Hallo miteinander,
derzeit mache ich eine Ausbildung zum Medientechnologen und bin im 3. Lehrjahr.
Naja als ich die Ausbildung angefangen habe ging es noch, aber mittlerweile merke ich einfach nur noch wie dieser Beruf untergeht. (Klar es gibt die einen oder anderen Ausnahmen)
Nun bin ich an dem Punkt wo ich mir Gedanken machen sollte was ich nach der Ausbildung mache.
Ich besitze eine Fachhochschulreife (Absolviert in der Fach Oberschule im Bereich Gestaltung)
Ich habe großes Interesse an designen, zeichnen, gestalten und habe gute Kenntnisse mit allen Adobe Programmen(über 6 Jahre angeeignet).
Der reiz an einer Großen Maschine zu arbeiten und zu drucken war jedoch auch da und so bin ich zu meiner Ausbildung gekommen(ja, auch wegen des Geldes^^)
Hab mir vor einigen Wochen überlegt Medienfachwirt oder Industriemeister nach meiner Ausbildung zu werden (Fernstudium über 2 Jahre, parallel arbeiten)
Nun überlege ich wiederum, da ich die FHR habe, nicht doch studieren zu gehen .. Oder erstmal Drucker weiter machen .. Vllt doch eine Umschulung zum Mediengestalter..
Wenn ich ehrlich bin, bin ich einfach nur verzweifelt, was auch der Grund für diesen Thread ist
Ich habe keine Ahnung was ich machen könnte/soll, wo ich später nicht sage "shit hätte ich doch was anderes gemacht".
Ich bin relativ unabhängig.
Mein Ziel ist es sowohl als Gestalter als auch Drucker zu arbeiten..(Ausbilder zb. ich liebe es Menschen Sachen beizubringen), möglichst viel Geld (das ich fast sorgenfrei von Leben könnte) und vor allem Zukunftssicher zu sein.
Ich bin für jede Hilfe dankbar
mit freundlichen Grüßen,
Steve