Cordingstreifen Ursachen mögliche Abhilfen ?

  • Nunja, also mag ja sein. Mein Doser war mal ein wenig Durcheinander und hat mal Stoff gezogen ohne Ende. Lag dann bei so ca. 40%. Da hättet ihr aber mal das Ergebnis sehen müssen.

    Alkohol an Offsetdruckmaschinen gehört in die Maschine und nicht in den Bediener!!!!

  • Saufen wäre besser gewesen als damit zu Drucken. Da spritzt Dir die Brühe nur so durch die Karre (Oberflächenspannung zu hoch). Reduzieren und es wird alles gut!!!!

    Alkohol an Offsetdruckmaschinen gehört in die Maschine und nicht in den Bediener!!!!

  • Aber da möcht ich n Bild von sehen 8)

    1.) Alles, was gut beginnt, endet schlecht.
    2.) Alles was schlecht beginnt, endet furchtbar.
    3.) Wenn etwas einfach aussieht, ist es schwierig.
    4.) Wenn etwas schwierig aussieht, ist es unmöglich.
    5.) Wenn etwas unmöglich aussah, wird sich im Nachhinein rausstellen, dass es ganz einfach gewesen wäre!

    Puders Erkenntnisse aus Murphys Gesetz

  • ich habe das problem aktuell auf einer roland 702er mit neuen walzen. auf unserer 704er mit alten feuchtwalzen habe ich das problem wie folgt wegbekommen: ipa runter auf 5%, feuchtwassertemperatur auf 12,5 grad, dosierwalze aufmachen, umdrehungen runter bis zur schmiergrenze. läuft seit tagen problemlos.

  • Ja Alkohol des Druckers bester Freund! Bestimmte LWC Papierqualitäten im Rollenoffset sind oft auch die Ursache!
    Bei der Rotoman haben wir früher auch immer die Walzendurchmesser der AW's + FAW beim Gummierer um 0,5-1mm stärker bestellt als im Maschienenbuch empfohlen ist das heute auch noch so?

    Gott grüß die Kunst ! :thumbup:
    Udo