rot bis Blaugeschönt waren sämtliche Farbschattierungen vorhanden! Gibt es diese große Auswahl an Schwarzfarben eigentlich noch?

    Ich habe genau 2 Sorten schwarz zur Verfügung, eins für „ normale Bedruckstoffe“ und eins für Kunststoffe!

    Moin Brandeilig,

    ich kann dir sagen es gibt noch zig Schwarzfarben. Oft auch auf Kundenwunsch (z.B. für Beipackzettel etc.) - ob das alles Sinn ergibt oder nicht, das darf jeder selbst entscheiden.

    Wir hatten in der alten Firma auch bei einem Kunden immer 5% Reflexblau in ein Schwarz gemischt .. bis ich es einfach mal nicht gemacht habe. Gemerkt hat es keine Sau..