Frage 302, Kann man die Viskosität einer Offsetfarbe nachträglich korrigieren?

  • Meine Antwort:

    Spoiler anzeigen

    Ja, sicher kann man das. Man kann sie immerhin beliebig erniedrigen, die Farbe also fließender machen.

    Dazu stehen entweder Mineralöle als Verdünner zur Verfügung (bzw. deren moderne Substituenten, die Fettsäureester) oder Pflanzenölderivate. Mit dem Mineralöl setzt man die Viskosität und zugleich auch die Zügigkeit deutlich herab. Mit Leinöl oder seinem chemischen Verwandten, einem Alkydharz, verbessert man das Fließen, erniedrigt also die Viskosität. Die Zügigkeit kann je nach Auswahl des Alkyds dabei etwas oder ganz gehalten werden.

    Viele Fertigprodukte enthalten beides, was nach meiner Meinung unpraktisch ist, weil der Drucker damit keine eindeutigen Maßnahmen vornehmen kann.

    Setzt man Pasten oder Gele hinzu, fällt auf jeden Fall die Zügigkeit. Ob dadurch die Viskosität wirklich etwas gehalten wird und nicht mit in den Keller geht - darüber kann man sich streiten.

    Eine Erhöhung der Viskosität erfordert entweder Füllstoffe, die erst richtig eindispergiert werden müssten. Oder man sollte Gelbildner oder andere chemische Verknüpfungssubstanzen für die Bindemittelmoleküle hinzugeben. Das wäre aber zu heikel und sollte dem professionellen Farbhersteller überlassen bleiben, weil sowohl Dosierung, als auch Reaktivität von Laien schwer einschätzbar sind.

  • Servus!

    inkman

    Sehr guter Beitrag konnte wieder einiges dabei lernen.Du hast ein sehr reichhaltiges Fachwissen,bin echt beeindruckt.

    Kurz nur noch zum Thema.Beim Verdünnen der Farbe sollte man auch beachten das man einen gewissen Wegschlageffekt (die Trocknung)

    ich drücke es mal so aus,reduziert d.h. verschlechtert.

    In der Praxis haben wir meistens Dispersionslack als Schutzschicht lackiert und dann war das mit dem Ablegen oder Verblocken,Trocknungsbedingt

    kein Thema mehr.

    Grundsätzlich ist das Ändern der Viskosität der Farbe ob zügiger oder fließender ein Eingriff in der Zusammensetzung und kann gewisse negative Nebenerscheinungen mit sich führen.

    Ich freue mich bereits jetzt schon auf Deinen nächsten Beitrag hier in unserem Forum.


    Mit den besten Grüßen und ein schönes Wochenende


    Maik


    Drucker aus Leidenschaft