Heidelberger SM 52, BJ 2012, Fehler 90/91

  • Hallo Zusammen,

    ich habe ein Problem mit meiner SM 52 . Es erscheint immer öfter die Fehlermeldung 90/91 "unerlaubte Bewegung Hauptmotor"

    Hat jemand Erfahrung damit, und vielleicht sogar eine Lösung?

    VG

    :)

  • Hallo Planostar

    Ja, da kann ich weiterhelfen. Das ist er Antriebsriemen vom Motor zur Maschine, welcher durchrutscht.

    Hinter dem Riemen ist ein Ölabfluss, wenn der mit der Zeit verharzt, kann das nachfliessende Öl auf den Antriebsriemen tropfen. Wenn der Riemen dann durchrutscht, erkennt die Maschine eine Differenz der Gradzahl zwischen Motor und Maschine und verweigert das Einschalten des Motors.

    Provisorisch kann der Riemen von allen Seiten gereinigt werden. Endgültig Abhilfe bringt nur das Zerlegen und Reinigen. Das muss von einem Monteur (nicht unbedingt von Heidelberg) gemacht werden, weil der Riemen anschliessend genau auf Spannung gebracht werden muss. Das stellt der Monteur mit einem Frequenzmessgerät ein.

    Wir hatten das Problem vor ca. 6 Jahren, nach dem definitiven Reinigen ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.

  • Bei einer ´unerlaubten´ Bewegung des Hauptmotors bei Start der Maschine nach Lösen der Bremse kann vorkommen, das die Maschine sich um mehr als 4° dreht. Das BLT (Bürstenloses Leistungsteil) am Motor überprüft das bei Start der Maschine. Sobald sich die Maschine um 6-8° dreht nach Lösen der Bremse blockiert die Software den Vorgang (90/91- unerlaubte Bewegung) Nur durch ein Neustart der Maschine zu beheben.

    Richtig ist, den Antriebsriehmen zu kontrollieren und ggfls zu spannen oder besser gleich zu erneuern, es kann aber auch das BLT sein und/oder ein Software-Update ist notwendig. Das kam auch schon vor.

    Welches Baujahr hat die Machine?

    PRINT INSTRUCTOR

    Global Services in Printing Industry