Da ich auf Amazon Leuchtpapier in A3 und A4 in 90 gr. finde, muss es also einen Produzenten dafür geben, der wahrscheinlich auch in größeren Formaten liefert.
Schon mal bei den großen Lieferanten nachgefragt?
LG
Nick
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein kostenloses Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDa ich auf Amazon Leuchtpapier in A3 und A4 in 90 gr. finde, muss es also einen Produzenten dafür geben, der wahrscheinlich auch in größeren Formaten liefert.
Schon mal bei den großen Lieferanten nachgefragt?
LG
Nick
Hello,
Was auch eine Möglichkeit ist, ist die CRF von Horizon.
Damit kannst du Rillen und Falten, alles in einer Maschine, allerdings nur 2-Bruch. Dafür kann sie sehr starke Materialien auch gut verarbeiten, da die falzwalzen einen großen Durchmesser haben.
https://www.horizon.de/de/produkte-se…f-362-2042.html
LG
Nick
Hallo!
Also für deine Anforderungen kann ich dir die Kombination aus Bacciotini/MB empfehlen. Ist eine einfache zu bedienende Kombination und hat sowohl vor der Rille als auch vor der Falzung eine Ausrichtung. Gibts in allen möglichen Ausführungen.
Schau mal unter
https://www.mb-bauerle.de/produkte/syste…-inline-system/
LG
Nick
Hallo!
Wir haben auf unseren beiden XL 105 (Bj 2010 bzw. 2011) die InPress 2 Variante nachgerüstet. Die Nachrüstung hat nix mit Intellistart oder Presscenter 2 zu tun, da die Farbregelung ein eigener Rechner ist.
Das ganze funkt nur mit Leitstandversion mind. 14B, was wiederum evt. eine Aufrüstung des Rechners beinhalten kann (war bei uns bei der 2010 notwendig).
Die versprochene Reduktion der Makulatur kann ich von meiner Seite her bestätigen, die Erst-Regelung (die eigentliche Verbesserung der Software) erfolgt viel rascher.
Nachteile konnte ich bislang keine feststellen.
LG
Nick
Hochdruckstörung bedeutet normalerweise, dass die Abwärme, die bei der Kühlung entsteht, nicht rasch genug abgeführt werden kann. Hängt der Technotrans an einer rückkühlung, dann kann der Wärmetauscher verlegt sein. Bei Luftkühlung kann es sein, dass der Kondensator (das Teil, das aussieht wie ein autokühler) verschmutzt ist.
nick
Hallo mitsammen!
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Zusatz? Soll angeblich so die eierlegende Wollmilchsau sein.... wenn man dem Vertreter glauben darf (was eh keiner tut)
LG
Nick
Wie alt ist die Plattencharge? (Steht evt. auf der Rückseite der Platte das Produktionsdatum?)
Ich kenn das von Platten, die älter als ein Jahr sind.
Unter der Auslage. Schick mir deine Mailadresse per pn. Dann schick ichvdir ein Foto
nick
Guten Morgen!
Der Verdichter befindet sich unter der Auslage rechts neben dem Pudergerät.
Die grosse Verkleidung rechts neben dem Pudergerät abschrauben und dann sitzt er in ca. 60 cm Höhe vor dir. Ist ein doch relativ grosser Becker. Daneben befindet sich der Schaltschrank. Kann sein das nur die Sicherung gefallen ist.
Nick
Hallo!
Welche Druckfarbe habt ihr im Moment im Einsatz?
nick
Ah! Alles klar, danke!
Güsse
Hier leider nicht...
Hallo Thomas!
Alles klar, aber nicht auf der Startseite. Man muss zuerst in die ungelesenen Beiträge.
Beim Apfelfon hats vorher genau wie auf der HP ausgeschaut und jetzt ist es anders.
Aber das stört nicht.LG
Hallo Thomas!
Was mir fehlt ist, dass bei den ungelesenen Themen der Button fehlt, mit dem man zum letzten ungelesenen Beitrag kommt.
Ansonsten ist sie zwar etwas gewöhnungsbedürftig, v.a. am Apfel-Telefon aber läuft ohne Probleme.
LG
Nick
Wir hatten dieses Problem an der XL 105. Der Press-Reporting-Speicher war überfüllt. Du kannst den löschen, wenn du übers Netzwerk auf die Maschine zugreifst.
Nach einem Update ist er jetzt begrenzt und kann nicht mehr volllaufen.
Frag mal bei Heidelberg, ob ihr die Letztversion der Software verwendet.
LG
Hallo!
Welche Maschine?
LG
Guten Morgen!
Das Material für Bierdeckel nennt sich Holzpappe. Gibts in bverchiedenen Stärken und wird auch z.B. von Architekten verwendet um Ihre Musterhäuschen zu bauen. Kleinmengen bekommst du im gut sortierten Papierfachhandel oder Grossmengen bei vielen Papierlieferanten.
LG
Nick
Ich denke das die Dosierwalze ein Leben lang halten sollte, solange sie keine Beschädigung abgekriegt hat.
Woher stammen denn diese Rillen? Bei verchromten Walzen muss doch eine mechanische Beschädigung vorliegen, oder nicht?
LG
Nick
Nönö, die haben alle. Schick ihnen einfach ein Mail mit deiner ANfrage.
LG
Nick
Ich hab da einen Anbieter für Gegendruckbleche im Nachbau für alle Heidelberger.
Ich sende dir den Link per PN zu.
LG
Nick