Wenn die GTO in einem guten Zustand ist, kann man mit den Kompac-Feuchtwerken auch gute Ergebnisse erzielen. Es dauert allerdings ewig, bis man eingerichtet hat. Vor allem, wenn man keine Erfahrung an solchen Maschinen hat.
Ich würde es mir sehr gut überlegen, warscheinlich lieber noch 20T sparen, und in eine etwas modernere Maschine
mit Farbfernsteuerung und Schuppenanlage aus der Jahrtausendwende investieren.
Die gibts auch schon um die 50T.
Dazu würden mich konkretere Infos interessieren, bin nämlich auch auf der Suche und komme da preislich eher beim doppelten raus.