Algen in der Wasserzuleitung

  • Hi Kollegen,
    wir haben seit neustem in unserer Wasserleitung Algen. Hat einer eine Idee wie man die wieder los wird?? Die Algen bilden sich schon in unserser Falk Aufhärtereinheit obwohl im Aufhärter ein Fungizid gegen Algen drin ist. Vor unserem Technotrans sitzt dann ein Filter der die Algen abfängt, aber der Filter ist ziemlich schnell verstopft. Kann das evtl. am Aufhärtungsmittel liegen? Hatten das Problem sonst noch nie und vor der Enthärter/Aufhärtereinheit ist das Rohr sauber!! Den Aufhärter beziehen wir von Peter Leis steht eigentlich keine genaue Bezeichnung drauf nur das er Algenbildung verhindern soll ?(
    Danke für eure Antworten schon mal :)

    Einmal editiert, zuletzt von R500PowerPrinter (12. Mai 2011 um 16:47) aus folgendem Grund: Threadtitel bearbeitet

  • Nennen wir mal Alken Algen und Funktzid Fungizid, dann denk ich mal, daß euer
    Aufhärter ungeeignet is...da ihr das Problem vorher ned hattet. Ja. liegt meines
    erachtens dann am Aufhärter...ihr könnt dem Algenwuchs aber auch durch
    mangelndes Licht sprich schwarze Schläuche entgegenwirken - rein pysikalisch/
    biologisch betrachtet, da fast jede Alge Licht zum Wachstum braucht.

  • Hallo! Wir nutzen von Anfang an den Aufhärter von enviro-Falk - läuft top! Warum nehmt Ihr Anderen , wenn Eure Anlage von Falk ist? Mit dem Licht einfluss hängt es natürlich auch zusammen; aber plözlich könnt Ihr doch nicht transparente Leitungen oder mehr Lichteinfall auf die Verrohrung haben? stolki

  • Seitdem Joghurt keine Gräten hat *gg*
    Is schon klar, daß sich Fungizid eher auf Pilze bezieht,
    aber ich denk mal, daß jeder weiß, was er meint :)

    Da fällt mir ein, daß unsere Doser zum Aufhärten auch gern mal
    den Dienst versagt haben. Der Leitwert an der Maschine is da
    ned sonderlich hilfreich. Mess mal die dH mitm Lackmusstreifen.

  • Na, wenns mit der Härte paßt, scheint der Doser ja zu funzen. Dann ist der
    Aufhärter zwar gut zum aufhärten, aber schlecht in seiner "Fungizid"-Wirkung.
    Des kann ne einmalige Sache sein, daß nur ein Gebinde schlecht is, oder aber die
    Rezeptur is Gammel.
    Evtl. mal n neues Faß anklemmen oder den Hersteller wechseln. Mehr fällt mir erstmal
    auch ned ein.