1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Hier werben

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein kostenloses Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Hier werben
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Hier werben
  1. Offsetdrucker.net | Das Offsetdruck Forum
  2. Bastelecke
  3. Mechanik
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

GTO 46 Bremse

  • druckwerkstatth
  • 22. Januar 2016 um 15:37
  • druckwerkstatth
    Beiträge
    1
    • 22. Januar 2016 um 15:37
    • #1

    Maschine hält nur sehr langsam an - was tun?

  • basser
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    133
    • 22. Januar 2016 um 19:18
    • #2

    das ist der recht einfache Antriebsmotor.... lüfte doch mal die Bremse per Handhebel am Motor
    testweise mal den Hebel mit etwas festklemmen damit die Bremse geöffnet ist und
    dann anlaufen lassen, wenn dann die Maschine problemlos anläuft ist es die Bremse die festsitzt

  • Ihr Offsetdrucker
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    52
    • 29. Januar 2016 um 11:32
    • #3

    Die GTO 46 hat doch gar keine Motorbremse, das hat nur die GTO52.

  • Jocero
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    325
    • 29. Januar 2016 um 11:49
    • #4
    Zitat von druckwerkstatth

    Maschine hält nur sehr langsam an - was tun?

    Ist schon lange her die GTO 46, aber ich glaube die hat im Schaltkasten (oder auf der Platine?) ein Potentiometer,
    wo man durch verändern die Länge des Tip-Vorganges einstellen kann.
    Wenn das falsch eingestellt ist, läuft auch die Maschine nach öffnen eines Schutzes noch bis 3 Umdrehungen weiter, bevor die wirklich abstellt.

    Entweder ist da was verstellt, oder das Bauteil defekt.

  • Ihr Offsetdrucker
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    52
    • 29. Januar 2016 um 12:01
    • #5

    Die GTO 46 hat auch keinen Tippbetrieb.

  • Jocero
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    325
    • 29. Januar 2016 um 13:56
    • #6
    Zitat von Ihr Offsetdrucker

    Die GTO 46 hat auch keinen Tippbetrieb.

    Aber freilich doch!
    Wie sollte man sonst das Gummi putzen oder die Platten einspannen?
    Mit der Handkurbel?
    Und wie willst das dann im 1 Werk machen?

  • Butzenfänger
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    528
    • 29. Januar 2016 um 14:25
    • #7

    Meine GTO46 Einfarben Bj. 1977 hat weder Bremse noch Tippbetrieb. Gummituch waschen und Platte einspannen geht mit der Handkurbel. Tippbetrieb ist dann der Luxus bei Mehrfarbenmaschinen. Das mit de Bremse ist vielleicht auch Baujahrabhängig?

    Schöne Grüße, Felix

  • basser
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    133
    • 29. Januar 2016 um 15:46
    • #8

    meine GTO52 hat die Einhebelsteuerung mit Tippbetrieb...... daher dachte ich eine GTO46 hat den gleichen
    normalen Antriebsmotor drinnen....

  • Ihr Offsetdrucker
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    52
    • 29. Januar 2016 um 18:10
    • #9
    Zitat von Jocero

    Aber freilich doch!
    Wie sollte man sonst das Gummi putzen oder die Platten einspannen?
    Mit der Handkurbel?
    Und wie willst das dann im 1 Werk machen?

    Hier handelt es sich aber um eine GTO46 und nicht um eine GTOZ. Die Einfarben hat nun mal weder Tippbetrieb noch eine Motorbremse.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen

Über uns

osdnlogo.png

Im Jahr 2008 gegründet, ist offsetdrucker.net das mittlerweile
größte deutschsprachige Fachforum für den Offsetdruck und die
daran angrenzenden Themengebiete - wie Druckvorstufe,
Weiterverarbeitung und Aus-/Weiterbildung. Willkommen ist jeder,
der Interesse am Thema Druck- und Medientechnik mitbringt und
Lust hat, sich darüber auszutauschen.

Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen