alte heidelberge Maschinen

  • liebe Kollegen ich sol in meiner neuen firma demnächstl an ein 102CD von 1990 habe zwar schon mal an ner speedmaster vonn 1988( mein geburtsjahr;)) gearbeitet aber das ist schon was her. Und auch wenn ich immer gut an alten Karen klar kam habe es so wirklich immer nur die alten Hasen drauf;) meiner meinung und die leute suche ich hier weil ich weiß auch wenn ich ein guter drucker bin alte karren haben ihre macken

  • habe es so wirklich immer nur die alten Hasen drauf;) meiner meinung und die leute suche ich hier weil ich weiß auch wenn ich ein guter drucker bin alte karren haben ihre macken


    nicht vergessen......"Auch alte Hasen haben ihre Macken nicht nur alte Karren".................................. :D

    Alles Wahre ist so einfach, dass es eigentlich nur ein Dummkopf verstehen kann. Darum haben es ja die klugen Köpfe so schwer.

  • Jede Karre hat so ihre Macken, egal ob Alt oder Neu!!!! Jedenfalls wird da die Elektronik mal nicht so spinnen. Ich würd mir da mal keinen Kopf machen.
    LG
    Ocki :D

    Alkohol an Offsetdruckmaschinen gehört in die Maschine und nicht in den Bediener!!!!

  • da kommen nur halt so sachen wie platten einbauen da braucht man schon das nötige gefühl,und ich weiß das man bei alten bei alten karren oft kratzer an stellen hatt die man so nicht vermutet

  • Kein Angst vor alten Damen! Sind eigentlich nur selten zickig. Lecken nur gerne Öl....dublieren....Elektronikfehler.......Kompressoren..........Lagerschäden.............
    Nein Ernsthaft, glaub an Dich. :thumbup:

  • mit den etwas älteren Mädels musst du behutsam umgehen
    die brauchen "Streicheleinheiten" und nicht gegentreten
    wenn se mal nicht laufen wollen :opa:


    Gruß ;)
    Norbert

  • Kann ich so nicht stehen lassen.Meine alte GTOZ ging manchmal nicht mehr auf Geschwindigkeit.Musstest mit schmackes gegen den Elektrokasten unten treten dann gings.Chef wollte leider den neuen Schalter nicht mehr zahlen ,der hatte nen Wackler.

  • Ich kann nur sagen das meine "alte GTOZ" Bj. 88 mit Alcolor vom feinsten schnackelt.
    LG
    Ocki

    Alkohol an Offsetdruckmaschinen gehört in die Maschine und nicht in den Bediener!!!!

  • Ja,die 88er GTOZ war ein guter Jahrgang... .hab ich gerne dran gearbeitet ! Wurde dann leider für ne SM52-2 abgegeben.....die ist zwar schnell...Aber die Schmuckfarben liegen lange nicht so glatt (perlig) wie bei der GTO....die hatte zwar auch nen paar Macken..die Auslage,wenn der Bogen elektrisch war,die Feuchtaufragsgswalze blieb mal stehen,wenn der Mattverchromte Reiber mal wieder glatt war.....aber Geld hatt man damit auch verdient!