Ja haben wir. Wie gesagt Auftrag wurde mit gleicher Farb/Lackkombination schon die letzten 5 Jahre so gedruckt ohne Probleme.
Beiträge von Ace1986
-
-
Ja war nicht das Papier sondern das Reflexblau. Und der Auftrag war komplett Dispersionslackiert.
Gruß
-
Da hab ich mal eine Frage dazu.
Wir haben vor Wochen einen Geschäftsbericht produziert. Auftrag war 4c+ Kundenfarbe (in Richtung Pantone Reflex Blue)+ Dispersionslack auf Naturpapier in einem Durchgang.
Schöndruck durchgedruckt, einen Tag sitzen gelassen war alles Gut. Dann haben wir den Widerdruck gemacht, da war auch noch alles Gut. Stapel wurden mehrmals gelüftet sowohl nach SD als auch nach dem WD. Nach 2 Tagen kurz vor der Weiterverarbeitung kam dann der Schock. Die dunklen stellen der 4c Bilder im SD zeichneten sich als Vergilbung in der Sonderfarbenfläche im WD ab. Der Auftrag wurde ein 2.mal produziert mit noch mehr lüften ohne anderes Ergebnis. Bei der 3. Produktion nahmen wir einen anderen Farbhersteller für die Sonderfarbe und siehe da alles Super. Haben auch einen Teststapel ohne lüften mit dieser Farbe gedruckt. Auch da war keine Vergilbung zu sehen.
Was war an der Farbe jetzt anders? Weil das Rezept ist ja vom Kunden vorgegeben. Oder wurde nur mit anderen Zusatzstoffen gearbeitet?
Was ich noch vergessen habe. Mit dem ersten Farbhersteller haben wir die letzten 5 Jahre diesen Geschäftsbericht gedruckt ohne irgendwelche Schwierigkeiten.
Gruß
-
An den Greifern wird eigentlich nur das Fett für die Lager gewechselt. (Wenn nicht vorher schon UV-Fett verwendet wurde)
-
Hatte das Problem schon an jeder XL Maschine mit den Dynamischen Bogenbremsen. Ich kann das Phänomen manchmal beheben wenn ich das linke und rechte Luftschwert komplett aus mache und den Bogen früher fallen lasse.
-
Und was für Probleme habt ihr? Anleger, Auslage, Falten?
-
Keine 100 Mio.
Also genau kann ich es dir nicht sagen aber ich würde so ca. 10 Mio. schätzen. Ich wechsle sie spätestens wenn der Bogen bei max. Geschwindigkeit anfängt versetzt in der Auslage ankommt.
-
Ich kannte die grünen Bänder auch nur von den Geradeausmaschinen. Ich glaube auch das Deutscher Drucker diese meint. Aber mittlerweile bei unserer neuen 106er XL mit 18k Ausstattung sind Bremsmodule für Karton dabei da kann man auch breite grüne Bänder drauf machen. Sehen aus wie die Module für die geradeaus Maschine nur mit der Aufnahme für die dynamischen Bogenbremsen.
-
Bei uns kam so ein "Berater". 4 Monate später wurde Insolvenz angemeldet und der Betrieb dicht gemacht. Also keine gute Erfahrung zu vermelden.
-
Meinst du die große Folie für das Justageprogramm oder die kleine für die Pressstreifenkontrolle?
-
So ne Bürste haben wir seit 2 Jahren im Einsatz. Rasterwalze war gerade vor 2 Wochen bei der Reinigung mit anschließender Untersuchung unter dem Mikroskop. Waren keine Kratzer zu sehen.
-
Ich hab meine Ausbildung 2007 abgeschlossen. Und jaaa, bekomm ich auf jeden Fall noch hin. Hab im Ausbildungsbetrieb auf einer 1-Farben GTO gedruckt. Aber ohne Plüschwalzen die hatten wir nur noch in der Maschine an der Berufsschule.
-
Passiert das bei einem bestimmten Format oder Grammatur? Vor oder nach der Wendung. In welchem DW oder unterschiedlich?
Hatte bisher nur einmal das Problem und da lag es am Format es lief minimal auf den Vorgreifer auf legte die Ecke um und riss dann den halben Bogen übers Gummi ab.
Außer mitte fahren ging nicht weil alles mal wieder viel zu knapp bemessen war. -
Naja wir haben eine externe Absaugung dran die zieht ein bisschen mehr als der normale CleanStar weg. Alle 2 Schichten wird die Auslage eh kurz Ausgesaugt
-
80% bei BD Papieren. Bei Naturpapieren mit 100 wegen dem schlechteren Trocknungsverhalten und dem Stapelgewicht
-
Wie gesagt ich drucke Grundsätzlich mit 80/20 hab damit noch nie Probleme gehabt
-
Teilweise mit 50%? Ihr seid echt mutig. Unter 65% geh ich nicht, grad wenn die Maschine ballert. Wird drucken meistens mit 80/20 Verteilung. Haben am Anfang mit 90/10 gedruckt und manchmal ablegen gehabt durch die Geschwindigkeit. Mit 80/20 gabs keine Probleme mehr. Kommt halt auch auf die Papiersorte an. Wenn wir als billiges Bilderdruck drin haben hat es auch noch mit 75% abgelegt. Welche Puderabsaugung habt ihr?
-
Hallo liebe Kollegen,
ich hätte hier 25 Blatt Din A4 Papier in der Farbe pink. Hätte es gerne mit Weißer Schrift bedruckt.
Jetzt die Frage!
In welchem verfahren ist es möglich außer im Offset dieses kostengünstig zu bedrucken?
Danke im voraus für eure Hilfe
Gruß
-
Bei unserer alten XL sind kurz vorm Verkauf die Dichtungen vom Feuchtreiber eine nach der anderen hopps gegangen
-
Ausserdem bei Auflagen bis 500Bg die Maschine auf 13000Bg/h hochzujubeln... wie krank ist das denn?
Wieso ist das Krank? Bei 0815 Jobs ist es grad egal ob ich jetzt mit 10 oder 13.000 drucke.