verspanntes Papier beim lackieren

  • Hallo zusammen.

    Wir lackieren auf einer SM 74 mit Kammerrakellackwerk und einer 10ccm3 Standardwalze. Die Maschine hat eine kurze Auslage und einen Trocknereinschub.
    Das Papier ist immer arg verzogen nach dem 1. Druckgang. Unter 150g Material können wir nicht verarbeiten, da es sich extrem verzieht.
    Wir haben schon verschiedene Lacksorten getestet, ist aber überall relativ gleich schlimm. Wir fahren meist so um die 35 Grad Temperatur.
    Kann das was mit der Absaugung zu un haben?
    Wie ist das bei euch mit 135gBilderdruck matt? Ist das ein Problem? Selbst bei dickeren Grammaturen ist immer verpannung/welligkeit zu fühlen.

    viele Grüße

    Tom

  • Schau mal nach der Konsistenz vom Lack und gehe bei dünnen Materialien mit der Temperatur auf 31- 32 Grad.

    Es ist schwer im Tempel des Rechts logisch zu argumentieren, wenn der Hohepriester nicht ganz dicht ist.

  • Wir fahren meist so um die 35 Grad Temperatur


    Hallo, die 35 Grad sind eigentlich schon an der oberen Grenze des erlaubten/empfohlenen.
    Ich würde eher 32 Grad einstellen oder zumindest 33 Grad nicht überschreiten.
    Die Absaugung könnte allerdings auch ein Problem sein, wenn die "feuchte" Luft aus vom Trocknungsvorgang nicht aus dem Trocknungsbereich rauskommt dann nimmt diese Luft auch irgendwann keine Feuchtigkeit mehr auf.
    MfG ELprinto

    Jusqu’ici tout va bien

  • Bei solchen Problemen hilft es fast immer zu fragen seit wann das Problem auftritt? War das immer schon so, dann kann es an den technischen Vorausetzungen liegen. Ansonsten empfiehlt sich die Durchsicht des Trockners/Abluft. Experimentiert ihr nicht gerade mit günstigen oder besonders exotischen Lacksorten, sollte es nicht daran liegen.