Umstellung auf Sonora X Platten

  • Wir haben die Platte seit ein paar Wochen im Einsatz. Die XTRA

    läuft besser frei . Sie soll eine andere Wasserführung haben. Lass dir mal ein Paket zum testen schicken.

    Belichter musste nicht verändert werden.

    Es wäre noch interessant zu Wissen welche Farbe ihr einsetzt

    Einmal editiert, zuletzt von Kastenteufel (7. Januar 2021 um 20:45)

  • Sehr gut, wir sprechen das nächste Woche an.

    Vielen Dank 😊

    Wir drucken mit der Evolution, die beziehen wir von Steuber. Soll aber von epple sein, welche Bezeichnung die genau hat müsste ich erfragen.

    Einmal editiert, zuletzt von Grgn1415 (7. Januar 2021 um 20:51)

  • Servus!

    Was kostet den so eine Platte Sonora XTRA ?

    Wir Verbrauchen so um die 5500- 6000 Druckplatten am Tag,können die in dieser Größenordnung liefern?


    Gruß

    Maik.


    Drucker aus Leidenschaft

  • Das sind die Big Player im Business.was die da an einem Tag an Platten verbrauchen da kommt manche kleine Druckerei das ganze Jahr mit hin.

    Habe mir den Spass gemacht und das ausgerechnet sind so im Schnitt pro Tag 23.07 Platten am Tag bei einer 5 Tage Woche.

  • Servus!

    DemisOwen :-nein 1 Helfer+Drucker,ich habe den Helfer zuerst genannt weil, ohne IHN würde es nicht gehen.

    Grgn1415 + karsten1077:- ich bin da mal außen vor, mich bezahlen drei Druckereien,dementsprechend,kann

    man den Stundenlohn nicht vergleichen.Das hat auch viel mit den Schichtzulagen

    zu tun und ab wann die Gezahlt werden.

    PS:- es gibt auch Helfer mit gut 18€ in der Stunde,die haben einen ähnlichen Vertrag.


    Mit den besten Grüßen


    Maik.


    Drucker aus Leidenschaft

  • Servus!

    karsten1077

    Ja,das ist soviel Geld!!!

    Darum hab ich mir auch noch aktuell zwei Minijobs angelacht.Damit ich nicht zuviel Freizeit + Geld habe und eventuell noch auf die Dumme Idee komme, dieses auch noch in Umlauf zu bringen.

    Nein Spaß bei Seite ,das Beste von allen drei Druckereien in einem Zwittervertrag, einfach mal Glück

    gehabt.

    Aber das mit den aktuell zwei Minijobs (Putz-/Wartungsservice+Aldi Zentrallager) ist die Wirklichkeit.


    Mit den besten Grüßen


    Maik.


    Drucker aus Leidenschaft

  • Maik habe ich noch nie gehört sowas. Wie funktioniert sowas. Sind alle 3 Druckereien im Haus und teilen sich dann die Maschinen, und ihr werdet je nach auftrag von der anderen Druckerei bezahlt? Oder wie muß ich mir das vorstellen?

  • Servus!

    karsten1077

    Ich hatte Ursprünglich mal für alle drei Firmen als Leiharbeiter gearbeitet.Dann durfte es ja vom Gesetz

    her nicht mehr sein.Da stellte sich die Frage wo und wie es den für mich weiter geht.Da ich dort bleiben

    sollte und auch wollte,konnte ich mir dann diese diversen Sahnestücke zu einen Vertrag heraus suchen.

    So setzte sich mit der Zustimmung der drei Druckereien, ein für mich bestmöglicher Vertrag zusammen.Auch mit der Anrechnung von den Jahren die ich dort schon geleistet hatte.

    Letztenendes hast Du auch ein Stückweit recht. Die Arbeiter,Maschinen und die Hallen sind eine Art Kooperation von diesen drei Druckdienstleistern vor Ort.


    Ich hoffe das ich Dir Deine Frage soweit wie möglich beantworten konnte.Auch wenn wir da eigentlich

    vom Druckplatten Thema abgekommen sind.


    Mit den besten Grüßen,


    Maik.


    Drucker aus Leidenschaft