Gummitücher laufen blank

  • Mahlzeit

    Wir haben seit geraumer Zeit das Problem das unsere Gummitücher nach kurzer Zeit von aussen nach innen blank laufen. Aber extrem.

    Tuch ist von Conti ein Neon Tr.


    Kennt ihr das auch ? Weiss jemand was das sein könnte ? DANKE

  • Hallo,

    Im Grunde verliert das Gummituch in diesen Bereichen seine wasserabstoßende Eigenschaft.
    Ursachen für das Blanklaufen des Gummituchs von außen nach innen:

    Das kann mehrere Ursachen haben, die man nacheinander ausschließen muss.

    Wasser, richtiger Aufzug auf dem Gummizylinder und Einstellungen des Fruchtwerks kannst du ja selber als Problem ausschließen.

    Wir hatten z.B. die Versschränkung der Tauchwalze zu Stark eingestellt dadurch ist die Farbe außerhalb vom Papierformat emulgiert und so hat sie sich am Rand aufgebaut.


    * Feuchtmittelprobleme:
    * Falsches Farb-Wasser-Gleichgewicht: Das häufigste Problem. Zu viel Feuchtmittel oder eine falsche Zusammensetzung des Feuchtmittels kann dazu führen, dass sich die Emulsion auf dem Gummituch ansammelt.
    * Ungeeignetes Feuchtmittel: Manche Feuchtmittel sind nicht optimal auf die verwendete Farbe und das Papier abgestimmt.
    * Falscher pH-Wert oder Leitfähigkeit des Feuchtmittels: Abweichungen von den empfohlenen Werten können das Blanklaufen begünstigen.
    * Hartes Wasser: Ein hoher Kalkgehalt im Wasser kann Ablagerungen auf dem Gummituch verursachen.
    * IPA-Gehalt (Isopropanol): Ein zu hoher oder zu niedriger IPA-Gehalt kann das Problem beeinflussen.

    * Farbprobleme:
    * Falsche Zügigkeit oder Viskosität der Farbe: Eine zu hohe Zügigkeit oder ungeeignete Viskosität der Farbe kann die Ablösung von Farbe auf dem Gummituch fördern.
    * Schlechte Ink-Water-Balance der Farbe: Manche Farben neigen stärker zur Emulgierung mit Wasser.
    * Maschineneinstellungen und Wartung:
    * Falscher Anpressdruck zwischen den Zylindern: Zu viel oder zu wenig Druck zwischen Platte, Gummituch und Gegendruckzylinder kann das Problem verstärken.

    Leider gibt es hier keine einfache Antwort.

    Also alles abarbeiten um den Fehler einzugrenzen

  • Das gleiche Phänomen haben wir auch gehabt. Bei uns war es die Membrane von der Waschanlage. An den betroffenen Bereichen kam die Membrane nicht mehr vernünftig an die Waschanlage, dadurch wurde das Tuch nicht gleichmäßig mit Wasser und Waschmittel benetzt. Während des Waschens ist das GT trocken gelaufen, dass Waschvlies hat quasi trockengerieben und die Oberfläche glatt gemacht bis sich die Gummischicht irgendwann aufgelöst hat. Ich weis nicht welche Maschine das sein soll, aber an der KBA kann man die Waschanlage näher zum GT stellen, früher oder später muss die Membrane neu, vorsichtig sein Zuviel Pressung ist nicht gut für die Waschanlage.

    Die Membrane Kostet einiges aber behebt das Problem und das Waschergebniss wird deutlich besser.

  • Nur mal so nebenher, die Einstellungen der Waschanlage zu ändern, kann schwer nach hinten losgehen. Das Ding geht ja immerhin an die Zylinder, wenn das Teil bis zu 6000 läuft. Ich als Ex instruktor würde da doch eher von abraten.

  • Man sollte schon wissen was man da tut. Ich mache auf die Membrane Öl Spray drauf, waschvlies wickeln, Anpressdruck anstellen und kurz sprühen. Dann sieht man den Streifen einwandfrei auf dem GT. Sollte 8-10mm haben. Da kann man auch sehen ob die Membrane über die ganze Breite gleichen Anpressdruck hat. Dafür ist die Stellschraube vorhanden und 1400€ für eine Membrane auszugeben bei 5 Werken finde ich doch happig, wenn man mit der Stellschraube sich behelfen kann.
    Deswegen habe ich geschrieben Vorsicht vor Zuviel Pressung.
    Nebenbei bemerkt, das hat mir ein Instruktor gezeigt, der genau wegen der gleichen Ursache bei uns war. Er hat alle Waschanlagen nachgestellt und gesagt, dass die Schraube dafür da ist.

    Es sind mm die man einstellt, Maschinenbruch oder in die Greifer kann die Waschanlage doch nicht ? Bei uns wird der DZ meine mit 1200 Umdrehungen gewaschen und schwenkt vor den Greifern ab.

  • Servus!

    Ich noch mal. Wie sieht den dein Waschmodul aus? Es verriegelt auch richtig? Und ihr habt es auch schon einmal mit einem anderen Waschmodul ausprobiert und den selben Effekt erzielt?

    Gruß Maik


    Drucker aus Leidenschaft

  • Wenn die Waschanlage viel zu stark dran ist müsste ja auch die Gummilippe unter dem Waschtuch total durch sein, oder? Wie sieht die aus? Oder habt ihr ne Bürsten Waschanlage? Gibt's das heutzutage überhaupt noch?