Panik vor der Abschlussprüfung !

  • Des schaffen der Prüfung is meist nur der Beginn des "leidenwegsW eines Druckers.
    Oft folgt danach die unbegründete Kündigung. In einem Jahr bin ich Techiker und potentieller
    Gesprächspartner in Bewerbungsgesprächen.....mir käm's nach der fachlichen Qualifikation
    darauf an, ob der Bewerber vom Wesen in den Betrieb paßt.
    Ist er engagiert? Wie reagiert er auf Autoritäts-Personen? ? usw...

  • das is auch mein ziel. ausbildung machen, dann werd ich 1 jahr übernommen (vorerst option auf unbefristet) un dann meinen techniker, auf vollzeit oder halt teilzeit.

  • ich hab ne Frage zur Praktischen Prüfung:

    Das "Prüfen und Dokumentieren", muss ich das in bei sein der Prüfer machen? Oder mach ich das hinterher? Im bei sein oder?


    Bin bisschen Aufgeregt!  8| :pinch:

  • Ich schätze da wird dir einer über die Schulter schauen.. Ich muss auch noch ran, mach dir keinen Stress! Soweit ich weiß musst du ja nur einen Soll-Bogen mit einem Ist-Bogen vergleichen und eben die Dichten und Tonwerte durchmessen, also eigentlich das was man (eigentlich) jeden Tag macht.

  • prüfen un dokumentieren ? hab ich noch nie gehört :D ich hab nächsten freitag, ihr macht mir grad en bissi angst :D

    ich kenn das so - prüfer kommen -> du fängst an einzurichten / drucken. während dessen fragen die prüfer immer ma wieder was, mal mehr ma weniger

    dann gibt man denen einen gut bogen mit, setzt sich in en raum, mit denen an einen tisch, man schreibt seine ablauf beschreibung un die besprechen sich schonma über ihren eindruck

  • bei uns is das anders, wir haben extra noch ein arbeitsblatt, also eigentlich 2 Blätter!

    Arbeitsablaufbeschreibung und Prüfen und Dokumentieren!

    Prüfen und Dokumentieren ist wohl in dem bei sein der Prüfer und den Ablauf schreibste hinterher wenn die weg sind. Das war bei der Zwischenprüfung so.
    Abgeben tuste alles zusammen dann.

  • Theorie bestanden..yehaa..
    jetzt noch die Praktische hintermich bringen und dann gibts Party :beer:

    Ich könnte Ihnen 1000 Gründe nennen die dagegen sprechen, wenn ich nur welche Wüsste. :opa:

    Es wäre Sowas von Einfach, wenn es nicht so Kompliziert wäre. :bash:

  • auch von mir unwissendem einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!
    und nicht vergessen !! Den Gautschbrief immer schön aufheben,
    wo mein Gesellenbrief ist wüßte ich auf Anhieb nicht :rolleyes:
    aber wo mein Gautschbrief ist - ein Griff !!! :D

    Gott grüß die Kunst