Ist es möglich mit wendung zu Lackieren ?

  • Hallo

    kann man mit eine 10 Farben Maschine mit Wendung im 5. und 10. Werk mitlackieren ?

    oder an einer 8 Farben Maschine jeweils vor und nach der Wendung die bereits gedruckten Sachen mit Wendung lackieren, kann auch eine 2 Farben mit Wendung sein, falls ja, gibt es keine Probleme mit abrupfen oder ähnlichem ?

    Klingt blöd aber wenn man es nicht gesehen hat :)

  • Also an einer 10 Fraben wenn es nur ein Schutzlack ist sollte es funktionieren, würde in 5 und 10 Lackieren wenn die Maschine soweit umstellbar ist.

    Besser wäre auf einer 2 Farben, allein schon wegen dem Lackaufbau an den folgenden Zylindern auf einer Mehrfarben

  • Also ich lackiere öfters auf einer 10 Farben nass in nass. Ob matt, seidenmatt oder glanz ist alles kein Problem. Aufbauen auf den hinteren Gegendruckzylindern oder gar rupfen gibt es nicht.

    Gruß

  • Glanzlack funktioniert wunderbar. Abschmieren gibt es keins auch nicht bei BD glänzend 75cmx105cm. Das mit den Bogenbremsen ist unterschiedlich. Bis 40.000 Bogen wird eine ausgesparte Platte genommen. Ab 40.000 schneiden wir dann die Gummituchunterlagen zurecht, da es bei Vollgas nach einer gewissen Zeit anfängt kleine Lackspritzer zu geben.

  • Wir lackieren mit Drucklack schon seit mehreren Jahren auf unserer 10-Farben und haben keine Probleme.Wir haben für die gängigen Druckformate,die Gummituchunterlagen schon zurechtgeschnitten,Unterlagen für das 5.Werk immer ein wenig kürzer schneiden,sonst hastdu Lackrückstände in den Greifern.


    Disperionslack klappte bei uns nicht(Hersteller meinte der Dispolack wäre dafür geeignet),der Lack baute auf den Perfect Jackets auf.

  • Denke das NiN weniger probleme gibt, aber wie ist es wenn das 4/4 gedruckte Sujet nachträglich mit Wendung lackiert wird, muss mann nicht die Gegendrucke mit Gegendruckpaste behandeln ? Das gleiche gild für die 10 Farben, vorher auch mit Gegendruckpaste drübergehen ? Oder wird in das Lack was beigemischt damit nicht rupft oder aufbaut ?

  • Denke das NiN weniger probleme gibt, aber wie ist es wenn das 4/4 gedruckte Sujet nachträglich mit Wendung lackiert wird, muss mann nicht die Gegendrucke mit Gegendruckpaste behandeln ? Das gleiche gild für die 10 Farben, vorher auch mit Gegendruckpaste drübergehen ? Oder wird in das Lack was beigemischt damit nicht rupft oder aufbaut ?


    Wichtig ist nur,das der Drucklack für S/W-Druck geeignet ist.da brauchste keine Gegendruckpaste oder sonstigen Schnickschnack.

  • Und bei Maschinenstillstand trocknet der Displack auch nicht sofort an?
    Reden wir schon vom gleichen? Natürlich kann man auch mit einem Porsche ein Feld pflügen - ob das Sinn macht bleibt mal dahingestellt :)

  • Wir drucken schon zig Jahre ohne Probleme Dispersionslack über Druckwerke und ohne IR-Trockner.


    Machen wir auch gelegentlich, das funktioniert schon recht gut. Es gibt dafür extra Dispersionslack für den Farbkasten (z. B. von Vegra). Lange Stillstandszeiten geht natürlich nicht, und nach jedem Stopper GT-waschen sonst hast du ein Problem...

    z.B. hier: