Frage 191, Wir vergleichen zwei Schwarzfarben:

  • Eine ist normal mit Ruß pigmentiert, die andere mit gleichen Anteilen

    der Pigmente für Cyan, Magenta und Gelb. Wie unterscheiden sie sich?

    Meine Antwort:

    Spoiler anzeigen

    Die mit Ruß pigmentierte Farbe muss nicht, wird aber fast immer, viel tiefer sein, also schwärzer, satter wirken. Die Mischung aus den Skalenbuntfarben wird höchstens ein dunkles Grau schaffen. Sie ist erheblich teurer, weil Ruß sehr kostengünstig ist und der Abstand auch durch relativ teure Schönungspigmente nicht aufgeholt wird.

    Die Rußfarbe ist deckend, wenn auch nicht 100 %ig bei der geringen Schichtdicke im Offset, ein Buntfarbenschwarz lasierend. Einen Fluoreszenzdruck unter dem Buntfarbenschwarz könnte man gut mit UV - Licht anregen. Man könnte dieses Schwarz also beim Kopierschutz einsetzen - oder bei optischer Erfassung von Informationen, die nicht klar lesbar gedruckt werden sollen. Das ist heutzutage möglicherweise ein interessanter Aspekt.

  • Da bin ich etwas pingelich. Es handelt sich meiner Meinung nach nur einmal um schwarze Farbe und beim zweiten um eine Zusammendruck der Schwarz simuliert, oder ist eine Farbmischung aus Pigmenten gemeint? Das ergibt kein gutes Schwarz. Macht doch kein Drucker! Schwarze Farben sind nicht alle gleich und lassen sich schon vergleichen. Z.B. ein Tief-Schwarz das Blau geschönt ist gegenüber einem Werkschwarz welches Rotanteile besitzt. Äpfel und Birnen sollte mann nicht miteinander vergleichen.