Reparatur OHZ Greifer am Stanzblech defekt

  • Hallo,

    bei Arbeiten an unserem Zylinder löste sich das Füllmaterial und kam dabei in die Maschine und verursachte einen Schaden am Greifer(Bruch).

    Jetzt zu unserem Hauptanliegen,weiss jemand wo wir Ersatzteile bekommen könnten bzw.jemanden der Zylinder repariert was auch wichtig wäre eine Anleitung wie man eventuell die Welle ausbaut auf der die Greifer montiert sind.

    Wäre super wenn wir da schnell einen Tip erhalten da die Maschine momentan leider steht-Danke


    viele grüsse

    speed34

  • Hallo Heinz,

    danke Dir erst einmal,darf ich fragen wo du eine Seite gefunden hast wg.Ersatzteilen? bzw. über wenn man welche beziehen könnte.Die Welle würden wir eventuell sogar selber ausbauen ,wäre halt gut wenn man eine Anleitung für sowas hätte.


    viele grüsse

    Ralf

  • Tach auch,

    das Ersatzteil bekommt man nur über HD, evtl. Faksimilés würde ich nicht verbauen, da man nie weiss, welche Spannungen das Aufbaut.

    Die Welle ausbauenk, ist auch kein Problem, eher schon das richtige Einbauen und vorspannen.

    Mich würde interessieren, wo denn der Greifer hängengeblieben ist, denn so einen Block anzureissen bedarf es schon gut Kraft bzw. Gegenkraft.


    Gruß

    8) Powerprinter66 8)

  • Hallo,

    klar habe ich google.....hätte ja sein können !!!! Das du eine Seite mir nennen kannst die genau das /die Teile haben die wir benötigen.Auf den besagten Seiten finde ich jetzt nicht unbedingt das was wir suchen ,aber ich werde mich einmal wieter durchforsten ....danke


  • Hallo,

    also wirklich nur über HD? hmmm gut rufe ich dort einmal an und erkundige mich.Wie gesagt das Füllmaterial hat sich gelöst und den Greifer zerstört wie genau..... ?( wegen dem Einbau und vorspannen hättest du da Tips?


    Vielen Dank

  • Hi

    Das Ausbauen ist kein Akt, aber das Einbauen.

    Hab schon viel an meinen Maschinen selbst gemacht, aber ne komplette Greiferbrücke an nem OHZ einbauen, wär mir zu riskant. Lieber ein paar Euro investieren und von HDB machen lassen, als wenn dir dat Dingen nachher um die Ohren fliegt.

  • Zylinderschäden oder Greiferbrücken sind ja 2 verschiedene Themen.

    Sowas mal eben machen, is nich.

    Buchdruckmaschinen sind ne Sache für sich.

    Da was neues einzubauen, ist sehr schwierig. Man muß den Toleranz-Bereich mit einberechnen.

    Die Kisten laufen seit 40 Jahren mit DER Brücke, un dann ne NEUE einbauen.

    Da brauchste nen Profi für.

  • der hat unseren kaputten Zylinder wieder in Schuss gebracht .. bei uns hat sich auch das Füllmaterial gelöst und es waren ettliche Teile verbogen .. Mittlerweile läuft der Zylinder wieder ohne Probleme

    Qualität ist wenn der Kunde zurückkommt , und nicht die Ware!