So unterschiedlich sind die Erfahrungen.
Ich setze den IR-Trockner besonders bei ungestrichenen Papieren mit hoher Farbbelegung ein, besonders, wenn relativ schnell verarbeitet werden muss.
Bei gestrichenen Papieren schlägt die Farbe nach meiner Erfahrung unter normalen Bedingungen recht gut weg. Schnelles Umschlagen geht hier normalerweise auch ohne IR-Trockner. Interessant ist hier eher der "Kick" für die oxidative Trocknung, wenn ich in der Weiterverarbeitung mit Scheuern oder markierenden Transportbändern rechnen muss.
Der IR-Trockner verbessert das Wegschlagverhalten der Farbe, außerdem bringt er eine etwas höhere Temperatur in den Stapel, wodurch chemische Prozesse wie die oxidative Trocknung beschleunigt werden.