Werben auf OSDN
ANZEIGE
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Partner
  3. Hier werben

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein kostenloses Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Banner
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Partner
  3. Hier werben
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Partner
  3. Hier werben
  1. Offsetdrucker.net | Das Offsetdruck Forum
  2. Drucksaal
  3. Praxis

Randschmieren

  • Ziehfehler
  • 12. Dezember 2020
  • Ziehfehler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    • 12. Dezember 2020
    • #1

    Hallo miteinander

    Wir haben ein Problem mit Randschmieren an unserer Xl 106. Die Schränken der Tauchwalze haben wir auf acht Umdrehungen. Walzen sind neu justiert. Tauchwalzen nehmen Farbe an und müssen 2x pro Schicht gereinigt werden.

    Wäre dankbar für jeden Tipp.

    • Inhalt melden
  • Ziehfehler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    • 12. Dezember 2020
    • #2

    Schränkung

    • Inhalt melden
  • Maik
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    617
    • 12. Dezember 2020
    • #3

    Servus!


    Wenn im es Vollformat ganz leicht Schmiert ist das eigentlich normal.

    Hat mit der Schränkung nur bediengt etwas zu tun.

    Die Feuchtauftragwalze+Farbauftragwalzen können ab einer gewissen Laufleistung , leicht am Rand aufquellen.

    Wenn man insgesamt etwas mehr Wasser gibt, kann das Randschmieren ein wenig kaschiert werden.

    Es kann sich auch Laufleistungsbediengt nach und nach am Außenrand der Chromwalze eine leichte Riefe bilden. Diese kann auch zu solchen Problemen führen.


    Vario-/Differenzantrieb aus.Kurzes Farbwerk ( 1:1) Zwischwalze ab,max.5% insgesamt mehr Feuchtwasser fahren.

    So würde ich es einmal ausprobieren.



    Mit den besten Grüßen




    Maik.





    Drucker aus Leidenschaft

    • Inhalt melden
  • adihurra
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    151
    • 12. Dezember 2020
    • #4

    Ist es bei allen Druckerwerken? Wieviel Mio. haben die Walzen runter? Stimmt das Feuchtmittel (Temperatur, pH Wert,Leitwert, Zusatz, event. Alc.)? Wurde etwas Verändert (Farbe, Feuchtmittel, Druckplatten)?


    Das kann viele Ursachen haben


    Gruß

    • Inhalt melden
  • Schlumpfi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    113
    • 12. Dezember 2020
    • #5

    4te Farbauftragswalze zur Platte - wegdrehen..., dann müsste es weg sein

    • Inhalt melden
  • Ziehfehler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    • 12. Dezember 2020
    • #6

    Walzen alle neu. Die "alten" hatten 60Mio runter. Es hat sich aber nichts gebessert mit den neuen.

    Dosierwalzen sind Keramik. Wir fahren mit 5% Alk. Ph Wert ist eigentlich ok. Leitwert liegt bei 1500.

    • Inhalt melden
  • Ziehfehler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    • 12. Dezember 2020
    • #7

    Schlumpfi

    Die gelbe wegdrehen werd ich mal versuchen.

    • Inhalt melden
  • Maik
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    617
    • 12. Dezember 2020
    • #8

    Servus!


    Ziehfehler


    Kommt darauf an, ob es Randschmieren oder Microtonen ist.Sind Bilder vom Problem vorhanden?

    Kannst Du mal die kurze Farbflussvariante 123 ausprobieren oder ggf. die vierte Auftagswalze etwas ( 2mm) wegstellen.




    Gruß



    Maik.





    Drucker aus Leidenschaft

    • Inhalt melden
  • Kastenteufel
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    209
    • 13. Dezember 2020
    • #9

    Welchen Plattentyp setzt ihr ein? Bei prozesslosen Platten geht Schicht in das Feuchtmittel. Ich würde

    mal eine komplette Systemspülung machen. Interessant wäre auch noch welche Walzen, Feuchtmittelzusatz ihr eisetzt.

    Rein IPA oder mit Ersatzstoffen?

    • Inhalt melden
  • Ziehfehler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    • 14. Dezember 2020
    • #10

    Hallo Kastenteufel

    Druckplatten sind Kodak Electra XD

    3,5% Zusatz AF 4000 Fount von Flint

    Und 5% IPA

    Farbwalzen sind Böttcher

    Feuchtwalzen von Westland

    • Inhalt melden
  • Ziehfehler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    • 14. Dezember 2020
    • #11

    Vielen Dank für Tipps

    • Inhalt melden
  • NickW69
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    190
    • 16. Dezember 2020
    • #12

    Hello,


    darf ich fragen warum ihr einen Zusatz für alkoholloses Drucken verwendet, wenn ihr mit 5% Alk druckt?

    LG

    Nick

    • Inhalt melden
  • karsten1077
    Reaktionen
    72
    Beiträge
    636
    • 16. Dezember 2020
    • #13
    Zitat von NickW69

    Hello,


    darf ich fragen warum ihr einen Zusatz für alkoholloses Drucken verwendet, wenn ihr mit 5% Alk druckt?

    LG

    Nick

    Ist nicht nur für komplett Alkohol los. Auch für Alkohol reduziert geeignet. Wobei 5% da schon die obere Grenze sein sollte.

    • Inhalt melden
  • Maik
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    617
    • 16. Dezember 2020
    • #14

    Servus!


    Mit dem Alkoholzusatz bekommst du eine gleichmäßige Wasserführung bzw. Benetzung auf der Druckplatte.

    Wenn am Alcomat 5% angezeigt werden sind max. 2% auf der Platte,der Rest verflüchtigt sich im System.



    Mit den besten Grüßen


    Maik





    Drucker aus Leidenschaft

    • Inhalt melden
  • Kastenteufel
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    209
    • 17. Dezember 2020
    • #15

    Chemische Verunreinigungen im Feuchtmittelkreislauf sind oftmals das Problem.

    Ich empfehle nochmals eine komplette Systemspülung mit Systemreiniger PH 10.

    Wir haben mit Eggen Produkte gute Erfahrungen sammeln können.

    Als Zusatz Alcolan XL 47,12 und 4% IPA. Wichtig ist reiner IPA ohne Alkoholersatzstoffe.

    Grundsätlich ist ein IPA freier Druck möglich, allerdings ist es so wie Maik schon schrieb,

    das die Druckplatten ohne IPA nicht vernünftig freilaufen.

    Wenn dann mal neue Tauchwalzen in Planung seien sollten, nehmt die Lototec von Westland.

    • Inhalt melden
  • Ziehfehler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    • 18. Dezember 2020
    • #16

    Vielen Dank

    Ich werde es probieren

    • Inhalt melden

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • XING
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt

    Gast

  1. Anmelden oder registrieren

    Über uns

    Im Jahre 2008 gegründet, ist offsetdrucker.net das mittlerweile größte deutschsprachige Fachforum für den Offsetdruck und die daran angrenzenden Themengebiete - wie Druckvorstufe, Weiterverarbeitung und Aus-/Weiterbildung. Willkommen ist jeder, der Interesse am Thema Druck- und Medientechnik mitbringt und Lust hat sich darüber auszutauschen.

    Offsetdrucker.net | Das Offsetdruck Forum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Alpha
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen